Schuhkipper
Filtern / Sortieren
Schuhkipper in Graphit/Weiß
Schuhkipper in Weiß
Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Schuhkipper: Viel Platz, wenig Tiefe
Ihr Flur sieht aus wie ein Schuhbasar? Dann wird’s Zeit für ein Möbelstück im Klappformat: den Schuhkipper. Schlank im Auftritt, groß im Verstecken – so bringt er selbst das wildeste Schuhchaos in Ordnung. Dabei agiert dieser Klappschrank wie der Butler des Eingangsbereichs: diskret, elegant und stets bereit, Schuhe stilvoll zu verbergen. Ob der Schuhkipper schmal, hoch oder hängend ist: Statt Platz zu rauben, zaubert er Stauraum, wo vorher nur Stolperfallen lagen. Wir zeigen Ihnen, worauf es bei der Auswahl ankommt.

Ein Möbel, viele Möglichkeiten
Als eine Art geschlossenes Schuhregal mit Kippmechanismus, bei dem die Schuhe vertikal in Schütten gestellt und „weggeklappt“ werden, ist der Schuhkipper ein vergleichsweise schmales Möbel. Er eignet sich perfekt für längliche Flure und kleine Garderoben. Damit für jeden Bedarf etwas dabei ist, gibt es Schuhschrank-Kipper in verschiedenen Ausführungen:
- Ob mit einem, zwei oder gleich fünf Fächern – je nach Modell variiert die Anzahl der Schütten und damit die Aufbewahrungsfläche. Besonders sinnvoll: Oft ist die Schütte in zwei Ebenen unterteilt, was noch mehr Staufläche bietet.
- Schuhkipper mit Schublade bieten nicht nur Highheels, Sneaker und Co. ein aufgeräumtes Zuhause, sondern auch Mützen, Handschuhen und Schals.
- Wird der Schuhkipper hängend an die Wand montiert, verschwinden seltener getragene Schuhe ordentlich im Inneren – und darunter bleibt Platz für jene Paare, die täglich zum Einsatz kommen.
- Nennen Sie viele Schuhe Ihr Eigen, sollten Sie groß denken. Reicht der Schuhkipper hoch hinauf, nutzt er die Raumhöhe clever aus und bringt Ordnung auf mehreren Ebenen. Halbhohe Modelle eignen sich zusätzlich als Ablage für Schlüssel und Post.
- Neben der Größe unterscheiden sich die Schuhregale auch in ihrem Aussehen. Während Schuhkipper in Hochglanz moderne Eleganz ausstrahlen, versprühen Holzdekore rustikalen Chic.
Welche Schuhe passen in diesen Schrank?
Vorteile eines Schuhkippers:
- Platzwunder im Flur: Durch ihre schmale Form und oft hohe Bauweise kommen Schuhkipper selbst in kleinen, engen Räumen mühelos unter.
- Stauraum clever genutzt: Trotz geringer Fläche bietet dieses Möbelstück überraschend viel Platzangebot – genug, um mehrere Paare ordentlich unterzubringen.
- Alles im Blick: Die Schuhe lassen sich übersichtlich einsortieren, sodass diese schnell gefunden und bequem entnommen werden können.
- Gut geschützt: Im Schuhschrank-Kipper gelagert, sind die Schuhe sicher vor Staub, Licht und anderen Einflüssen geschützt.