Kuscheldecken

Filtern / Sortieren

46 Artikel

46 Artikel
46 von 46 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Kuscheldecken für alle Sofas & Saisonen

Sofadecke, Schmusedecke, Wohndecke: All diese Wohntextilien haben vielfältige „Aufgaben“. Sie verschönern die Couch, schenken ein behagliches Gefühl, wenn man sich in ihnen einhüllt, oder bieten spontanen Übernachtungsgästen eine Option zum Zudecken. Kuscheldecken sorgen fürs Zuhause-Gefühl zu jeder Jahreszeit. Möchten Sie wissen, womit die unterschiedlichen Materialien punkten, etwa wenn für die Kuscheldecken Mikrofaser oder Baumwolle verwendet werden? Welche Farben und Stile beliebt sind? Das und vieles mehr rund ums Thema Kuscheldecken erfahren Sie hier.

Mit Wohndecken optische Highlight setzen

Die wohnlichen Wärmespender sind in diversen Designs erhältlich. Auch Muster hübschen so manche Modelle auf. Da ist für jedes Wohnzimmer ebenso was dabei wie für jeden anderen Raum, der mit Kuscheldecken ein Gefühl von Geborgenheit vermitteln soll.
  • Farben: Von Jadegrün über Currygelb bis Dunkelrot reichen die Nuancen, wenn Sie Akzente setzen möchten. Zurückhaltender und edel wird es, wenn Kuscheldecken schwarz oder beige sind. Falls Sie bunte Kissen dazu ergänzen möchten, sollten die Kuscheldecken dunkelgrau sein, um etwas Ruhe ins Gesamtbild zu bringen.
  • Muster und Veredelungen: Ob Fransen, Strick, Ethno-Look oder Muster, die wie geprägt aussehen, die Auswahl ist vielfältig. (Andersfarbige) Kettelränder kommen nicht nur der Optik zugute, sie haben auch die Funktion, dass Kuscheldecken formbeständig bleiben.
  • Oberfläche: Sowohl der Stil als auch das Material hängt damit zusammen. Während Fleece sehr weich wirkt und ist, sorgt die Schlaufen-Struktur von Bouclé-Stoff für einen „gröberen“ Touch.

Welche Größen gibt es bei Kuscheldecken?

Je nachdem, ob Sie es lieber allein oder zu zweit unter der Kuscheldecke warm haben möchten, sollten die passenden Maße gewählt werden. Während es mit 140 bzw. 150x200 cm schon sehr „kuschelweich“ wird für zwei, bietet ein Modell mit 180x200 cm mehr Komfort fürs gemeinsame Zudecken. Klein, aber ebenso fein – vor allem ideal fürs Sofa im Kinder- oder Jugendzimmer – sind hingegen Decken mit 130x170 cm. Sie wollen die neue Couch schützen oder die alte mit einem Überwurf aufwerten, möchten aber keine speziellen Sofaüberwürfe? Dann kann eine große Kuscheldecke mit 220x240 cm ebenso gut diese Funktionen erfüllen.

Welches Material ist das beste für Kuscheldecken?

Neben Stil und Größe ist vor allem das Material ein wichtiges Kriterium, wenn Sie eine neue Kuscheldecke kaufen:
  1. Weiche Kunststoff- wie Polyester-Fasern sind meist im Spiel bei Mikrofaserdecken oder wenn für Kuscheldecken Fleece das bevorzugte Material ist.
  2. Extra flauschig ist eine dicke Kuscheldecke als Double-Face-Variante. Eine solche Flauschdecke punktet mit zwei unterschiedlichen Seiten – eine weicher als die andere.
  3. Textile Gütesiegel, wie zu Beispiel OEKO-TEX® STANDARD 100, sind ein guter Grund, um sich für eine hochwertige Kuscheldecke zu entscheiden.
  4. Eine warme Wolldecke muss, wenn davon im Alltag die Rede ist, nicht zwingend aus Naturfasern sein. Vor allem für Allergiker ist eine Decke eher hautfreundlich, wenn Sie nicht aus reiner Wolle ist.

So sieht die richtige Pflege aus

Ob die Kuscheldecke Sofa, Bett oder Picknick-Ausflüge kuscheliger macht, schmutzig wird sie irgendwann bestimmt. Sie fragen sich, ob Sie Kuscheldecken selbst reinigen dürfen? Ja, die meisten Modelle können bei 30 oder 40 °C in die Waschmaschine. Trocknergeeignet sind nicht alle, jene aus Kunstfasern lassen Sie besser an der Luft trocknen, um elektrostatische Aufladung zu vermeiden. Zudem sollten Kuscheldecken aus Polyester und Co. nicht zu heiß gebügelt werden. Weniger problematisch sind heiße Temperaturen, wenn für die Wohndecke Baumwolle zum Einsatz kommt. Doch zur Sicherheit gilt, immer die jeweiligen Pflegehinweise zu beachten.
Berater-Tipp:
Lieblingsdecke für alle Saisonen
Soll die Kuscheldecke Winter wie Sommer, Herbst wie Frühling passen – also das ganze Jahr über verwednet werden? Dann sollte die Farbwahl eher dezent ausfallen, damit sie mit etwaigen bunten saisonalen Wohnaccessoires harmoniert. Der Stoff ist idealerweise temperaturausgleichend und atmungsaktiv.

mömax Vorteile von Kuscheldecken

  • Pflegeleichte, langlebige & hautfreundliche Materialien
  • Optische Highlights wie Fransen, Muster oder Kettelrand
  • Trendige & klassische Farben sowie vielfältige Stile
  • Viele Größen für den individuellen Bedarf & jedes Sofa
  • Für alle Jahreszeiten die richtige „Kuscheligkeit“

Wohlig-weiche Kuscheldecken kaufen

Zuhause soll es so richtig gemütlich werden und dafür möchten Sie günstige Kuscheldecken kaufen? Dann sind Sie bei mömax genau richtig. Ob für Sie Kuscheldecken weiß sein sollen oder bunt, extra kuschelig mit langen Fasern oder „nur“ weich und warm: Im mömax Onlineshop und in unseren Trendmöbelhäusern wartet eine breitgefächerte Auswahl darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.