€ 34,90
Dunstabzugshauben
Filtern / Sortieren
9 Artikel
9 Artikel
€ 29,90
€ 122,‒
Kostenloser Versand
ONLINE PLUS
C
€ 122,‒
Kostenloser Versand
ONLINE PLUS
C
UVP: € 319,‒*
€ 197,‒
Kostenloser Versand
ONLINE PLUS
B
UVP: € 329,‒*
€ 203,‒
Kostenloser Versand
ONLINE PLUS
B
UVP: € 519,‒*
€ 287,‒
Kostenloser Versand
ONLINE PLUS
A
ONLINE PLUS
B
UVP: € 439,‒*
€ 269,‒
Kostenloser Versand
ONLINE PLUS
A++
9 von 9 Artikel angezeigt
Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Dunstabzugshauben für beste Luft
Saubere Luft ist in Innenräumen ein absolutes Muss, doch bei regelmäßigem Kochen reicht Lüften allein nicht aus. Vor allem bei intensiv riechenden, fetthaltigen Speisen machen Dunstabzugshauben Sinn. Hier erfahren Sie, ob Sie für Ihre neue Dunstabzugshaube Abluft, Umluft oder Hybrid wählen sollten, welche Bauformen es gibt und worauf es bei der Montage ankommt!
Wichtige Fragen für den Dunstabzugs-Kauf
Mit einer kraftvollen Absaugung befreit die Abzugshaube Küche und Essbereich von den sogenannten Wrasen. Damit sind die Dämpfe, feinsten Fetttröpfchen und Gerüche gemeint, die beim Kochen, Braten und Backen entstehen. Damit diese schnell wieder den Weg aus Ihrer Küche hinaus finden, sind Sie mit Dunstabzugshauben von mömax bestens beraten. Vor dem Kauf sollten Sie ein paar Punkte klären:
- Abzugstechnik: Bevorzugen Sie bei Ihrer Dunstabzugshaube Umluft, Abluft oder ein Hybrid-System?
- Einbau-Art: Eignet sich eine Wand-, Unterbau- oder Inselhaube besser für Ihre Küche?
- Größe: Ob die Dunstabzugshaube 60 cm oder 90 cm messen sollte, stimmen Sie auf die Breite des Kochfelds ab.
- Montagehöhe: Der nötige Abstand zwischen Dunstabzug und Kochfeld hat mit der Kochfeldart zu tun. Bei Gas sind es 65–80 cm, bei einem E-Herd 55–80 cm.
- Funktionen: Viele Dunstabzugshauben bieten auch Beleuchtung, Nachlaufautomatik, Touch-Bedienung usw.
- Lautstärke: Vor allem beim offenen Wohnen punkten leise Modelle.
3 verschiedene Techniken für Dunstabzüge

Abschnitt überspringen
Ablufthaube: leistungsstark
Mit Abluft wird der Kochdunst durch einen Fettfilter hindurch direkt nach draußen geleitet. Für diese Dunstabzüge braucht man allerdings die Nähe zu einer Außenwand bzw. einen speziellen Abluft-Schacht.
- Küchenabluft wird sofort und direkt aus der Küche abgeleitet
- Kein Tauschen des Geruchsfilters
- Kaum Geräuschentwicklung
Umlufthaube: praktisch
Umluft sorgt dafür, dass der Küchendunst angesaugt und dann durch den Fettfilter und den Geruchsfilter geleitet wird. Bei einer Dunstabzugshaube ohne Abluft strömt also die gereinigte Luft in den Raum zurück.
- Einfache Installation ohne Umbau
- Kein Verlust der Heizwärme im Winter
- Regelmäßiger Filterwechsel nötig
Hybrid-Abzug: modern
Die innovativste Technik für Dunstabzüge ist die Hybrid-Haube. Wie der Name schon verrät, kombiniert diese Abzugshaube Abluft und Umluft. Sie können einfach per Knopfdruck zwischen den Systemen umschalten.
- Verbindet die Vorteile beider Techniken
- Abluftbetrieb im Sommer
- Umluftbetrieb im Winter
Berater-Tipp:
Welche Art von Filter?
Dunstabzugshauben mit Umluft setzen meist auf Aktivkohlefilter, da diese Geruchsmoleküle sowie Fettpartikel sehr gut binden. Anders als beim Metallfilter müssen Sie jedoch ein- bis zweimal im Jahr ans Auswechseln denken. Alternativ können Sie sich für einen regenerativen Aktivkohlefilter entscheiden, der mehrere Jahre hält.
Einbauvarianten für Dunstabzugshauben
Nach der Lüftungstechnik stellt sich die Frage, wo Sie den Abzug montieren möchten. Die jeweiligen Bauformen für Dunstabzüge bieten dabei verschiedene Optionen – auch ganz individuelle Lösungen sind möglich.
Einbau-Dunstabzugshaube in verschiedenen Formen

