Kaltschaummatratze

Filtern / Sortieren

56 Artikel

56 Artikel
20% MwSt. geschenkt auf ein Möbelstück Ihrer Wahl
56 von 56 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Luftig leichte Kaltschaummatratzen

Luftig leichte Kaltschaummatratzen

Kaltschaummatratzen punkten dank ihrer groben und offenporigen Struktur vor allem mit Atmungsaktivität und guter Feuchtigkeitsdurchlässigkeit. Das ist Ihrer Herstellungsweise zu verdanken: Sie werden aus synthetischem Polyetherschaum hergestellt. Dank ausgeklügelter und in die Matratze integrierter Lüftungsschächte, findet ein stetiger Feuchtigkeitsabtransport und Luftwechsel statt. Das sorgt für Hygiene und eine ideale Eignung auch für Allergiker. Die Qualität des Materials lässt sich dabei unter anderem am Raumgewicht ablesen: Je höher das Raumgewicht, desto höher sind in der Regel auch die Lebensdauer, Elastizität und Tragfähigkeit der Kaltschaummatratze. Aber aufgepasst: Das Raumgewicht sagt nichts über den Härtegrad aus. Der optimale Härtegrad richtet sich vielmehr nach Ihrem persönlichen Körpergewicht und Ihrer Lieblings-Schlafposition.

7-Zonen-Kaltschaummatratzen: Überzeugende Ergonomie

Eine besondere Eigenschaft von Kaltschaummatratzen ist ihre Flächenelastizität. Das bedeutet: Nicht nur die unmittelbar belasteten Zonen sinken ein, sondern auch die umliegenden Bereiche. Paare sollten im Doppelbett daher idealerweise auf zwei separate Matratzen zurückgreifen. Kaltschaummatratzen eignen sich vor allem für junge Personen, Bauchschläfer und bei ausgeprägter Muskulatur. Nicht ratsam sind sie hingegen bei Rückenproblemen. Es sei denn, man entscheidet sich für eine punktelastische 7-Zonen-Kaltschaummatratze. Mit ihrem 7-Zonen-Schnitt in Quer- und Längsrichtung, sorgt sie für eine ergonomische Schlaflage – ganz gleich in welcher Schlafposition. Denn die Liegezonen lassen die verschiedenen Körperbereiche unterschiedlich stark einsinken. So erhalten Sie eine körpergerechte Entlastung oder Unterstützung genau dort, wo Sie diese brauchen. Um die notwendige Stabilität der Matratze zu gewährleisten, sollte man sich außerdem für einen Lattenrost mit engen Abständen zwischen den Leisten entscheiden.

Kaltschaummatratzen: Im Handumdrehen pflegen

In Sachen Pflege bedarf es nicht viel. Kaltschaummatratzen sollten lediglich öfters gedreht werden. Dank ihres geringen Eigengewichts geht das spielend leicht. Für 7-Zonen-Kaltschaummatratzen gilt diese Regel allerdings nur eingeschränkt. Bei Ihnen sollte man darauf achten, Kopf- und Fußende nicht zu vertauschen, da diese ergonomisch an die verschiedenen Körperregionen angepasst sind. Übrigens: Die meisten Modelle lassen sich auch ohne weiteres zusammenrollen und verwahren – ohne einen Schaden davonzutragen. Bleibt uns nur mehr, Ihnen einen schönen und erholsamen Schlaf zu wünschen!