Stauraum im Schlafzimmer
Stauraummöbel
Tipp 1: Den Platz ausnutzen
Machen Sie das Beste draus! Dieser universelle Ratschlag trifft auch auf die Planung von Stauraum im Schlafzimmer zu. Egal wie groß das Zimmer ist, eine effektive Methode ist, die Raumhöhe bis unter die Decke auszunutzen. Als „Anlaufstelle“ Nummer eins gelten dabei natürlich Kleiderschränke, die mit ein paar Tricks zu wahren Stauraumwundern werden:
- Um möglichst jeden Zentimeter sinnvoll zu verwenden, bieten sich vor allem individuell planbare Schranksysteme an. Einbauschränke lassen sich sogar auf Besonderheiten wie Dachschrägen und Nischen anpassen.
- Indem Sie auf Eckelemente setzen, holen Sie sich noch mehr Stauraum ins Schlafzimmer, wo sonst ein ungenutzter Winkel wäre. Der ideale Aufbewahrungsort für saisonale Dinge, die Sie nicht so häufig brauchen!
- Ein Schiebetürenschrank kann etwas tiefer sein als ein Drehtürenschrank, wo man Spielraum für die Türen einplanen muss.
- Helle Fronten und Spiegelflächen sorgen dafür, dass der deckenhohe Verbau nicht zu wuchtig aussieht.
- Überlegen Sie sich, wie die Inneneinteilung aussehen soll, damit die vorhandenen Kubikmeter im Schrank bestmöglich gefüllt werden können. Spezielle Stauraumlösungen für unterschiedliche Arten von Kleidungsstücken sind hier wahre Meister für Ordnung im Schlafzimmer. Und wie bevorzugen Sie es persönlich – hängend, gestapelt oder zusammengerollt?
- Mit einem Aufsatzschrank oder Boxen und Kisten auf dem Schrank lässt sich im Schlafzimmer der Stauraum ganz schnell und kostengünstig ausbauen.

Tipp 2: Versteckter Stauraum fürs Schlafzimmer
Um im Schlafzimmer Stauraum zu schaffen, braucht es nicht immer zusätzliche Möbelstücke – sondern einfach die richtigen Must-haves. Das Bett zum Beispiel hält je nach Liegehöhe noch die Option für Bettschubladen oder flache Unterbettkommoden bereit. Ein besonderer Joker sind Stauraumbetten, bei denen das „Geheimfach“ unter der Liegefläche fix integriert und per hochklappbarem Lattenrost zugänglich ist. Sogar Boxspringbetten gibt es mit Bettkasten. Im Kinder- und Jugendzimmer punkten Hochbetten mit Platz für einen Schreibtisch oder eine kleine Couch darunter. Eine tolle Einrichtungsidee, wenn kein Platz für einen Nachttisch ist: ein Betthaupt mit eingebautem Regal oder Staufach mit Klappe. In Letzterem kann man etwa die Tagesdecke und Zierkissen verräumen. Auf solch unauffällige Art macht dieser Stauraum ein kleines Schlafzimmer gefühlt größer, als es ist!

Tipp 3: Kleinmöbel für zusätzlichen Schlafzimmer-Stauraum
Braucht man im Schlafzimmer Stauraum, denkt man als erstes an Schränke. Dabei dürfen auch kleinere Möbelstücke nicht unterschätzt werden! Entdecken Sie doch auch folgende Stauraum-Ideen fürs Schlafzimmer:
- Kommoden für Unterwäsche, Socken und T-Shirts
- Nachtkästchen für Kleinkram
- Bettbank mit Stauraum am Fußende
- Platzsparende Wandregale, die keine Stellfläche wegnehmen
- Regalfächer können als Nachttisch-Ersatz dienen

Tipp 4: Flexibel bleiben
Ein kleines Schlafzimmer mit viel Stauraum – geht das? Na klar, indem Sie ihn mobil machen! Wie wäre es mit einem Kleiderwagen auf Rollen oder einem Rollcontainer, der mit Socken, Unterwäsche und Accessoires befüllt werden kann? Um optische „Unruhe“ oder ein zu „volles“ Raumgefühl zu vermeiden, werden sie einfach woanders hingeschoben – oder nachts sogar in einen anderen Raum. Dort finden sich vielleicht auch noch Möglichkeiten, wenn Sie jegliches Potenzial für Stauraum im Schlafzimmer ausgeschöpft haben. In den Flur oder Abstellraum lässt sich manches auslagern, was nur selten benötigt wird, beispielsweise Bettzeug oder Winterjacken.
Exklusiver Planungsservice
Persönliche Beratung sichern
Keine langen Wartezeiten - unsere Top Berater sind sofort verfügbar.
Profitieren Sie von der Bestpreisgarantie und gestalten Sie Ihr Schlafzimmer neu!
E-Mail: [email protected]
Telefon: +43 50 111 159 900
Mo-Do: 08:00-17:00 Uhr
Fr: 08:00-16:00 Uhr
Unverbindlich Termin vereinbarenProfitieren Sie von der Bestpreisgarantie und gestalten Sie Ihr Schlafzimmer neu!
E-Mail: [email protected]
Telefon: +43 50 111 159 900
Mo-Do: 08:00-17:00 Uhr
Fr: 08:00-16:00 Uhr