Luxus pur: Bettwäsche in Übergröße

Sie lieben es, sich im Bett auszustrecken, und wollen dabei nicht auf Komfort verzichten? Dann ist Bettwäsche in Übergrößen genau das Richtige für Sie! Egal ob für besonders große Matratzen oder für alle, die es einfach großzügiger mögen – mit einer Bettwäsche in Sondergröße verwandeln Sie Ihr Schlafzimmer in eine Wohlfühloase. Die großzügigen Maße sorgen nicht nur für ein angenehmes Schlafgefühl, sondern auch für ein stilvolles Ambiente. Erfahren Sie hier, was Bettwäsche in Übergrößen so besonders macht und worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Was sind gängige Bettwäschegrößen?

In Österreich gehört die Bettwäsche mit den Maßen 140 cm x 200 cm zur Standardausstattung in vielen Haushalten. Diese Größe bietet ausreichend Platz für eine Person und passt auf die meisten Einzelbetten. Wenn es um Kopfkissen geht, sind die Größen 70 cm x 90 cm und 40 cm x 80 cm die gängigsten Optionen. Diese Standardgrößen finden Sie auch in unserem Onlineshop, wo eine breite Auswahl an Bettbezügen in verschiedenen Farben und Mustern – von schlicht bis ausgefallen – auf Sie wartet. So können Sie Ihr Schlafzimmer nach Ihrem persönlichen Geschmack gestalten.

Wann ist eine Bettwäsche in Übergröße sinnvoll?

Eine übergroße Bettwäsche bietet einen höheren Kuschelfaktor und mehr Komfort für Großgewachsene. Für Menschen, die größer als 180 cm sind, bieten sich Bettdecken in der Maße 140 x 220 an – denn diese sorgen dafür, dass die Füße auch bei ausgiebigem Strecken nicht kalt bleiben. Paare, die sich gerne eine Decke teilen, greifen am besten zu Doppelbettdecken in Größe wie 200 x 220 cm. Ergänzen Sie Ihre Bettwäsche in Übergröße mit passenden Kopfkissen in den Standardgrößen 70 x 90 cm für ein harmonisches Gesamtbild. Natürlich finden Sie bei uns dazu passende Leintücher mit der Maximalgröße 260 in der Länge und 240 in der Breite. So schlafen Sie nicht nur bequem, sondern gestalten Ihr Schlafzimmer auch stilvoll und einladend.
Berater-Tipp:
Übergrößen-Bettwäsche platzsparend verstauen
Beim Falten von Bettwäsche in Übergrößen ist es hilfreich, die Bettdecke zunächst flach auf dem Bett auszubreiten. Dann die Längsseiten zur Mitte hin einschlagen und das Ganze ein- oder zweimal zusammenfalten, je nach Größe des Stauraums. Für einen ordentlichen Schrank empfiehlt es sich, die Bettwäsche in passende Kissenbezüge zu stecken – das spart Platz und hält das Set zusammen. Wer es noch strukturierter mag, kann die Bettwäsche auch rollen und vertikal in Schubladen, zum Beispiel in einem Stauraumbett, platzieren. So bleibt alles übersichtlich und griffbereit!