Man denkt vielleicht nicht sofort daran, aber eine Schürze am Herd oder Grill muss einiges aushalten. Wichtig ist bei
Küchentextilien außerdem, dass sie sich leicht reinigen lassen. Spülwasser oder Fettspritzer mit höheren Temperaturen sollten dem
robusten und saugstarken Material nichts anhaben.
Baumwolle und Polyester sind daher ideal. Der Großteil der Kochschürzen kann bei einer Temperatur von
40 °C in der Waschmaschine gewaschen werden. Hartnäckigen Flecken rücken Sie am besten mit Spezialreinigern, wie zum Beispiel Gallseife, zu Leibe. Bei organischen Rückständen auf dem Schürzenstoff kann auch Sonnenlicht Wunder wirken. Gebügelt werden muss eine Küchenschürze normalerweise nicht. Wenn Sie allerdings großen Wert auf einen faltenfreien Auftritt legen, sollten Sie das
Bügeleisen maximal auf die mittlere Stufe stellen.