Wenn die Sprösslinge langsam aus ihren
Kinderbetten herauswachsen, ist es an der Zeit, sich nach einer Alternative umzusehen. Bei vielen fällt dabei die Wahl auf ein Hoch- oder Stockbett. Diese Schlafgelegenheiten
nutzen den Raum ideal im Kinderzimmer und warten nebenher noch mit
spielerischen Elementen auf, die von Kindern auch bei
Spielbetten so geschätzt werden. Der Unterschied zwischen einem Hoch- und einem Stockbett ist dabei schnell erklärt:
Hochbetten sind erhöhte Betten für eine Person mit nutzbarem Raum unter der Liegefläche.
Stockbetten zeichnen sich durch zwei Schlafplätze auf zwei Ebenen aus und sind damit auch die
optimale Lösung für Geschwister.