Topper 90x200 cm (7)

Filtern / Sortieren

7 Artikel

7 Artikel
bis zu 20% auf fast den gesamten Einkauf sparen! für neue und bestehende Bonus Club Mitglieder
7 von 7 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Topper 90x200: Gönnen Sie sich Komfort!

Ein Topper 90x200 cm ist eine lohnende Investition, wenn Sie den Liegekomfort verbessern oder bestehende Schlafprobleme, wie zum Beispiel Druckstellen, lindern möchten. Aus dem Boxspringbett-System bekannt, können diese Komfortauflagen aber auch „normale“ Einzelbetten upgraden. Was es dabei zu berücksichtigen gibt, verraten wir Ihnen hier.

Aus welchen Materialien gibt es Matratzentopper 90x200?

Die Wahl des richtigen „Innenlebens“ hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und Schlafgewohnheiten ab.
  • Kaltschaum fühlt sich vergleichsweise kühler und etwas härter an und ist somit was für Menschen, die gern „obenauf“ liegen.
  • Viscoschaum passt sich so stark an, dass man richtig darin einsinkt. Diese Topper 90x200 sind daher nur für ruhige Schläfer, die ein warmes Schlafklima bevorzugen.
  • Gelschaum stellt den Mittelweg dar. Dieses Material kombiniert Elastizität mit punktueller Anpassung, wirkt temperaturausgleichend und hat eine mittlere bis schnelle Rückstellkraft.

Worauf Sie einen Topper 90x200 verwenden können

Egal aus welchem Material der Kern besteht, eignen sich Matratzentopper 90x200 nicht für jede Art von Matratze. Der klassische Anwendungsfall ist natürlich auf einer Boxspringbett-Matratze. Doch ein gutes Match sind sie auch mit Kaltschaum-, Federkern- und Taschenfederkernmatratzen, deren punktuelle Nachgiebigkeit sie verbessern. Auf Matratzen, in die bereits eine Topper-Schicht integriert ist, sind sie hingegen zu viel des Guten.
Berater-Tipp:
Im Doppelbett durchgängiger Topper besser
Achten Sie darauf, dass die Komfortauflage genau auf die Unterlage passt, um Faltenbildung oder Verrutschen zu vermeiden. Das heißt: Ist der Topper 90 cm breit, sollte auch die Matratze 90x200 cm messen. Im Doppelbett mit zwei Einzelmatratzen greifen Sie hingegen besser auf einen Topper mit 180x200 cm zurück. Dadurch erhalten Sie eine einheitliche Liegefläche ohne Besucherritze in der Mitte.

So können Sie einen Topper 90x200 beziehen

Es gibt zwei Möglichkeiten: getrennt oder zusammen mit der Matratze beziehen.
  1. Ein separates Topper-Spannbettlaken ist gerade in Kombination mit sehr hohen Matratzen sinnvoll. Generell bietet es einen besseren Sitz und macht durch die Passgenauigkeit weniger Falten. Außerdem ist die getrennte Lösung in puncto Hygiene und Bettwäsche-Wechsel einfacher in der Handhabung.
  2. Ein gemeinsames Boxspringbett-Spannbettlaken bietet sich bei einer eher flachen Matratzenauflage 90x200 an. Hier müssen Sie unbedingt auf eine ausreichende Steghöhe achten!

Ausgleichenden Topper 90x200 kaufen

Sie möchten ein bisschen weicher oder härter liegen, aber Ihre aktuelle Einzelmatratze behalten? Dann können Sie das Liegegefühl entsprechend anpassen, indem Sie einen Topper 90x200 kaufen. Shoppen Sie gleich online oder lassen Sie sich von uns zu den Härtegraden persönlich beraten!