Tipps für die Teppichreinigung
Einmal nicht aufgepasst – schon ist es passiert: Der Teppich hat Flecken. Aber keine Panik! Ob verschüttete Getränke oder vom Teller gefallene Happen, wir haben ein paar Tipps und Tricks parat, wie Sie Ihren Teppich reinigen können. Die Zauberformel für die Teppichreinigung lautet: Hausmittel. Worauf Sie beim Teppich-Waschen noch achten sollten, verraten wir Ihnen hier.
Schnelligkeit ist angesagt
Ihnen ist ein Missgeschick passiert und der Teppich musste darunter leiden? Dann ist schnelle Reaktion gefragt. Denn je länger Sie warten, desto hartnäckiger wird die Verschmutzung – was der Teppichreinigung natürlich nicht zugute kommt. Aber wenn Sie schnell sind, reicht oft sogar Wasser aus, um Schmutz und Flecken zu entfernen.
Regelmäßiges Staubsaugen als Vorbeugung
Um Verschmutzung vorzubeugen, gibt es einen simplen Trick: das Staubsaugen! Empfehlenswert ist es, den Teppich etwa zweimal pro Woche abzusaugen. Doch um die Teppichreinigung so effizient wie möglich zu gestalten, brauchen Sie entsprechende Aufsätze. Ein Bürstenaufsatz ist beispielsweise ideal für Webteppiche, Ihren Hochflorteppich reinigen Sie am besten mit einer glatten Düse.
Teppich reinigen mit wenig Mitteln
Für Ihre Teppichreinigung können Sie in den meisten Fällen auf chemische Fleckenentferner und Co. verzichten. Wie bereits erwähnt, reicht Wasser – am besten lauwarm – meist aus. Als beliebte Alternative gilt auch Mineralwasser. Altbewährte Hausmittel wie Salz und Backpulver kommen beim Teppich-Reinigen ebenso gerne zum Einsatz. Ein Geheimtipp: Den Teppichschaum können Sie sich sparen, indem Sie Rasierschaum verwenden, der keine Farb- und Zusatzstoffe enthält.
Teppich-Tupfen hilft
Für die Art und Weise, wie Sie Ihren Teppich reinigen, gibt es ein Motto – tupfen, nicht reiben! Da das Rubbeln den Schmutz nur noch tiefer in die Fasern eindringen lässt, wäre das sogar kontraproduktiv! Vorsichtiges Tupfen ist die beste Lösung, um den Teppich von Flecken zu befreien.
Kühles bekämpft Klebriges
Sie haben Schwierigkeiten, Ihren Teppich von klebrigem Kaugummi oder Schokolade zu befreien? Dann empfehlen wir Kaltes! Ob Eisbeutel, Kühlakku oder Eiswürfel: Einfach auf den Fleck legen – dieser wird dadurch hart. Das Eingetrocknete können Sie dann mit dem Hammer vorsichtig zerbröckeln und daraufhin mit dem Staubsauger einsaugen.
Schnee für den Frischekick
Sie haben richtig gelesen! Schnee eignet sich optimal für die Teppichreinigung. Legen Sie die Florseite des Teppichs auf frischen Schnee und klopfen Sie mit einem Teppichklopfer kräftig auf die Rückseite – wie von Zauberhand wird das kuschelige Wohnaccessoire wieder in frischen Farben erstrahlen. Ein Tuch in Essigwasser tauchen und den Teppich damit abreiben, erfrischt die Farben ebenso. Diese Methode darf jedoch nicht bei Shaggys angewendet werden, da diese sonst verfilzen.
Last but not least: Teppich waschen
Falls es laut Pflegeetikett nicht ausdrücklich „verboten“ ist, können Teppiche natürlich auch gewaschen werden. Ob mit Shampoo in der Wanne oder zwischendurch in der Waschmaschine: Hauptsache, die Temperatur ist nicht zu hoch. Zum Trocknen sollten Sie außerdem genügend Zeit einplanen. Achtung: Nässeempfindliche Teppiche bitte nur trocken oder feucht reinigen.