Beim Kauf eines Küchenofens gibt es verschiedene Funktionen und Ausstattungsmerkmale, die Ihnen den Alltag erleichtern können. Machen Sie sich also die folgenden Kriterien bewusst, bevor Sie eine Entscheidung treffen:
Selbstreinigungsfunktion: Ein Backofen mit Pyrolyse ist eine besonders praktische Option, wenn Sie sich das mühsame Reinigen ersparen möchten. Dieser Backofen mit Selbstreinigung heizt sich auf extrem hohe Temperaturen auf und verbrennt dabei alle Speisereste und Fettablagerungen zu feiner Asche. Diese müssen Sie nach dem Vorgang nur noch mit einem Tuch auswischen – ganz ohne chemische Reiniger.
Platzsparende Kombination: Wenn Sie in Ihrer Küche wenig Platz haben, ist ein Backofen mit Kochfeld eine gute Wahl. Bei so einem
Backofenset sind Backofen und Kochplatten in einem Gerät vereint, sodass Sie den verfügbaren Raum optimal nutzen können. Das ist besonders hilfreich für kleinere Wohnungen, Studentenbuden oder Einzimmerapartments.
Markenqualität: Bekannte Marken wie beispielsweise ein AEG-Backofen oder ein Neff-Backofen stehen für hohe Qualität und Zuverlässigkeit. Diese Backöfen bieten nicht nur eine lange Lebensdauer von durchschnittlich 8 bis 10 Jahren, sondern auch modernste Technologien, die das Backen und Kochen einfacher machen.
Spezielle Backofentypen: Für diejenigen, die auf gesunde und schonende Zubereitung Wert legen, ist ein
Dampfbackofen ideal. Dieser verwendet Dampf, um Lebensmittel gleichmäßig und vor allem vitaminschonend zu garen. Genauso wie ein klassischer
Einbaubackofen lässt sich auch diese Variante perfekt in die Küchenzeile integrieren und sorgt für ein harmonisches Gesamtbild.