Federkernmatratzen

Filtern / Sortieren

77 Artikel

77 Artikel
20% MwSt. geschenkt auf ein Möbelstück Ihrer Wahl
60 von 77 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Federkernmatratzen für Stabilität im Schlaf

Federkernmatratzen zählen zu den beliebtesten Arten von Matratzen – und das aus gutem Grund: Dank ihrer stabilen Stahlfedern garantieren sie einen idealen Schlafkomfort. Ob im Schlafzimmer, Gästezimmer oder Jugendzimmer – entdecken Sie die zahlreichen Vorteile unserer Federmatratzen und finden Sie das perfekte Modell für Ihre Bedürfnisse!

Die Vorteile einer Federmatratze

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Matratze und fragen sich: „Eignet sich eine Federkernmatratze für mich?“ Wir liefern Ihnen vier Gründe, die diese Matratzenvariante zur Top-Wahl für Ihre neue Schlafunterlage machen.
  • Angenehmer Liegekomfort: Der spezielle Aufbau mit integrierten Stahlfedern sorgt für Stabilität und eine gezielte Unterstützung des Körpers. Die Auswahl an verschiedenen Federkernen bietet zudem die perfekte Anpassung an Ihre individuellen Schlafvorlieben – von punkt- bis flächenelastisch.
  • Optimale Luftzirkulation: Dadurch setzen sich keine unangenehmen Gerüche fest und die Matratze bleibt angenehm kühl – ideal für Menschen, die nachts schnell ins Schwitzen kommen.
  • Langlebigkeit: Mit ihren robusten Materialien und ihrer stabilen Struktur bleibt Ihnen eine Federmatratze als bequeme Schlafunterlage viele Jahre lang erhalten.
  • Vielfalt an Größen: Ob Modelle mit 80 x 200 cm für kompakte Einzelbetten oder Ausführungen mit 200 x 200 cm für großzügige Doppelbetten – Federkernmatratzen sind in allen gängigen Größen verfügbar und damit für jedes Bettmaß geeignet.
  • Unterschiedliche Härtegrade: Von H2 (weich) bis H4 (fest) stehen Ihnen verschiedene Härtegrade zur Auswahl, damit jeder Schlaftyp den entsprechenden Liegekomfort findet. Einige Federmatratzen bieten als Wende- oder Partnermatratzen sogar zwei verschiedene Liegehärten.

Welche Arten von Federmatratzen gibt es?

Je nach Art der Federn und deren Anordnung unterscheiden sich Federkernmatratzen in ihren Liegeeigenschaften. Hier finden Sie eine Übersicht über die drei Untertypen:
  • Taschenfederkernmatratzen: Hier sind die einzelnen Federn in Stofftaschen eingenäht, wodurch sie unabhängig voneinander auf Druck reagieren. Das ermöglicht eine punktelastische Körperunterstützung – optimal bei Rückenschmerzen.
  • Tonnentaschenfederkernmatratzen: Die „bauchige“ Form der Federn passt sich bei dieser Variante besonders gut an den Körper an. Vor allem Seitenschläfer erhalten dadurch einen hohen Schlafkomfort.
  • Bonellfederkernmatratzen: Bei diesen Federmatratzen sind die Federn miteinander verbunden, was zu einer flächenelastischen Unterstützung führt. Das leicht federnde Liegegefühl eignet sich für alle, die eine weichere Unterlage bevorzugen.
Berater-Tipp:
So pflegen Sie Ihre Federkernmatratze richtig
Damit Ihre Federkernmatratze lange bequem bleibt, sollten Sie sie etwa alle drei Monate drehen und wenden. So beugen Sie Kuhlenbildung vor. Befreien Sie diese zudem regelmäßig von Haaren, Staub und Hautpartikeln – das ist besonders wichtig für Allergiker. Verwenden Sie außerdem atmungsaktive Unterbetten und Matratzenschoner, die vor Schmutz und Feuchtigkeit schützen und die Lebensdauer Ihrer Federmatratze zusätzlich verlängern.

Komfortable Federkernmatratzen kaufen

Ob eine weiche Bonellfederkernmatratze fürs Kinderbett oder eine punktelastische Taschenfederkernmatratze fürs Doppelbett – bei mömax können Sie verschiedenste Federkernmatratzen kaufen. Klicken Sie sich gleich bequem durch unseren Onlineshop oder kommen Sie direkt in einem unserer Trendeinrichtungshäuser zum Probeliegen vorbei und finden Sie die passende Federmatratze für Ihre nächtliche Erholung!