Bora Elektrogeräte

Mit dem Markennamen Bora verbindet man vor allem eines: nichts weniger als die Neuerfindung des Dunstabzugs. Und zwar haben Bora Kochfelder den berühmten Muldenlüfter in ein ganzheitliches System aus Kochfeld mit Abzug integriert. Inzwischen macht das findige bayerische Unternehmen aber längst mit weiteren leistungs- und designstarken Küchengeräten von sich reden.
Kostenlos & unverbindlich
Planungstermin sichern
E-Mail: [email protected]
Telefon: +43 50 111 261 700
Mo-Fr 09:00–18:00 Uhr
Sa 09:00–17:00 Uhr
 
Termin vereinbaren

Kataloge

Auch wenn Kochfeldabzugssysteme weiterhin das Herzstück des Unternehmens darstellen, wurde das Sortiment inzwischen erweitert. Blättern Sie in unseren Katalogen, um alle Produkte und Varianten kennenzulernen – gerne bestellen wir für Sie auch jene Bora Küchengeräte, die Sie nicht in unserem Onlineshop finden.

Top-Features der Marke Bora

Abschnitt überspringen

Bora Kochfeldabzugssystem

In seinem wegweisenden Produkt vereint Bora Kochfeld und Dunstabzug in einem. Anders als eine klassische Dunstabzugshaube ist der versenkte Muldenlüfter ganz nah dran am Gargut und somit dem Kochdunst. Bevor dieser aufsteigen und sich verbreiten kann, saugen ihn die Dunstabzüge nach unten statt von oben ab – Querströmung sei Dank. Dazu sind Bora Kochfeldabzüge deutlich leiser im Betrieb. Es gibt sie in verschiedenen Varianten im rechteckigen oder runden Designund von der Lüftungstechnik her sowohl in der Abluft- als auch Umluftvariante.

Bora FlexBackofen

Der Spezialist für Dünste und Dämpfe hat auch das Konzept des Dampfbackofens quasi umgekrempelt. Der Bora X Bo ist Backofen, Dampfgarer und Dunstabzug in einem Gerät mit intuitivem 19-Zoll-Touch-Display. Damit können Sie auf drei Ebenen gleichzeitig braten, backen, dämpfen und warm halten. Die Türvoröffnung mit Dampfabsaugung sorgt dafür, dass Ihnen keine Dampfwolke mehr entgegenkommt. Die drei Reinigungsprogramme machen selbst Nachwischen überflüssig.

Bora Multischublade

Wenn Sie nach dem Einbau eines Bora Herds mit Dunstabzug und eines Flexbackofens das Gefühl haben, Ihrer Küche fehlt noch etwas, dann kann das nur eine multifunktionale Bora Wärmeschublade sein. Damit können Sie auftauen, warm halten, aufwärmen und Geschirr vorwärmen. Im flächenbündigen Design ergänzt sie den Bora Ofen perfekt und kann mit diesem sogar verbunden werden für eine noch einfachere Bedienung.

Wissenswertes über Bora

Wie ein modernes Startup-Märchen klingt die Entstehungsgeschichte der Marke Bora. Sie beginnt mit dem gelernten Schreinermeister Willi Bruckbauer und seiner Vision, eine optisch ansprechendere Alternative zu herkömmlichen Dunstabzügen zu schaffen. 2005 war der erste Bora Muldenlüfter als Prototyp fertig, 2006 wurde das Bora System zum Patent angemeldet, 2007 folgte die Unternehmensgründung. So revolutionierte Bora die Abzugshaube und wurde dafür mit Preisen wie dem Deutschen Gründerpreis oder dem Red Dot Design Award überhäuft.

Innovationskraft und Kompetenz „made in Bayern“

Auf dem Erfolg ruht sich die bayerische Marke allerdings keineswegs aus. Inzwischen gibt es Bora Abzüge in mehreren Modellen wie den Professional 3.0 mit extragroßen Kochfeldern oder den S Pure mit kompakten Maßen für kleine Küchen. Bestehendes stets zu hinterfragen und Neues zu wagen definiert die Firmenphilosophie. Mit Tatendrang eroberte man daher bald neue Bereiche und entwickelte etwa das Bora Induktionskochfeld mit Dunstabzug, einen Tepan-Edelstahlgrill und das Bora Ceranfeld mit Abzug. Mittlerweile bietet Bora Kochfelder jeglicher Art mit eingebauter Muldenlüftung an, von Induktion bis Gas.

Was macht Bora Produkte aus?

Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung befindet sich im österreichischen Niederndorf. Hier versucht man, die Wünsche der Kunden schon zu erraten, bevor sie sich dieser überhaupt selbst bewusst werden. Bei jedem Produkt spielen folgende drei Aspekte eine große Rolle:
  • Top-Funktionen: Was man sonst nur aus der Profiküche kennt, erleichtert bei Bora auch zuhause das Kochen. Beispielsweise punkten die Kochfelder mit Warmhalten, Kindersicherung, Pause, Timer, Ankochautomatik oder der Brückenfunktion, um mehrere Kochzonen zusammenzuschalten.
  • Einfache Bedienung: Bora Kochfelder und Co. lassen sich intuitiv steuern, meist mit praktischen Touch-Displays.
  • Unkomplizierte Reinigung: Ein Bora Kochfeld mit Dunstabzug reinigen Sie wie gewohnt mit Spezialschaber, weichem Tuch und Glaskeramikreiniger. Bora Dunstabzüge dürfen sogar in den Geschirrspüler.

Bora denkt die Küche neu

Der Bora Herd mit Dunstabzug ermöglichte ganz neue Wege in der Küchenplanung und offenen Raumarchitektur. Nämlich ganz ohne störende Dunstabzugshaube im Blickfeld. So entwirft Bora die Küche als Lebensraum, an den man einen hohen Anspruch stellen kann. Und das in vielerlei Hinsicht: Funktionalität, Qualität, Innovation und Design treffen hier zusammen. Bora legt Wert auf langlebige Materialien wie reinen Edelstahl und Glaskeramik ohne Schwermetalle. In der Zentrale im oberbayerischen Raubling werden Handelspartner und Monteure sogar in einem eigenen Trainingszentrum geschult, um den korrekten Einbau zu garantieren.