Servietten
Filtern / Sortieren
0 Artikel
0 Artikel
Zu Ihrer Auswahl gibt es keine Ergebnisse.
Versuchen Sie es mit weniger Filtern noch einmal.
Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Servietten: ein Stück Tischkultur
Ordentlich essen, ruhig sitzen, das richtige Besteck benützen usw.: Tischsitten sind das eine, Tischkultur ist das andere. Denn für das „große Ganze“ ist neben dem angemessenen Benehmen auch das Ambiente, das Geschirr, die Tischdekoration, das Miteinander – einfach alles rund ums Essen und Genießen – wichtig. Und wie das mit Kultur so ist, finden sich auch in diesem Bereich verschiedenste Ausprägungen. Das fängt an bei der Stilrichtung und endet mit Nachhaltigkeitsfragen, wie etwa: Servietten aus Stoff oder Papier? Einig sind sich Vertreter aller „Richtungen“ meist darin, dass Servietten in irgendeiner Form auf den gedeckten Tisch gehören. Ist die Frage, aus welchem Material sie sein sollen, erstmal geklärt, geht es weiter mit: Dürfen es Servietten mit Spruch, Blumen, Tieren oder andere Motivservietten sein? Oder setzt man lieber auf zarte Muster oder einfarbige Servietten? Generell sollten Sie beim Kauf neben der Optik auf die Qualität achten, denn sowohl bei Papier- wie Stoffservietten gibt es Unterschiede, was Saugfähigkeit, Dicke oder einfach die Haptik angeht.
Servietten für jeden Anlass & als „Blitzdeko“
Ob für saisonale Feste von Ostern bis Weihnachten, Geburtstage, Hochzeiten oder andere Jubiläen – oder einfach zur Feier des Tages: Bedruckte Servietten haben immer Hochkonjunktur. Denn es gibt wohl kaum ein Accessoire, mit dem man so preisgünstig und schnell für ein neues (Tisch-)Motto sorgen kann. Vor allem sind Servietten nicht nur in tollen Designs zu haben, sondern eben echt praktisch. Die „Klassiker“ aus Papier, zu 20 oder 100 Stück verpackt, sind meist dreilagig und haben ein Maß von 33x33 cm oder in „Übergröße“ 40x40 cm. Da kommt dann auch der passende Serviettenhalter ins Spiel, denn nicht alle eignen sich für alle Servietten-Größen. Und optisch sollte Ihnen das praktische Accessoire natürlich auch zusagen.
Servietten für alle Weltansichten
Der Hauptbestandteil von Einweg-Papierservietten ist in der Regel Zellulose, Stoffservietten sind oft aus pflegeleichter Baumwolle. Während Stoff den Vorteil hat, dass die Servietten immer wieder benutzt werden können, sind jene aus Papier nur einmalig nutzbar. Die einen verbrauchen „Wasch-Ressourcen“, die anderen machen mehr Müll. Es gibt allerdings auch Papierservietten mit „Recycling-Anteil“ und welche, die sogar kompostierbar sind. Letztlich ist die Frage der Nachhaltigkeit vom eigenen Verbrauch an Servietten abhängig. Und wenn eine Serviette beim Essen nicht benutzt wurde, muss sie ja nicht aus Langeweile zerknüllt, zerstückelt oder gefaltet werden. Es sei denn, Sie falten ein kleines Kunstwerk. Je nachdem was es werden soll, eignen sich zum Servietten-Falten Stoff- oder hochwertige Papierservietten am besten. Und bestimmt haben Sie auch schon mal etwas von Servietten-Technik gehört? Upcycling-Fans schwören darauf, um allerlei Dinge zu verschönern. Für Falt- oder DIY-Ideen lassen Sie sich am besten auf Pinterest inspirieren – für neue Servietten im mömax Onlineshop. Egal ob Servietten in Schwarz, in Weiß oder in Bunt, bei uns werden Sie fündig.