Kaltschaummatratzen punkten dank ihrer groben und offenporigen Struktur vor allem mit Atmungsaktivität und guter Feuchtigkeitsdurchlässigkeit. Das ist Ihrer Herstellungsweise zu verdanken: Sie werden aus synthetischem Polyetherschaum hergestellt. Dank ausgeklügelter und in die
Matratze integrierter Lüftungsschächte, findet ein stetiger Feuchtigkeitsabtransport und Luftwechsel statt. Das sorgt für Hygiene und eine ideale Eignung auch für Allergiker. Die Qualität des Materials lässt sich dabei unter anderem am Raumgewicht ablesen: Je höher das Raumgewicht, desto höher sind in der Regel auch die Lebensdauer, Elastizität und Tragfähigkeit der Kaltschaummatratze. Aber aufgepasst: Das Raumgewicht sagt nichts über den Härtegrad aus. Der
optimale Härtegrad richtet sich vielmehr nach Ihrem persönlichen Körpergewicht und Ihrer Lieblings-Schlafposition.