Möbelstoffe: Polsterstoffe & Lederbezüge

Wohnlandschaften.jpg
Die Wahl des Sofabezugs soll wohl überlegt sein. Legen Sie Wert auf pflegeleichte Materialien oder ist Ihnen eine samtig-weiche Oberfläche wichtig? In diesem mömax-Ratgeber erhalten Sie alle Infos rund um die verschiedenen Möbelstoffe und Lederbezüge – damit der Polsterstoff am Ende auch zu Ihren Ansprüchen passt.

Lederbezüge in vielen Varianten

Leder war schon immer ein begehrtes Material für Möbelstücke und Kleidung. Dies verdankt es seiner Robustheit, Atmungsaktivität, seiner angenehmen Haptik und den feuchtigkeits- und temperaturregulierenden Eigenschaften.

Als Naturprodukt braucht Leder aber natürlich mehr Pflege und Zuwendung als ein Sofabezug aus Kunstfaser.

Tipp: Schauen Sie in einer unserer mömax-Filialen durch die Ledermuster. Wenn Sie diese nicht mehr aus der Hand legen möchten, werden Sie selbst mit ein wenig Pflegeaufwand Freude an Ihrem Lederbezug haben.
Große Auswahl an verschiedenen Lederbezuegen von moemax.jpg
Abschnitt überspringen

Rauleder

Hochwertig & empfindlich

Mit ihren samtig-weichen Oberflächen wollen Rauleder-Sorten wie Velours-, Nubuk- oder Wildleder sorgsam behandelt werden. Vor allem Nubukleder ist ein „Sensibelchen“ und recht licht- und schmutzempfindlich. Typisch für Rauleder ist seine Patina.

Glattleder

Anschmiegsam & wärmeregulierend

Glattleder sind deutlich robuster und weniger schmutzempfindlich als Rauleder, sie sind atmungsaktiv und wärmeregulierend. Sie brauchen jedoch auch Pflege, damit sie nicht an Geschmeidigkeit verlieren. Für Sofabezüge wird übrigens meist Anilinleder verarbeitet.

Spaltleder & Lederlook

Preiswert & pflegeleicht

Spaltleder ist zwar nicht so hochwertig wie Rauleder, dafür aber auch deutlich unempfindlicher und günstiger. Ebenfalls eine preiswerte Alternative stellt Kunstleder dar. Und es schaut echtem Leder zum Verwechseln ähnlich.

Die Vorzüge von Lederbezügen

Natuerliche Ledermoebel von moemax.jpg
Abschnitt überspringen

Ein Naturprodukt

Leder ist ein Naturprodukt mit bemerkenswerten Eigenschaften.

Leder ist ...
  • wärme- und feuchtigkeitsregulierend
  • Formstabil und dennoch elastisch
  • atmungsaktiv

Langlebig und dabei zeitlos

Leder ist seit Jahrtausenden ein beliebtes Material

Sofabezüge aus Leder sind …
  • bei guter Pflege äußerst langlebig
  • zeitlos
  • weich und anschmiegsam

Einzigartiges Material

Sofabezüge aus Leder punkten mit ihrer Einzigartigkeit.

Zu entdecken gibt es bei Lederbezügen …
  • besondere Maserungen
  • Oberflächen mit angenehmer Haptik
  • Eigenheiten in Sachen Struktur und Farbe

Vielfältige Verarbeitungsweisen

Lederbezüge machen echtes Handwerk spürbar.

Leder vereint Gegensätze…
  • seit Jahrtausenden verarbeitet, dabei trendig
  • griffig oder samtweich
  • rustikal oder edel

Möbelstoff ist nicht gleich Möbelstoff

Bevor Sie sich für einen Polsterstoff entscheiden, sollten Sie sich zunächst fragen, was der Sofabezug können muss und wie er aussehen soll. Denn nur wenn der Möbelstoff die alltäglichen Anforderungen erfüllt, werden Sie sich auch lange an ihm erfreuen.

