Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit
Die mömax GmbH ist bestrebt, ihre Website www.moemax.at im Einklang mit dem Bundesgesetz, mit dem ein Barrierefreiheitsgesetz erlassen sowie das Sozialministeriumservicegesetz geändert wird (Barrierefreiheitsgesetz – BaFG), barrierefrei zugänglich zu machen.
2. Stand der Vereinbarkeit
Gemäß der Bewertung vom 11. Juni 2024 erfüllt www.moemax.at teilweise die Anforderungen der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 auf Stufe AA. Die Website besitzt eine Bronze-Zertifizierung des Web Accessibility Certificate Austria (WACA).
3. Nicht barrierefreie Inhalte
Folgende Inhalte und Funktionen sind derzeit nicht vollständig barrierefrei:
4. Feedback und Kontakt
Ihre Hinweise helfen uns, die Barrierefreiheit unserer Website zu verbessern. Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Verbesserungsvorschläge haben, kontaktieren Sie uns bitte:
Sollten Sie mit unserer Rückmeldung zur Barrierefreiheit nicht zufrieden sein, können Sie sich an die zuständige österreichische Beschwerdestelle wenden:
Diese Erklärung wurde am 28. Juni 2025 auf Grundlage des WACA-Bronze-Zertifizierungsberichts vom 11. Juni 2024 erstellt und wird jährlich oder bei wesentlichen Änderungen aktualisiert.
2. Stand der Vereinbarkeit
Gemäß der Bewertung vom 11. Juni 2024 erfüllt www.moemax.at teilweise die Anforderungen der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 auf Stufe AA. Die Website besitzt eine Bronze-Zertifizierung des Web Accessibility Certificate Austria (WACA).
3. Nicht barrierefreie Inhalte
Folgende Inhalte und Funktionen sind derzeit nicht vollständig barrierefrei:
- Alternativtexte und Übersetzungen: Einige Bilder verfügen nicht über vollständige Alternativtexte oder Übersetzungen.
- PDF-Dokumente: Einige PDF-Dokumente sind nicht vollständig barrierefrei.
- Live-zeitbasierte Medien: Live-Übertragungen und Streams sind teilweise nicht vollständig barrierefrei.
- Drittanbieter-Inhalte: Eingebettete Inhalte externer Anbieter (z.B. Google Maps, YouTube) könnten nicht vollständig barrierefrei sein.
- Online-Karten und Kartendienste: Diese sind nicht komplett barrierefrei; alternative textuelle Informationen stehen jedoch bereit.
4. Feedback und Kontakt
Ihre Hinweise helfen uns, die Barrierefreiheit unserer Website zu verbessern. Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Verbesserungsvorschläge haben, kontaktieren Sie uns bitte:
- E-Mail: [email protected]
Sollten Sie mit unserer Rückmeldung zur Barrierefreiheit nicht zufrieden sein, können Sie sich an die zuständige österreichische Beschwerdestelle wenden:
- Sozialministeriumservice
- Website: https://www.sozialministeriumservice.at
- Telefon: +43 800 20 16 11
Diese Erklärung wurde am 28. Juni 2025 auf Grundlage des WACA-Bronze-Zertifizierungsberichts vom 11. Juni 2024 erstellt und wird jährlich oder bei wesentlichen Änderungen aktualisiert.