Alle Polsterbetten
Filtern / Sortieren
Polsterbett Marija ca. 180x200 cm Elfenbein
Polsterbett Julie ca. 180x200 cm Hellgrau
Polsterbett Julie ca. 180x200 cm Beige
Polsterbett Marija ca. 180x200 cm Braun
Polsterbett Maya ca. 180x200 cm Grau
Polsterbett Serena ca. 180x200 cm Elfenbein
Polsterbett Serena ca. 180x200 cm Grau
Polsterbett Frederico ca. 180x200 cm Beige
Polsterbett Yara ca. 180x200 cm Hellgrau
Polsterbett Sleepy ca. 180x200 cm Beige
Polsterbett Valeria ca. 180x200 cm Grau
Polsterbett Mila ca. 180x200 cm Elfenbein
Polsterbett Mara ca. 180x200 cm Beige
Polsterbett Cesaro ca. 180x200 cm Grau
Polsterbett Meila inkl. Stauraum, ca. 180x200cm
Polsterbett Maya ca. 180x200 cm Hellgrau
Polsterbett Meila inkl. Stauraum, ca. 140x200cm
Polsterbett Elli ca. 180x200 cm Elfenbein
Polsterbett Sophie ca. 180x200 cm Grau
Polsterbett Clea ca. 180x200 cm Elfenbein
Polsterbett Frederico ca. 180x200 cm Schwarz
Polsterbett Luisa ca. 180x200 cm Dunkelgrau
Polsterbett Mara ca. 180x200 cm Greige
Himmelbett Mona ca. 180x200 cm Grau
Polsterbett Meila Grau ca. 180x200cm
Polsterbett Camilla ca. 180x200 cm Hellgrau
Polsterbett Meila inkl. Stauraum, ca. 140x200cm
Polsterbett Meila Beige ca. 180x200cm
Himmelbett Mona ca. 180x200 cm Hellgrau
Polsterbett Meila Grau ca. 160x200cm
Polsterbett Camilla ca. 180x200 cm Grau
Polsterbett Lina ca. 180x200 cm Grau
Polsterbett Meila Grau ca. 140x200cm
Polsterbett Frederico ca. 180x200 cm Creme
Polsterbett Sophie ca. 180x200 cm Creme
Polsterbett Meila inkl. Stauraum, ca. 180x200cm
Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Polsterbetten vereinen erschwinglichen Luxus und bieten eine bequeme Liegefläche mit vielfältigen Designs und Materialien wie Samt oder Mikrofaser. Bei mömax finden Sie Modelle mit praktischen Funktionen wie Stauraum und integrierter Beleuchtung, die sich jedem Einrichtungsstil anpassen. Ob klassisch oder modern, die Auswahl an Polsterbetten bei mömax bietet für jeden Schlafkomfort die passende Lösung.
Polsterbett für herrlichen Schlafkomfort
Das Polsterbett ist der absolute Klassiker, wenn es um leistbaren Luxus geht. Die meisten dieser Betten bieten eine erhöhte Liegefläche, in die es sich leicht einsteigen lässt. Besonders gemütlich sind Polsterbetten dank ihres vollständigen Polsterbezugs. Dazu können viele weitere Annehmlichkeiten kommen wie Beleuchtung, Stauraum, Federkernmatratze u.v.m. Alles, was es rund ums Thema zu wissen gibt, erfahren Sie in unserem Polsterbett-Einmaleins.
Geschmäcker sind vielfältig, Polsterbetten auch

Eines haben alle Polsterbetten gemeinsam: Sie haben echt Stil. Lieben Sie die schlichte Moderne oder sind Sie ein Fan von nostalgisch abgesteppten Kopfteilen im Chesterfield-Design? Wenn Polsterbetten modern und zeitlos sein sollen, werden sie meist in hellen Farben wie Creme oder Beige gekauft. Oft auch sind Polsterbetten grau . Die Palette reicht von hellem Lichtgrau bis zu dunklem Anthrazit. Das passt zu vielen Wohntrends von Skandi und Landhaus über Industrial bis Boho. Träumen Sie von etwas mehr Farbe wie Petrolgrün oder Dunkelblau? Bei den Materialien gibt es keine Kompromisse: Vor allem Synthetikfasern sind pflegeleicht, gemütlich und robust – sei es als Velours, Mikrofaser oder Leder-Imitat. Auch ganz oben in der Trend-Liste fürs Polsterbett stehen Webstoffe und Samt.
Ausstattungen, die ein Polsterbett komfortabel machen
- Richtig bequem ist das gepolsterte Kopfteil bzw. die Rückenlehne, die es in vielen Varianten von niedrig bis extra hoch gibt. Perfekt für Leseratten und als „Wärmedämmung“ vor kühlen Wänden!
- Nicht nur für kleine Schlafzimmer praktisch ist der oft riesengroße Stauraum: Beim Polsterbett mit Bettkasten ist dieser entweder pro Matratze einzeln zugänglich oder über die gesamte Breite hochklappbar. So lässt sich etwa Bettwäsche superleicht im Bettkasten verstauen.
