Sonnen- & Ampelschirme

Filtern / Sortieren

0 Artikel

0 Artikel
Zu Ihrer Auswahl gibt es keine Ergebnisse.

Versuchen Sie es mit weniger Filtern noch einmal.

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Sonnenschirme: Der perfekte Schutz

Sonnenschirme spenden nicht nur Schatten, sondern sorgen für einen wohnlichen Look im Garten und schützen uns vor den Folgen eines zu intensiven Sonnenbads. Neben dem UV-Schutz bieten sie zudem Privatsphäre und einen Sichtschutz vor neugierigen Nachbarn. Und keine Sorge, Aufbau und Platzierung der trendigen Sonnenschirme wird Sie selbst nicht ins Schwitzen bringen: Denn die Handhabung von Sonnenschirmen ist spielend leicht. So bleibt dann auch mehr Zeit fürs Wesentliche: die Entspannung auf komfortablen Gartenmöbeln wie gemütlichen Hängesesseln und inmitten stimmungsvoller Gartendeko.

Formen & Arten von Sonnenschirmen

Trendige Sonnenschirme und Ampelschirme günstig kaufen bei mömax.png
Die Form des Sonnenschirms sollte zu Ihrem Garten oder Ihrer Terrasse passen. Dabei gibt es verschiedene Arten von Sonnenschirmen:
  • Bei Mittelmastschirmen handelt es sich um die gebräuchlichste Art von Sonnenschirmen. Sie haben einen zentralen Mast, der sich in der Mitte des Schirms befindet. Mittelmastschirme sind in der Regel sehr stabil und langlebig. Sie sind die am meisten verwendete Art von Gartenschirmen für Terrasse, Balkon und Garten. Wie bei einem Regenschirm ist es der Strebenkranz, der sich durch stetes Emporschieben spannen lässt und bei voller Entfaltung am Mast eingerastet wird. Stockschirme sind also in Nullkommanichts auf- und auch wieder abgebaut. Das macht sie für den flexiblen Bedarf und auch für kleine Balkone bestens geeignet!
  • Wer es besonders großzügig mag, ist mit einem Ampelschirm gut beraten. Sie werden auch als Seiten-, Freiarm- oder Pendelschirme bezeichnet. Bei diesen Sonnenschirmen befindet sich der Sonnenschirmständer außerhalb des Schirms – der Schirm schwebt dabei, wie an einer Angel hängend, sicher über Ihnen. So wird wertvolle Schattenfläche unter dem Schirm gespart und die ganze Familie findet ausreichend Platz.
  • Strandschirme sind meist sehr handlich. Da der Sonnenschirm klein und leicht ist, sind sie sehr einfach zu transportieren. Sie gibt es meist in bunten Designs, oft sogar mit praktischer Tragetasche und einem angespitzten Mittelmast für einfaches Aufstellen im Sand oder teilweise sogar in der Wiese. Manche Modelle können dank zusätzlicher Seitenteile sogar zu einem kleinen Strandzelt umgebaut werden.
  • Balkonschirme: Damit Ihr neuer Sonnenschirm Balkon-tauglich ist, sollten Sie besonders auf Form und Größe achten. Für einen kleinen Balkon ist ein runder oder quadratischer Sonnenschirm besser geeignet als ein ovaler oder rechteckiger Schirm. Außerdem ist auch die Größe des Balkons entscheidend, damit der Sonnenschirm am Ende auch aufgespannt werden kann, ohne Hauswand oder dergleichen zu beschädigen. Messen Sie den Balkon und die benötigte Schattenfläche also bestenfalls aus, um die richtige Größe des Sonnenschirms zu bestimmen.
Berater-Tipp:
Leichteres Bedienen durch Kurbel
Je größer das Sonnenschirm-Modell, umso wahrscheinlicher, dass eine Kurbel mit Flaschenzug eingebaut ist. Diese erlaubt einen besonders leichten Aufbau und ist vor allem bei den riesigen Ampelschirmen unerlässlich.

Sonnenschirmständer

Sonnenschirmständer sind wichtig, um einen Sonnenschirm zu stabilisieren und ihn vor dem Umkippen zu schützen. Diese gibt es in verschiedenen Formen und Materialien, wie zum Beispiel aus Stein, Beton, Metall oder Kunststoff. Die Wahl des richtigen Ständers hängt von der Größe und dem Gewicht des Sonnenschirms sowie vom Untergrund ab, auf dem der Sonnenschirm aufgestellt werden soll. Je größer und schwerer der Sonnenschirm ist, desto mehr Gewicht muss der Ständer tragen können. Ein Ständer mit einem hohen Standgewicht ist auch bei starkem Wind stabiler. Damit Ihr Sonnenschirm groß, windfest und möglichst stabil ist, sollten Sie beim Kauf also unbedingt auf die richtige Wahl des Produkts achten.

Verlässlicher UV-Schutz durch lichtechte Materialien

Der UV-Schutz eines Sonnenschirms wird in UPF-Werten angegeben. Je höher dieser Wert ist, desto besser ist der UV-Schutz. Besonders das Material und die Farbe sind entscheidend: Ein UV-beständiges Schirmstoffmaterial aus Synthetik- oder Baumwollfasern sorgt für ungetrübte Freude an Ihrem neuen Sonnenschirm. Das Material ist häufig auch der Grund für die stark variierenden Preise: Denn aus der Dichte des eingesetzten Gewebes ergibt sich der Lichtschutzfaktor. Die Farbe des Sonnenschirms hat auch einen Einfluss auf den UV-Schutz, denn dunkle Farben absorbieren mehr UV-Strahlung als helle Farben. Ein Sonnenschirm mit einer dunklen Farbe bietet daher von Haus aus einen besseren UV-Schutz als ein Sonnenschirm mit einer hellen Farbe. Die UPF-Werte bei Sonnenschirmen liegen zwischen ca. 30+ bis 50+.

So funktioniert die Pflege

Gereinigt werden die Schattenspender ausschließlich mit milder Seifenlauge und Wasser. Algenbefall und Verfärbungen treten grundsätzlich nur selten auf, besonders wenn der Sonnenschirm – trocken und unter einer Schutzhülle gelagert – sachgerecht über die Winterperiode gebracht wird.

Sonnenschirme online kaufen

Sonnenschirme sind eine lohnende Investition, die Ihnen viele Jahre lang Freude bereiten wird. Sie schützen Sie vor der Sonne und sorgen für ein angenehmes Ambiente auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Garten. Überzeugen Sie sich selbst und finden Sie das Sonnenschirm-Modell, das zu Ihnen passt, sowie viele exklusive Onlineangebote aus unserem Sonnenschirm-Abverkauf! Entdecken Sie außerdem Zubehör wie Sonnenschirme mit Ständern, passende Abdeckungen und praktische Modelle mit Knickgelenk. Letztere spenden Schatten auch bei niedrigem Sonnenstand.