Gartentisch Holz: Robuste Naturschönheit
Wenn die Temperaturen nach oben klettern, steigt auch die Vorfreude auf gemütliche Stunden im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon.
Gartenmöbel überwintern ist nun vorbei – am besten gleich alles rausholen oder bei mömax neue
Gartenmöbel kaufen. Ob Stühle, Liegen oder
Gartentische, was könnte besser „ins Grüne“ passen als Holzmöbel. Holz strahlt Wärme und Natürlichkeit aus. Gleichzeitig erweist es sich aber auch als äußerst robustes Material und bietet somit die perfekte Mischung aus Optik und Outdoor-Tauglichkeit.
Welche Holzart darf es sein?
Ist Ihre Wahl für den Gartentisch Holz, dann bleibt noch die Frage, welche Holzart am besten zu Ihren Vorstellungen passt. Jede hat ihre eigenen Charaktereigenschaften – so punkten Gartentische aus Akazie, Teak & Co.:
Teak: Die Allrounderin
Teakholz ist zu einem echten Klassiker unter den Outdoorhölzern geworden. Ein Grund dafür lautet: Ist der Gartentisch aus Teak, dann ist das Gartentisch-Holz wetterfest. Aber auch die allgemeine Lebensdauer des Holzes ist erstaunlich hoch und zudem zeichnet Teak noch eine weitere Besonderheit aus: Unbehandelt erhält das Holz nach einer Zeit seine charakteristische silbergraue Färbung.
Eukalyptus: Die Trendige
Ein weitere sehr beliebte Holzart für Gartentische ist Eukalyptus. Dank der rötlich-braunen Färbung ist sie ein echter Hingucker. Aber das schöne Erscheinungsbild ist kein Widerspruch zur Robustheit, wodurch Holztische aus Eukalyptus bestens für den Outdoor-Bereich geeignet sind. Die Holzart zeichnet sich durch massive Härte sowie geringe Neigung zu Rissbildung aus und ist dadurch sehr witterungsbeständig.
Akazie & Robinie: Die (Stief-)Geschwister
Akazie und Robinie sind keineswegs miteinander verwandt, sind aber in ihren Charaktereigenschaften sehr ähnlich. Zum einen gleichen sich die Holzarten optisch und zum anderen handelt es sich bei beiden um sehr harte und feste Hölzer. Damit sind beide ideal, um als Holztisch Garten, Terrasse oder Balkon aufzuwerten, denn Wind und Wetter können ihnen kaum etwas anhaben.
Hölzerner Variantenreichtum
Vom Klapptisch in Holzoptik bis zum Gartentisch aus Holz und Metall: Nicht immer muss die Materiallösung für Ihren Gartentisch Massivholz sein. Holz-Lookalikes wie Holzdekor- oder Polywood-Möbel sind ebenso beliebt und haben den Vorteil, dass sie meist pflegeleichter und kostengünstiger sind. Oder Sie entscheiden sich für einen Tisch im Material-Mix: Holztische mit Elementen wie Tischbeinen oder Gestellen aus Metall fügen sich bestens in einen modernen Outdoor-Bereich ein.
Berater-Tipp:
Pflege, die runtergeht wie Öl
Obwohl unsere Holztische wie alle Gartenmöbel wetterfest und widerstandsfähig sind, freuen sie sich dennoch hin und wieder über ein wenig artgerechte Pflege. Ein- bis zweimal im Jahr empfiehlt es sich, Ihren Holztisch garten- bzw. wettertauglich zu machen und mit einem speziellen Holzöl einzustreichen. Das macht Ihr Outdoor-Schmuckstück nicht nur resistenter gegen Umwelteinflüsse, sondern lässt es auch wieder in neuer Frische erstrahlen.
Natürlichen Gartentisch Holz kaufen
Also worauf noch länger warten? Mit mömax können Sie Ihren Außenbereich zu einem echten Wohlfühlplatz machen. Sollte dieser vor allem natürlich sein, setzen Sie auf Stühle und Garten- oder Terrassentische aus Holz. Oder wie wäre es mit praktischen
Gartenmöbel-Sets? In unseren Trendmöbelhäusern oder im Onlineshop können Sie den passenden Gartentisch aus Holz kaufen – sowie alles, womit sich Ihre Zeit im
Garten & outdoor so richtig angenehm gestalten lässt.