- Für jede Schlafgewohnheit und Lebenssituation ist die passende Bettgröße erhältlich – egal ob Sie ein französisches Bett mit 140x200 bzw. 160x200 cm bevorzugen, die klassische Doppelbettgröße, also Polsterbetten 180x200 cm , oder schmalere Varianten mit 90x200 oder 120x200 cm.
So manches Polsterbett weist trendige Extras auf, die gleichzeitig funktional sind – zum Beispiel integrierte LED-Streifen für stimmungsvolles Licht-Ambiente. Zudem muss man nachts (falls man mal aufstehen muss) nicht im Dunkeln herumgeistern, da mit diesem Feature schnell für ausreichend Helligkeit gesorgt ist. Apropos: Große, eher wuchtige Polsterbetten sollten bei wenig Platz lieber eine helle Farbe haben, damit diese den Raum optisch nicht „erschlagen“.
Was unterscheidet das Polsterbett vom Boxspringbett?
Haben Polsterbetten Lattenrost und Bettkasten gleich dabei, sollten Sie sich gut überlegen, ob der Rost für Sie passt. Generell bleiben jedoch keine Wünsche offen, wenn es um die verschiedensten Lattenroste und Matratzen geht. Jede Kombination ist dabei möglich – Hauptsache, Sie liegen perfekt! Wie wäre es mit einer Federkernmatratze fürs Boxspring-Feeling im Polsterbett? Sie sehen schon, die Übergänge sind fließend.
Gibt es Polsterbetten aus Holz?
Gute Nachrichten für Natur-Liebhaber: Wussten Sie, dass Polsterbetten Holz als Material haben können? Auf den ersten Blick ist dies zwar oft nicht sichtbar, da Holz oder dessen Nachbildungen meist nur für die Beine oder nicht sichtbare Bettelemente zum Einsatz kommen. Bei manchen Modellen ist jedoch auch der Bettrahmen sichtlich aus Holz und nur das Kopfteil bzw. die Rückenlehne gepolstert. In dem Fall handelt es sich quasi um ein hölzernes Bett mit Polster zum Anlehnen.

So pflegeleicht ist Ihr Polsterbett
Mikrofaser, Samt, Webstoff oder ein anderes Material – die Palette an möglichen Bezügen ist breit! Beachten Sie, dass es für Langlebigkeit und Hygiene vom Polsterbett günstig ist, wenn Sie die Stoffbezüge regelmäßig mit einer geeigneten Polsterbürste absaugen. Damit die textilen Teile vom Polsterbett frisch bleiben, sollten sie außerdem halbjährlich mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Beim Glattleder-Look genügt das regelmäßige Abstauben mit einem weichen Tuch. Dieser Bezug lässt sich auch zwischendurch ganz unkompliziert feucht abwischen.
Fragen die Sie für die optimale Platzierung beantworten sollten
Achten Sie vor dem Kauf unbedingt auf ein paar Dinge wie die Maße vom Wunsch-Bett und dem Raum, in dem es aufgestellt werden soll. Fragen Sie sich Folgendes:
- Wie hoch ist das Kopfteil? Es sollte keinesfalls Fenster blockieren. Messen Sie das Schlafzimmer also genau aus, damit Sie sich für das richtige Polsterbett entscheiden.
- Wo wird ein etwaiger Bettkasten geöffnet?. Denn dort brauchen sie auf alle Fälle genügend Bewegungsfreiheit neben dem Bett, um auf den Stauraum zugreifen zu können.
- Steht das Polsterbett im Schlafzimmer oder bei kleinen bzw. offen geplanten Wohnungen im Wohnbereich? Wenn Sie es auch tagsüber kuschelig und aufgeräumt haben möchten, werfen Sie eine Tagsedecke über das Polsterbett und ein paar Zierkissen – fertig ist die Entspannungsoase.
mömax Vorteile auf einen Blick
- Inbegriff des Kuschelbetts mit bequemer Polsterung
- Klassisches Design mit zeitlosen oder trendigen Bezügen
- Komfortables Ein- und Aussteigen dank hoher Bauform
- Praktischer Bettkasten mit Stauraum für Bettzeug, Tagesdecke u.v.m.
- Ebenso weiche wie pflegeleichte Bezüge aus Mikrofaser, Samt u.v.m.
- Matratze und Lattenrost nach Ihren persönlichen Bedürfnissen wählbar
Bequemes Polsterbett kaufen
Ein weich und schick gepolstertes Bettgestell ist das, was Sie sich im Schlafzimmer wünschen? Wenn Polsterbetten Bessagi Home als Label tragen, sind Sie damit schon bestens beraten. Eine große Auswahl an Polsterbetten dieser und anderer Marken finden Sie im mömax Onlineshop oder in unseren Trendmöbelhäusern. Vor Ort können Sie zudem Probe liegen, bevor Sie ein neues Polsterbett kaufen. Diese Möglichkeit sollten Sie unbedingt in Anspruch nehmen, damit Sie mit ihrem Kauf lange Freude haben und in jeder Hinsicht richtig liegen.