Ähnlich wie
Trampoline gibt es Spielhäuser für den Boden und auf Stelzen. Dadurch ergibt sich ein Unterschied in der
Höhe bzw. der Anzahl der Ebenen. Ein Spielhaus ist meist kleiner und steht direkt auf dem Boden. Ein Stelzenhaus ist, wie der Name bereits vermuten lässt, auf Stelzen gebaut. Bei manchen Spielhäusern hat dann zum Beispiel eine Sandkiste darunter Platz. Das eigentliche Haus ist dann über eine
Leiter oder Kletterwand zu erreichen. Stelzenhäuser und
Spieltürme sind beide hoch genug, um
Rutsche oder Schaukel anzubringen. Ein Spielturm verfügt außerdem meist innerhalb des Hauses noch über ein zweites Stockwerk.