ONLINE PLUS
Pergolas
Filtern / Sortieren
42 Artikel
42 Artikel
ONLINE PLUS
€ 5.279,‒
ONLINE PLUS
ONLINE PLUS
ONLINE PLUS
ONLINE PLUS
PERGOLA LAZIO
Gardenson
UVP: € 903,‒*
€ 639,‒
ONLINE PLUS
€ 1.499,‒
ONLINE PLUS
€ 559,‒
ONLINE PLUS
PERGOLA 111 SHUTTER WALL WEIß 123
Gardenson
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 819,‒
ONLINE PLUS
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 799,‒
Kostenloser Versand
ONLINE PLUS
ONLINE PLUS
ONLINE PLUS
ONLINE PLUS
ONLINE PLUS
ONLINE PLUS
ONLINE PLUS
ONLINE PLUS
ONLINE PLUS
€ 9.669,‒
ONLINE PLUS
€ 7.589,‒
ONLINE PLUS
ONLINE PLUS
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 5.879,‒
ONLINE PLUS
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 5.399,‒
ONLINE PLUS
€ 3.439,‒
ONLINE PLUS
€ 2.709,‒
ONLINE PLUS
UVP: € 1.284,‒*
€ 1.119,‒
ONLINE PLUS
PERGOLA LAZIO
Gardenson
UVP: € 903,‒*
€ 749,‒
ONLINE PLUS
ONLINE PLUS
€ 6.159,‒
ONLINE PLUS
ONLINE PLUS
€ 5.669,‒
ONLINE PLUS
€ 3.899,‒
ONLINE PLUS
ONLINE PLUS
ONLINE PLUS
€ 7.259,‒
ONLINE PLUS
ONLINE PLUS
ONLINE PLUS
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 5.399,‒
ONLINE PLUS
ONLINE PLUS
ONLINE PLUS
ONLINE PLUS
42 von 42 Artikel angezeigt
Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Pergolas – stilvoller Rückzugsort im Freien
Eine Pergola ist mehr als nur eine Überdachung oder Teil der Gartenmöbel – sie ist ein architektonisches Highlight, das Ihrem Garten oder Ihrer Terrasse eine besondere Note verleiht. Mit ihrer eleganten Optik und praktischen Funktionalität schafft sie eine harmonische Verbindung zwischen geschütztem Raum und der Natur. Ob als Schattenspender, Rückzugsort oder dekorativer Blickfang – eine Pergola bereichert jede Outdoor-Oase.

Das zeichnet Pergolas aus
- Schattenspendender Rückzugsort: Pergolas bieten Schutz vor intensiver Sonneneinstrahlung und schaffen eine angenehme Atmosphäre, ohne das Gefühl von Offenheit zu verlieren.
- Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten: Ob mit Kletterpflanzen, Vorhängen oder Lichterketten – eine Pergola lässt sich ganz nach Ihrem Geschmack gestalten. Hübsche Gartendeko findet dort auch ihren Platz.
- Erweiterung des Wohnraums: Ob die Pergola 3 x 4, 3 x 3 oder 4 x 4 Meter misst – sie ist ideal als „Erweiterung“ des Wohnbereichs. Je nachdem, wie groß sie ist, hat die große Loungegarnitur oder das kleine Gartenmöbelset darunter Platz.
- Robust und langlebig: Gefertigt aus wetterfesten Materialien, sind sie strapazierfähig und pflegeleicht und behalten auch nach Jahren ihre Attraktivität.
- Erweiterbar und modular: Mit flexiblen, kombinierbaren Modulen, wie Seitenwänden oder Eckelementen, können sie individuell angepasst und gestaltet werden.
So funktioniert ein Lamellenpavillon
Der Winkel der Lamellen wird eingestellt, um die Menge an Sonnenlicht, die unter die Pergola fällt, zu regulieren und für den gewünschten Schatten zu sorgen. Wenn die Pergola ein Lamellendach hat und dieses komplett geschlossen ist, bietet es auch Schutz vor Regen oder Wind, da es eine nahezu wasserdichte Barriere bildet. Dies sorgt für eine trockene und geschützte Fläche unter der Pergola, auch bei ungünstigem Wetter – dort können Sie dann etwa auch bei Nieselregen in der Gartenliege relaxen.
Berater-Tipp:
Dekorativer Schutz
Um noch mehr Sicht- und Sonnenschutz zu genießen, können Sie ein spezielles Pergola-Rollo installieren. Es schützt vor Sonne und neugierigen Blicken und lässt sich etwa dank Pull-down-Push-up-System schnell auf die optimale Höhe bringen. Sind Gardinen und Rollos nicht Teil des Modells, können sie mit etwas handwerklichem Geschick nachgerüstet werden.
Was es sonst noch beim Kauf zu beachten gibt
Die verschiedenen Materialien
Für Pergolas und Pavillons werden oft Materialien wie pulverbeschichtetes Metall, Aluminium oder pflegeleichte Holz-Lookalikes verwendet. Kommt für die Pergola Holz zum Einsatz, muss dieses entsprechend behandelt sein, um den Wetterkapriolen standzuhalten; ideal sind auch exotische Harthölzer.
Metall ist besonders langlebig und pflegeleicht. Holzoptik verleiht eine natürliche Atmosphäre, benötigt jedoch etwas mehr Pflege. Aluminium ist leicht, stabil und korrosionsbeständig. Für Rollos oder Dächer kommen hochwertige, UV- bzw. wetterbeständige Materialien wie Textilene zum Einsatz.
Metall ist besonders langlebig und pflegeleicht. Holzoptik verleiht eine natürliche Atmosphäre, benötigt jedoch etwas mehr Pflege. Aluminium ist leicht, stabil und korrosionsbeständig. Für Rollos oder Dächer kommen hochwertige, UV- bzw. wetterbeständige Materialien wie Textilene zum Einsatz.
Die Steuerung der Lamellen
Es gibt sowohl elektronische als auch manuell verstellbare Lamellen, die durch Kurbeln betrieben werden. Bei elektronischen Lamellen wird der Winkel der Lamellen per Motor über Fernbedienung, Schalter oder App gesteuert, was besonders komfortabel ist.
Manuell verstellbare Lamellen hingegen werden durch ein mechanisches System, wie eine Kurbel, eingestellt. Beide Varianten bieten die nötige Flexibilität für verschiedene Einstellungen. Während sich elektronische Lamellen komfortabler bedienen lassen, sind manuell verstellbare Modelle in der Regel kostengünstiger.
Manuell verstellbare Lamellen hingegen werden durch ein mechanisches System, wie eine Kurbel, eingestellt. Beide Varianten bieten die nötige Flexibilität für verschiedene Einstellungen. Während sich elektronische Lamellen komfortabler bedienen lassen, sind manuell verstellbare Modelle in der Regel kostengünstiger.