Nicht selten stehen wir im Alltag vor der Frage, wohin mit all den Dingen, die wir nicht regelmäßig brauchen, um die es aber auch zu schade wäre, sie wegzugeben? Von wichtigen Unterlagen und schriftlichen Dokumenten über Bastelmaterialien bis hin zum Planschbecken für die heißen Sommermonate: In Boxen mit Deckel findet alles, was vor Staub und Verunreinigung geschützt werden will, ein sicheres Zuhause. Gleichzeitig sorgen sie für ein ansehnliches Erscheinungsbild und beugen Unordnung vor. Besonders in der
Küche machen sich Boxen mit Deckel als Ordnungs- und Aufbewahrungshelfer verdient. Denn mit ihrer Hilfe lassen sich Lebensmittel licht- und luftdicht aufbewahren. Kaffee, Tee oder Gewürze behalten so ihr Aroma; Mehl, Zucker oder Müsli werden vor Lebensmittelmotten oder ähnlichem Ungeziefer geschützt. Die hübschen Boxen für die Küche sind oft sogar mit Aufdruck erhältlich, so ist auf den ersten Blick ersichtlich, was in ihnen aufbewahrt wird. Im Home-Office dürfen es dann gerne Boxen aus bedrucktem oder mit Stoff bezogenem Karton sein. Egal ob Büroartikel oder gesammelte Briefe und Postkarten, Boxen mit Deckel sind häufig so schön, dass sie auch als Geschenkschachtel verwendet werden können. Für das
Badezimmer gibt es Boxen mit Deckel aus feuchtigkeitsresistenten Materialien, wie Keramik, Kunststoff oder Metall. Da bei einer erhöhten Luftfeuchtigkeit außerdem Staub besonders leicht an Gegenständen haften bleibt, macht es Sinn, dekorative und pflegende Kosmetika verschlossen aufzubewahren. So spart man sich das regelmäßige Abstauben.