Badezimmermöbel: Geschmackvoll & funktional
Von der Nasszelle zum Home-Spa: Das Badezimmer hat heute einen ganz neuen Stellenwert im Zuhause als noch vor ein paar Jahren – und das völlig zu Recht. Denn mit stylishen Badmöbeln wird die Körperpflege zum reinen Wellness-Vergnügen. Selbst in einem kleinen Bad lässt sich mit den richtigen Farben und Accessoires eine einladende Atmosphäre schaffen. Von Materialien über Textilien bis hin zu Stilen: Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Badezimmer gestalten können, sodass Sie sich darin rundum wohlfühlen.
Angesagte Badezimmermöbel kaufen
Sehnen Sie sich danach, Ihr altes oder neues Bad wohnlicher zu gestalten? Dann schauen Sie sich in unserem Sortiment um! Bei mömax können Sie viele verschiedene Badezimmermöbel kaufen, die jedem Anspruch gerecht werden. Ob dezent in Weiß, aus Holz und anderen Naturmaterialien oder extravagant mit Hochglanzfronten – finden Sie Ihre Favoriten und gestalten Sie sich Ihr Wohlfühlbad der Extraklasse!
Unsere Badezimmer Topseller
Ihre Vorteile, wenn Sie bei mömax Badmöbel kaufen:
- Große Auswahl an modernen, klassischen und platzsparenden Badmöbeln
- Badezimmer-Sets für ein stimmiges Gesamtbild
- Praktischer Stauraum auch für kleine Bäder
- Clevere Waschplatzlösungen für jedes Raumkonzept
- Hängende & stehende Varianten für maximale Flexibilität
- Feuchtigkeitsresistente & pflegeleichte Materialien
- Vielfältige Dekore & Farben passend zum Wohnstil
- Badaccessoires vom Wäschekorb bis zum Seifenspender
- Badmöbel online oder in der Filiale kaufen
- Günstige Preise & laufend attraktive Angebote
Welche Badezimmermöbel dürfen in keinem Bad fehlen?
Ein funktionales und gut organisiertes Badezimmer erleichtert den Alltag enorm. Wenn Sie ein neues Bad von Grund auf ausstatten müssen, gehen Sie am besten systematisch für jeden Bereich vor. Wir haben alle Badmöbel-Must-haves, damit Sie sich in Ihrem Bad wohlfühlen und alle Utensilien für die tägliche Körperpflege sowohl ordentlich als auch griffbereit unterbringen.
Waschplatz
Das meistgenutzte Herzstück in jedem Bad ist das Waschbecken. Hier ist ein
Waschbeckenunterschrank zur Aufbewahrung von Hygieneartikeln, Putzmitteln oder Handtüchern ideal. Dieses Badezimmermöbel passt platzsparend unter das Waschbecken und damit selbst in die kleinsten Räume. Alternativ können Sie einen modernen
Waschtisch in freischwebender Optik wählen, in den das Becken schon integriert ist. Darüber darf ein
Badezimmerspiegel als zentrales Element nicht fehlen. Dieser kann als schlichte Version an der Wand hängen oder in einen praktischen
Spiegelschrank integriert sein.
Dusch- & Badebereich
In und neben der Dusche oder der Badewanne ist leicht zugänglicher Stauraum gefragt. Wandregale, Duschablagen oder schmale Schränke neben der Wanne bieten Platz für Pflegeprodukte. Auch Handtuchhalter und ein kleiner Hocker zum Ablegen von Kleidung sind praktische Ergänzungen. Sofern keine Duschwand vorhanden ist, braucht es natürlich auch noch einen Duschvorhang, damit es zu keinen ungewollten „Überschwemmungen“ kommt.
WC-Bereich
Ein kleines Regal oder ein schmaler Midischrank bieten Platz für Toilettenpapier, Reinigungsmittel oder Hygieneartikel. Wichtig ist, dass sich diese WC-Möbel in Griffweite befinden. Ergänzend sorgen ein passender Toilettenpapierhalter und ein gut platzierter Bürstenhalter für ein stimmiges Gesamtbild.
Zusätzlicher Stauraum
Je nach Raumgröße können Sie den restlichen Platz für weitere Badezimmermöbel nutzen. Das A und O, wenn es um Stauraum im hauseigenen Beautytempel geht, sind
Badezimmerschränke. Sie kommen in diversen Ausführungen daher – von halbhohen Unterschränken über offene Badezimmerregale bis zu ganzen Schranksystemen für ein extragroßes Platzangebot. Besonders pfiffig: mobile Regale auf Rollen, die aus leichten Materialien gefertigt sind – sie lassen sich je nach Bedarf hin- und herschieben.
Wäschepflege
In vielen Wohnungen beherbergt das Badezimmer neben den Badmöbeln und den Sanitärobjekten auch die Waschmaschine. In diesen Fällen sollten Sie Equipment für die
Wäschepflege bereithalten: Wäschetonnen und -körbe helfen Ihnen bei der ordentlichen Unterbringung getragener Kleidung. So sammeln Sie alles an einem Ort und haben am nächsten Waschtag gleich alles parat.
