Ebenso wie für
wetterfeste Gartenmöbel werden als Balkonmöbel-Holz am ehesten harte Holzarten verwendet. Dazu zählen vor allem exotische Vertreter wie
Teak, Akazie oder Eukalyptus, die als besonders fäulnis- und schädlingsresistent bekannt sind. Während bei jedem Balkonmöbel Teak aufgrund seines natürlichen Ölgehalts am wenigsten Pflege bedarf, freuen sich Akazie und Eukalyptus ein- bis zweimal jährlich über einen
schützenden Anstrich mit einem Holzpflegemittel. Dies verschließt die Poren und lässt daher weder Feuchtigkeit noch Pilzsporen oder Insekten eindringen.