Solarleuchten Garten

Filtern / Sortieren

49 Artikel

49 Artikel
Leuchten Berater bei mömax
49 von 49 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Solarleuchten Garten: Sparsam & schick

Während wir im Liegestuhl in der Sonne die Batterien wieder aufladen, tun das daneben auch die Solarleuchten! Diese speziellen Außenleuchten funktionieren im Grunde wie eine kleine Photovoltaik-Anlage. Die integrierte Solarzelle wandelt tagsüber das Sonnenlicht in elektrischen Strom um, der in einer Batterie gespeichert wird. Nachts wird die Energie wieder freigesetzt für den Betrieb – ohne dass Sie auch nur einen Cent für die Stromversorgung ausgeben müssen. Vor allem in der Gartengestaltung lassen sich mit diesen dekorativen Outdoor-Accessoires stimmungsvolle Akzente setzen. Denn dank angesagter Designs erhellen die Solarleuchten Garten, Terrasse oder Balkon nicht nur, sondern schmücken den Außenbereich auch!

Vorteile von Solarleuchten

  • Kosteneffizient: Eine Solar-Gartenleuchte verursacht keine Stromkosten. In Form von LED-Außenleuchten ist die Solartechnologie besonders effizient.
  • Umweltfreundlich: Indem die natürliche Sonnenenergie genutzt wird, müssen keine anderen Energiequellen angezapft werden.
  • Einfache Montage: Da Sie die Solarleuchte an kein Kabel anschließen müssen, ist die Installation auch ohne Elektro-Fachwissen möglich.
  • Flexibel platzierbar: Sie können die Solarlampe im Garten unabhängig von einem Stromanschluss einsetzen und „mobile“ Modelle auch immer wieder nach Lust und Laune umstellen.
  • Dekorativ: Vor allem als Teil der Gartendeko sind Solar-Gartenleuchten ideal, da sie meist weniger funktional, sondern aufwendiger gestaltet sind. Außerdem macht es hier nicht so viel aus, wenn die Stromversorgung einmal schwächeln sollte.

Betriebsweisen und Funktionen – die technischen Details

Die meisten Solarleuchten für den Garten verfügen über einen Dämmerungssensor, der die Leuchte automatisch ab einem gewissen Dunkelheitsgrad einschaltet. Falls sich andere Lichtquellen wie Straßenlaternen in der Nähe befinden, kann dieser Mechanismus allerdings gestört sein. Dann sollten Sie lieber eine Solarlampe mit Bedienschalter anschaffen. Darüber hinaus gibt es Modelle mit einem Bewegungsmelder oder Timer. Die Leuchtdauer hängt – wie auch die Aufladezeit – übrigens vom Akku und der Sonneneinstrahlung ab. Der Durchschnitt liegt bei 5 bis 10 Stunden. Wichtig für die erste Inbetriebnahme: Um die volle Akkuleistung zu erreichen, sollte die Solar-Gartenleuchte mindestens 2 Tage lang bei Sonne oder bis zu 10 Tage bei Bewölkung aufgeladen werden.
Berater-Tipp:
Die Solarlampe richtig platzieren
Richten Sie das Solarmodul so aus, dass es die volle Ladung Sonne abbekommt – also am besten südlich und nicht an schattigen oder halbschattigen Stellen. Die Solarleuchte sollte mindestens 6 Stunden am Tag der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein. Befreien Sie die Solarzelle regelmäßig von Schmutz und Staub und kontrollieren Sie, dass keine Blätter oder andere Pflanzenteile stören.

Kann eine Solarlampe outdoor überwintern?

Dank robuster, unempfindlicher Materialien sind Solarleuchten Garten-tauglich. In der Regel bestehen das Gehäuse und das Gestell aus Kunststoff oder rostbeständigen Metallen wie Aluminium oder Edelstahl. Trotz dieser grundsätzlichen Eignung für den Outdoor-Gebrauch sollten insbesondere Deko-Solarlampen besser bei Extremwetter nach drinnen geholt werden. Über die Wetterfestigkeit gibt die IP-Schutzart Auskunft – mehr dazu unter Beleuchtung im Garten. Auch im Winter ist ein geschützter Aufbewahrungsort gefragt. Das liegt aber weniger an der Leuchte, sondern am Akku. Anders sieht es natürlich aus, wenn die Leuchte fix montiert ist. Mit einem frostsicheren Akku und in hochwertiger Qualität kann eine Solarlampe Garten, Terrasse oder Balkon durchaus ganzjährig beleuchten. Ein extragroßes Solarpaneel gleicht dann auch die schwächere Wintersonne aus.

Verschiedene Designs & Montagearten

Wissen Sie schon, wo und wozu Sie die neue Solarleuchte im Garten einsetzen möchten? Je nachdem können Sie aus mehreren Leuchtenarten wählen:
  • Ein Erdspieß lässt sich in jedes Blumenbeet genauso wie ins Gras stecken. Falls die Solarleuchte Balkon oder Terrasse zieren soll, kann natürlich auch der Blumentopf herhalten. In hoher Pollerform ist damit sogar die Wegbeleuchtung möglich.
  • Solarleuchten in Laternenform sind hauptsächlich fürs Stimmungslicht zuständig. Durch ihr hübsches Design machen sie sich im Winter auch drinnen sehr gut.
  • Einfach zum Aufstellen sind Dekoleuchten in den verschiedensten Formen vom Pilz bis zum Gartenzwerg – ob am Boden oder auf dem Gartentisch.
  • Auch Außenwandleuchten sind teilweise mit Solartechnologie erhältlich. In wichtigen Bereichen wie beim Eingang ist für mehr Sicherheit und eine verlässliche Stromversorgung aber ein Modell mit Netz- oder zumindest Hybrid-Betrieb ratsam.
  • Seltener sind Solarleuchten, die im Boden versenkbar oder wie Pendelleuchten zum Aufhängen sind – Lichterketten einmal ausgenommen.

Effiziente Solarleuchten für Garten kaufen

Auch nach Sonnenuntergang haben Sie es gerne gemütlich in Ihrem Außenbereich, möchten aber möglichst Energie sparen? Dann sollten Sie praktische Solarleuchten für den Garten kaufen! Bei mömax bieten wir Ihnen eine tolle Auswahl an unterschiedlichsten Designs für jeden Zweck und Geschmack. Von der modernen Boho-Laterne über klassische Kugelleuchten bis hin zur beleuchteten Dekofigur gibt es viel zu entdecken!