Funktionalität ist das Eine – auf der anderen Seite sollten
Kochtextilien gut in die Küche passen. Die traditionellen dunklen Grubentücher mit kleinem
Karomuster und Zierborte wie zu Omas Zeiten ergänzen etwa eine rustikale Landhausküche mit viel Holz sehr gut. Karierte Stoffe sind generell weiterhin ein Klassiker, ebenso
Streifen. Moderner wirken allerdings ausgefallene Geschirrtücher mit
Schriftzug und verschiedensten Motiven.
Einfarbig und aus einem edlen Material ist das Geschirrtuch schön genug für die Designerküche. Solche Modelle können Sie sogar als
Servietten bei Tisch verwenden!