Die Grundsatzfrage, die sich gleich zu Beginn stellt:
Welches Material ist für die Gartenmöbel am besten? Pauschal lässt sich das nicht beantworten, denn mehrere Faktoren spielen dabei eine Rolle. Neben dem
Budget kommt es vor allem auf die
gewünschte Ästhetik und den Nutzen an.
Rattan-Gartenmöbel wirken durch ihre geflochtene Struktur auf eine
klassische Weise elegant. Als Alternative zur Naturfaser wartet Polyrattan mit einer
besonderen Widerstandsfähigkeit auf. Naturmaterialien wie Stein oder Holz fügen sich
harmonisch in die natürliche Umgebung ein. Holzmöbel erfordern jedoch etwas mehr Pflegeaufwand. Ein paar Mal pro Jahr sollte man diese
mit einem speziellen Öl behandeln. Dafür ist für
langlebige und stilvolle Gartenmöbel Holz – bei richtiger Pflege – die ideale Wahl. Wenn Sie für Outdoor Möbel aus Metall, Glas und Keramik wählen, entscheiden Sie sich für einen
modernen und unkomplizierten Stil. Diese Materialien strahlen
schlichte Eleganz aus, halten durch ihre robuste
Beschaffenheit aber mitunter auch am längsten.
Pflegeleicht und resistent sind auch Terrassenmöbel aus Kunststoff. Nicht zuletzt ist auch das
Gewicht bei diesen Varianten ein entscheidender Pluspunkt. Wenn Sie etwa die Möbel
häufiger neu anordnen oder sie an den Badesee oder in den Campingurlaub
mitnehmen möchten, sind diese Leichtgewichte optimal.