Welche Bettgrößen gibts es?
Das klassische Einzelbett und Doppelbett kennt man meistens – doch wie groß ist eigentlich ein Jugendbett? Richtig kompliziert wird es, wenn man nach Bett-Maßen sucht, die man aus dem Urlaub kennt, etwa ein Queen- oder Kingsize-Bett. Um die Verwirrung aufzulösen, präsentieren wir Ihnen einen kurzen Überblick über die gängigen Bettgrößen in Österreich.
Einzelbett

Platzsparender & vielseitiger Klassiker
Es ist das erste Bett, in das wir nach dem Gitterbett „umziehen“ und in dem wir lernen, alleine zu schlafen. Und für eine Person ist es auch von vorneherein ausgelegt, weshalb das Einzelbett mitunter Singlebett genannt wird. Mit 90 x 200 cm nimmt das klassische Einzelbett von allen Bett-Maßen den wenigsten Platz ein. Daher ist es nicht nur für das Kinderzimmer, sondern auch für kleine Single-Schlafzimmer eine gute – und manchmal die einzig mögliche – Wahl. Im Gästezimmer ist es ebenfalls häufig anzutreffen, sofern dort nicht ein ausziehbares Schlafsofa steht. Brauchen Sie etwas mehr Platz zum Schlafen, gibt es außerdem breitere Varianten mit 100 x 200 cm oder 120 x 200 cm.
Doppelbett

Geräumig & individuell zugleich
Im Doppelbett liegen meistens zwei Personen – mindestens. Denn häufig wird das sogenannte Ehebett nach und nach zum Familienbett umgewandelt, in dem sich auch die Kinder ihren Platz „erkämpfen“. Der Platzbedarf ist also deutlich höher als beim Einzelschläfer. Der Standard für Doppelbetten sind Bett-Maße von 180 x 200 cm – quasi die Liegefläche eines Einzelbetts mal zwei. Im gängigen Doppelbett haben daher zwei Einzelmatratzen nebeneinander Platz, wobei Sie auch eine durchgängige Matratze ohne Besucherritze wählen können. Dasselbe gilt für den Lattenrost. Die Bettgröße 180 x 200 cm hat daher den Vorteil, dass Sie Ihre Schlafunterlage perfekt an Ihre individuellen Schlafgewohnheiten anpassen können, ohne sich auf einen Kompromiss mit dem Partner einigen zu müssen.
Jugendbett

Gemütlich für Singles & Paare
Wenn im Teenageralter manchmal der erste Freund oder die Freundin übernachtet, wird es im Einzelbett schnell mal zu eng. In vielen Jugendzimmern sind daher häufig die Bettgrößen 140 x 200 cm und 160 x 200 cm vertreten. Und selbst wenn man später vielleicht wieder Single ist, möchte man die großzügige Liegefläche oft nicht mehr hergeben. Fakt ist: Diese Bettgröße bietet viel Flexibilität, was die Anzahl der Schläfer angeht, und zeigt sich trotzdem relativ platzsparend. Als Alternative zum klassischen Doppelbett hat es sich ebenfalls bewährt, wird dann aber meist als französisches Bett bezeichnet. Es bietet sich insbesondere für schmale Schlafzimmer an – und für alle, die es gerne kuschelig haben. Also die perfekte Bettgröße für Verliebte!
Mia-Tipp: Betten mit Überlänge
Wer wünscht sich nicht manchmal, dass der Schlafkomfort in die Verlängerung geht? Damit meine ich aber nicht das Ausschlafen – sondern extralange Bett-Maße. Wenn man bei der Standard-Bettlänge von 200 cm unten „ansteht“, ist es ratsam, sich für das Sondermaß von 220 cm zu entscheiden. So genießt man ungestört jede Menge Beinfreiheit!
So finden Sie die richtige Bettgröße
- Schlafen Sie alleine, mit Partner, Kindern oder Haustieren in einem Bett?
- Schlafen Sie gerne eng an Ihren Partner gekuschelt oder eher unruhig und brauchen viel Platz?
- Was ist Ihre Körpergröße? Das Bett sollte mindestens 30 cm länger sein. Wenn Sie sich für ein Bett mit Übergröße entscheiden, vergessen Sie nicht auf passende Leintücher.
- Wie groß ist Ihr Schlafzimmer? Rechnen Sie an den Seiten und am Bettende mindestens 50 cm ein, um ums Bett herumgehen zu können und Platz für ein Nachtkästchen zu haben. Zum Kleiderschrank sollten Sie ebenfalls ausreichend Abstand einplanen, vor allem bei einem Modell mit Drehtüren.