Berater-Tipp:
Wie hoch hängt man Badezimmermöbel?
Da hängend montierte Badmöbel modern und leicht wirken, werden sie immer beliebter. Bei der idealen Montagehöhe spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Neben den jeweiligen Möbelmaßen sind auch die Körpergröße der Nutzer, ausreichend Beinfreiheit und die Möglichkeit zur Reinigung unter den Möbeln zu berücksichtigen. Daher sind generelle Empfehlungen schwierig, wobei 20–30 cm Abstand zum Boden in den meisten Fällen gut passen und harmonisch wirken. Bei Waschtischen sollte die Oberkante ca. 85–90 cm über dem Boden liegen.
In welcher Farbe sollten die Badezimmermöbel gehalten sein?
Die Farbwahl für die Badezimmermöbel beeinflusst maßgeblich die Atmosphäre.
- Helle Töne strahlen Ruhe und Freundlichkeit aus und lassen kleine Räume größer erscheinen. Als Klassiker gelten Badmöbel in Weiß. Sie lassen sich besonders leicht mit anderen Einrichtungsgegenständen kombinieren.
- Dunkle Dekore in Schwarz oder Anthrazit sorgen für schlichte Eleganz – dafür braucht es allerdings etwas Raum und Licht.
- Für einen natürlichen Look und ein wohnliches Ambiente wird für moderne Badezimmer gerne auf Badmöbel mit Holz-Dekor gesetzt. Wegen der hohen Luftfeuchtigkeit ist für Badezimmermöbel Holz in seiner natürlichen Form kaum geeignet – mit wenigen Ausnahmen wie Teak oder Bambus.
- Kombinationen von Holz mit Weiß, Schwarz oder Grau liegen ebenso im Trend. Sie wirken ausdrucksstärker als einfarbige Varianten und versprühen eine lebendige Frische.
Berater-Tipp:
Welche Rolle spielt die Fliesenfarbe?
Die Badezimmermöbel und die Fliesen sollten farblich gut aufeinander abgestimmt sein. Für ein ruhiges Gesamtbild empfiehlt sich eine Ton-in-Ton-Gestaltung. Wer optische Tiefe und Spannung sucht, setzt auf gezielte Kontraste. Helle Fliesen harmonieren gut mit kräftigen oder dunklen Badmöbeln, während bei bunten oder gemusterten Fliesen eher schlichte Möbelfronten angesagt sind. Damit der Raum nicht zu düster wird, brauchen Sie bei einem dunkel gefliesten Badezimmer Möbel mit hellen Oberflächen wie Sand, Creme oder helle Eichendekore.
Badeinrichtung planen: 4 Tipps
Das Badezimmer einzurichten bringt so einige
Herausforderungen mit sich. Da die sanitäre Badausstattung in Form von Waschbecken, Dusche bzw. Badewanne und Waschmaschinen-Anschluss meist schon fix vorhanden ist, ist man
oft wenig flexibel bei der Auswahl und Platzierung der Badmöbel. Zudem soll maximaler Stauraum auf
wenig Fläche untergebracht werden. Türen und ggf. Fenster schränken die Möglichkeiten genauso ein wie schwierige Grundrisse. Umso wichtiger sind folgende Punkte:
- Exakt ausmessen: Bevor Badezimmermöbel ausgewählt werden, sollten alle relevanten Maße genommen werden – inklusive Türöffnungen, Fensterhöhen, Nischen und Wandvorsprüngen. Auch die Position von Anschlüssen ist entscheidend.
- Wandmontage nutzen: Wählen Sie Badmöbel, die speziell für kleine oder schmale Räume konzipiert sind. Viele Serien bieten Varianten in unterschiedlichen Breiten und Höhen – ideal für enge Grundrisse oder schwierige Ecken.
- Einheitliches Badezimmer-Set: Mit einem mehrteiligen Badezimmermöbel-Set können Sie sich schnell und stimmig einrichten. Die Elemente sind in Design, Farbe und Funktion perfekt aufeinander abgestimmt. Noch mehr Auswahl bieten unsere Badezimmerserien.
- Licht & Spiegel gezielt einsetzen: Ein großer oder mehrere Spiegel lassen das Bad größer und offener erscheinen – vor allem in Kombination mit clever ausgerichteter Beleuchtung.
Textilien & Deko für ein wohnliches Badezimmer
Für den letzten Schliff bei der Badeinrichtung setzen Sie auf weiche
Badtextilien . Am einfachsten geht das mit einer Badgarnitur aus Badematte, WC-Vorleger und ggf. WC-Deckelbezug. Auch mit einem
Rollo oder Plissee am Fenster sowie geschmackvoller
Dekoration können Sie mit wenig Aufwand das Badezimmer neu gestalten. So bringen Sie Farben in den Raum und unterstreichen Ihr Badmöbel-Set auf elegante Weise. Natürliche, trendige Hingucker sind etwa Ziergräser in hohen Vasen. Sie bestechen durch ihre zarte Optik und bringen einen Hauch von wilder Romantik in den Raum.