- Flachschirm-Dunstabzugshauben werden freihängend über Kochstellen montiert oder in einen Hängeschrank integriert. Sie lassen sich bei Bedarf ausziehen und verschwinden danach wieder hinter der dafür vorgesehenen Blende.
- Unterbau-Dunstabzugshauben werden unter Küchenoberschränken montiert. Da sie im Schrankinneren keinen Stauraum wegnehmen, sind sie extrem platzsparend. Eine Dunstabzugshaube für den Unterbau ist somit für kleine Räume ideal.
- Zwischenbau-Dunstabzüge finden zwischen zwei Oberschränken Platz. Auf Wunsch können diese Hauben mit einer Tür im Look der Küchenfront verdeckt werden.
- Lüfterbausteine werden vollständig und flächenbündig in Oberschränke oder Wände integriert. Sie sind eine sehr unauffällige Lösung, die sich nahtlos ins Küchendesign integriert.
Küchenform: Dunstabzugshaube für Insel oder Wand?

- Klassische Küche: Besonders beliebt sind Wand-Dunstabzugshauben. Meist in Trapez- oder Kastenform designt, finden sie direkt über dem Kochfeld Platz.
- Offene Küche: Das perfekte Drüber für Kücheninseln sind Inselhauben. Auch Lifthauben, die an Seilen hängen, sind ein idealer Begleiter für freistehende Küchenblöcke. Sie sind per Knopfdruck auf die optimale Arbeitshöhe einstellbar.
Dunstabzugshauben mit dem Kopffrei-Effekt

- Kopffreihauben sind fast senkrecht schräg über Kochstellen ausgerichtet.
- Decken-Dunstabzugshauben, auch als Deckenlüfter bekannt, werden beim Trockenbau direkt verbaut oder in abgehängte Decken montiert. Dort machen sie Küchengerüchen unauffällig den Garaus.
- Tisch-Hauben sind eine weitere Variante, wie Sie trotz Dunstabzugshaube kopffrei kochen können. Sie werden meist direkt neben oder hinter dem Kochfeld im Unterschrank verbaut und können via Fernbedienung oder Knopfdruck aus- und wieder eingefahren werden. So fangen sie lästige Gerüche direkt auf Höhe der Kochtöpfe ein.
Jetzt beraten lassen und Dunstabzugshaube kaufen!
Abluft- oder Umluft-Dunstabzugshaube oder ein Hybrid-Modell? Interessieren Sie sich für Dunstabzüge in Weiß für einen dezenten Look? Oder sind Sie im Industrial Style eingerichtet, zu dem Dunstabzüge in Schwarz besser passen? Die mömax Küchenexperten helfen Ihnen gerne bei allen Fragen weiter, wenn Sie eine Dunstabzugshaube kaufen wollen. Wir zeigen Ihnen verschiedene Modelle wie etwa Neff Dunstabzüge . Kommen Sie einfach in einem unserer Trendmöbelhäuser vorbei oder vereinbaren Sie vorab schon einen unverbindlichen Beratungstermin. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Klären Sie vorab die wichtigsten Küchenkauf-Fragen
Nicht nur ohne Dunstabzüge, auch ohne die mömax Küchenprofis geht beim Küchenkauf nichts. Doch es gibt ein paar Dinge, die Sie schon vor dem Beratungstermin zuhause vorbereiten können. Unsere Checkliste fasst alle wichtigen Überlegungen zusammen, die Sie sich vorab machen sollten.
Beliebte Marken
Abschnitt überspringenWeitere Marken