Taschenfederkernmatratzen können aus unterschiedlichen Gründen eine gute Wahl sein. Wer gerne auf festen Unterlagen schläft oder ein Körpergewicht von über 100 Kilogramm aufweist, liegt mit einer Taschenfederkernmatratze beispielsweise goldrichtig. Ebenso empfiehlt sie sich für Personen mit Rückenbeschwerden, da sie die Wirbelsäule bei jeder Bewegung optimal unterstützt. Aufgrund ihrer Punktelastizität ist sie darüber hinaus sogar für Doppelbetten geeignet – mit einer Einschränkung: Paare sollten nur dann eine gemeinsame
Matratze wählen, wenn sich beide Partner denselben Härtegrad wünschen. Wenn es noch eine punktgenauere Körperstütze bzw. Entlastung sein darf: Taschenfederkernmatratzen sind überdies auch als 5- oder 7-Zonen-Federkernmatratzen erhältlich, sie unterstützen bei jeder Bewegung und helfen eine orthopädisch optimale Körperhaltung einzunehmen.