Für wen sind Gelschaum-Topper geeignet?
Menschen, die beim Schlafen Wert auf Komfort und Druckentlastung legen, profitieren besonders von einem Gelschaum-Matratzentopper. Die gute Anpassungsfähigkeit eignet sich für Seiten- und Rückenschläfer gleichermaßen. Auch wer nachts viel schwitzt oder unruhig schläft, wird die temperaturausgleichenden und stabilisierenden Eigenschaften als angenehm empfinden.
Ist ein Topper mit Gelschaum gut für den Rücken?
Ein Gelschaum-Topper kann sehr gut für den Rücken sein. Er passt sich dem Körper punktgenau an und sorgt dafür, dass die Wirbelsäule in einer gesunden Position bleibt. Das entlastet den Rücken und kann Verspannungen vorbeugen oder lindern. Gerade bei bereits vorhandenen Rückenproblemen kann ein Gelschaum-Topper den Schlafkomfort deutlich verbessern – vorausgesetzt, die Matratze darunter hat den richtigen Härtegrad.
Wie hoch sollte ein Gel-Matratzentopper sein?
Die meisten Modelle sind 6 bis 10 cm hoch. Zwischen 6 und 8 cm bieten sie eine ausgewogene Kombination aus Komfort und Stützkraft, passen sich gut an und erhalten das Liegegefühl der Matratze. Für mehr Polsterung oder bei höherem Körpergewicht sind Topper bis zu 10 cm ideal, da sie zusätzliche Einsinktiefe und Komfort bieten, ohne die Unterstützung zu beeinträchtigen.