Polsterstoffe kommen mit ganz unterschiedlichen Strukturen daher. Man unterscheidet dabei gröbere Webstoffe, anschmiegsame Mikrofaser und weiches Velours.
Abschnitt überspringen
Webstoff von moemax.jpg

Webstoff

Der vielfältige Polsterstoff

Webstoffe sind vielfältig und grundsätzlich robust. Da sie in unterschiedlichen Weboptiken erhältlich sind, lohnt es sich einen Blick auf die Qualitätskennzeichen von Stoffbezügen zu werfen.
  • Imprägnierbar & Schmutz abweisend
  • Für jedes Budget
  • Besondere Weboberflächen
  • Achtung: Die Krallen Ihres Haustiers können Fäden ziehen
Velours von moemax.jpg

Velours

Moebelstoff-Velours-Rot.jpg

Die samtige Oberfläche lässt es nicht gleich vermuten, doch Velours ist erstaunlicherweise strapazierfähig und unempfindlich. Selbst Tierkrallen und intensive Benutzung können dem Polsterstoff nichts anhaben. Typisch für das Material ist der „Wischeffekt“.
  • Klassischer Polsterstoff
  • Robust & Strapazierfähig
  • Weiche Oberfläche
  • Der„Wischeffekt“ sorgt für die dunkel-hell Optik
Mikrofaser von moemax.jpg

Mikrofaser

Der atmungsaktive Möbelstoff

Mikrofaser liegt voll im Trend und zwar nicht ohne Grund. Der Polsterstoff bringt gleich mehrere Vorzüge mit: Er ist anschmiegsam, pflegeleicht, langlebig und unempfindlich gegenüber Schmutz. Bekannt ist Mikrofaser zudem für ihre Atmungsaktivität.
  • Der Trend-Polsterstoff
  • Lichtecht & pflegeleicht
  • Bestens geeignet für Kinder und Haustiere
  • Entwickelt mit der Zeit die typische Patina
Abschnitt überspringen

Worauf es bei Polsterstoffen ankommt

Polsterstoffe müssen im Alltag mehr Herausforderungen meistern als man zunächst glaubt. Mit den drei Qualitätskennzeichen können Sie den Möbelstoff vor dem Kauf unter die Lupe nehmen.

Scheuertouren

Das Sitzen und Liegen auf der Couch verläuft selten reibungslos. Aber keine Sorge: Die “Scheuertouren“ sagen Ihnen, wie robust der Möbelstoff gegenüber textilem Abrieb ist. Für den privaten Gebrauch sollten Ihre Polstermöbel locker 10.000 bis 15.000 Scheuertouren mitmachen.

Lichtechtheit

Damit Polsterstoffe im Sonnenlicht nicht ausbleichen, sollten sie lichtecht sein. Die Lichtechtheit wird auf einer Skala von 1 (gering) bis 8 (hoch) angegeben. Einen Mindestwert von 4 sollte ihr Sofabezug in jedem Fall mitbringen.

Reibechtheit

Möbelstoffe zeigen sich gern auch in intensiven Farben. Blöd, wenn diese auf Ihre Kleidung abfärben oder andersherum, die Jeans Verfärbungen auf der Couch hinterlässt. Die Reibechtheit (von 1 bis 5) sollte daher mindestens einen Wert von 3 oder 4 aufweisen.
Beratertipp:
Das hilft gegen statische Aufladung
Zugegeben, es ist nicht per se schlecht wenn es zwischen Ihnen und Ihrer neuen Couch funkt. Außer es liegt an der statischen Aufladung – doch hier gibt es ein Geheimrezept: Einfach eine Schüssel Wasser auf den Heizkörper stellen oder schöne Wasserverdunster aus Keramik anhängen. Mit steigender Luftfeuchtigkeit, ist die Gefahr der statischen Entladung im Nu gebannt.

Das brauchen Lederbezüge und Stoffbezüge

Sie haben sich für einen Möbelstoff oder einen Lederbezug entschieden? Dann klicken Sie doch in unseren Leder- & Stoffpflege-Ratgeber. Hier finden Sie Tipps, welche Pflege Ihre Sofabezüge brauchen.
Leder- & Stoffpflegetipps von moemax.jpg