Dank robuster, unempfindlicher Materialien sind Solarleuchten Garten-tauglich. In der Regel bestehen das Gehäuse und das Gestell aus
Kunststoff oder rostbeständigen Metallen wie Aluminium oder Edelstahl. Trotz dieser grundsätzlichen Eignung für den Outdoor-Gebrauch sollten insbesondere Deko-Solarlampen besser
bei Extremwetter nach drinnen geholt werden. Über die Wetterfestigkeit gibt die IP-Schutzart Auskunft – mehr dazu unter
Beleuchtung im Garten. Auch
im Winter ist ein geschützter Aufbewahrungsort gefragt.
Das liegt aber weniger an der Leuchte, sondern am
Akku. Anders sieht es natürlich aus, wenn die
Leuchte fix montiert ist. Mit einem frostsicheren Akku und in hochwertiger Qualität kann eine Solarlampe Garten, Terrasse oder Balkon durchaus ganzjährig beleuchten. Ein extragroßes Solarpaneel gleicht dann auch die schwächere Wintersonne aus.