Decken

Filtern / Sortieren

125 Artikel

125 Artikel
60 von 125 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Decken fürs wohlige Wohngefühl

Ab aufs Sofa und unter die Kuscheldecke – was gibt es Schöneres nach einem langen Tag oder auch mal zwischendurch? Nicht nur nachts im Bett tragen Decken aller Art ungemein zu unserem Wohlbefinden bei. Auch tagsüber oder als Wohnaccessoiresind die anschmiegsamen Multitalente gefragt. Welche für Sie die richtigen sind und worauf Sie beim Kauf achten sollten, erfahren Sie in unserem Decken-Einmaleins.

Designs & Stile von Decken für jedes Ambiente

Grundsätzlich fügen sich Decken überall gut ein: von der Landhaus-Wohnung bis ins Scandi-Chic-Loft. Denn Muster, Farben und Materialien sind vielfältig. Zum Beispiel findet die helle Baumwolldecke mit farbigen Blockstreifen und Fransen auf dem Boho-Sofa ihren idealen Platz. Hingegen ist die bunte Fleecedecke ein gern gesehener Gast im Jugendzimmer. Plaids in Unifarben oder mit dezenten Rautenmustern sorgen in modernen Schlaf- und Wohnzimmern für den letzten Schliff. Verspielte Details wie Fransen, Quasten, Steppungen, Einfassbänder oder Kettelränder sind das Design-i-Tüpfelchen und machen Decken modern.
Mia-Tipp:
Neuer Look im Deckenumdrehen
Wie von Geisterhand lässt sich mit Wendedecken ein neuer Sofa-Look kreieren. Denn so schnell wie Decken umgedreht sind, kann kein neues Wohnaccessoire einziehen. Wendedecken können verschiedenfarbige Seiten haben oder sogar unterschiedliche Materialien aufweisen. Mit Mustern, etwa in trendiger Line-Art-Optik, sind sie auf jeden Fall beidseitig ein Eyecatcher.

Welches Maß darf es sein?

Ist die Stilfrage geklärt, stellt sich jene nach den optimalen Maßen. Anders als bei Bettdecken ist dies bei einer Wohndecke aber meist nicht so genau. Ausnahme: Tagesdecken sollten auf das jeweilige Bettmaß abgestimmt sein. Rechnen Sie zur Liegefläche noch den seitlichen Überhang hinzu und berücksichtigen Sie dabei die Matratzen- sowie Betthöhe. Klassische Größen für Einzelbetten sind 140x200 oder 150x200 cm. Sofadecken zum Einkuscheln sind auch in Maßen wie 125x150 cm, 130x180 cm und ähnlichen erhältlich. Oder wie wäre es mit einerPartner-Decke in Übergröße mit 220x240 cm oder 230x230 cm für kuschelige Stunden zu zweit?

Beliebte Arten von Wohndecken

Welche Decken wo für gemütliches Ambiente sorgen, hängt nicht zuletzt davon ab, was die Lieblingsdecke „können“ muss. Ist sie zum Einkuscheln oder nur als dekorativer Blickfang gedacht? Soll sie über das Bett „geworfen“ werden oder als Babydecke den Nachwuchs wärmen? Entdecken Sie die Auswahl:
  • Eine Couchdecke oder Sofadecke findet auf den namensgebenden Möbeln ihren Platz. Sie schenkt bei Bedarf zu jeder Tages- und Jahreszeit wohlige Wärme , ob beim Mittagsschläfchen im Winter oder beim Thriller-Schauen im Sommer.
  • Kuscheldecken überzeugen mit ihren besonders weichen Fasern sowie ihrer anschmiegsamen Struktur. Bei Kunstfelldecken ist die Haptik weichen Tierhaaren nachempfunden.
  • Babydecken sorgen mit denselben Eigenschaften für Behaglichkeit wie ihre großen „Vorbilder“. Sie sind für den Nachwuchs eben nur kleiner, beispielsweise 75x100 oder 80x110 cm. Als Unterlage zum Krabbeln ist eine flache Patchworkdecke beliebt.
  • Plaids sind eine ganz spezielle Art (traditioneller) Decken, aber aus einem zeitgemäßen Sortiment an Wohntextilien nicht wegzudenken …

Decke oder Plaid? Was ist der Unterschied?

Ist von Decken die Rede, fallen darunter viele verschiedene Wohn- und Schlaftextilien zum Zudecken. Damit können Schlafdecken, die als „Füllung“ in den Bettbezug kommen, genauso gemeint sein wie dicke Woll-Wohndecken. Plaids hingegen sind dünner und meist kleiner. Aufgrund ihres Ursprungs als schottischer Schulterumhang sind sie traditionell kariert, aus Schurwolle und haben Fransen. Moderne Plaids sind aber auch in vielen anderen Designs erhältlich. Mittlerweile wird der Begriff aber oft einfach als Synonym für Wohndecke verwendet.

Tagesdecken als Schutz für Sofa & Bett: Good to know

  1. Während es Wohndecken den Menschen gemütlicher machen, sind Tagesdecken für Möbelstücke bestimmt.
  2. Überwürfe schützen das Bett tagsüber vor Schmutz und Staub und lassen es gleich ordentlicher aussehen.
  3. Auch optisch erfüllen Tagesdecken viele Wünsche und verleihen etwa dem alten Sofa neuen Pepp .
  4. Wenn Hund und Katze auf die Couch dürfen, ist ein Sofaüberwurf auf jeden Fall ratsam. Schließlich ist der Sofabezug nicht ganz so einfach zu reinigen. Geeignet sind glatte Textilien , damit die Tiere nicht mit den Krallen hängenbleiben. Mikrofaser lässt sich leicht waschen und kuschelig darf es für Vierbeiner natürlich ebenso gerne sein.

Materialien & Oberflächen für gemütliche Decken

Anschmiegsame Viskose, weicher Velours, feine Baumwolle, grobmaschiger Strick,luftiges Waffelpiqué u.v.m.: Die Oberflächenbeschaffenheit und -struktur sind wesentliche Faktoren, sich für oder gegen eine Decke zu entscheiden. Während die einen die Flauschigkeit von Fleece bevorzugen, möchten andere die natürliche Haptik von Baumwolle oder einer exklusiven Wolldecke aus Kaschmir nicht missen. Verschiedenste Wollarten sind nach wie vor beliebt, wie Schur- oder Alpakawolle. Sie sind jedoch kosten- und pflegeintensiver als Decken aus modernen Synthetikfasern oder Natur-Kunstfaser-Mischungen.

Pflegeleicht ist immer fein

Tagesdecken müssen zwar nicht so oft gewaschen werden wie Kuscheldecken, sind aber grundsätzlich ebenso leicht zu reinigen. Die meisten Modelle können zuhause bei ca. 30 oder 40 °C schonend in der Maschine gewaschen werden. Vor allem Kunstfaser-Modelle sind sehr pflegeleicht und dürfen bei niedriger Stufe meist auch in den Trockner. Dort kommen sie grundsätzlich kuscheliger wieder heraus als von der Wäscheleine herunter. Der Nachteil ist allerdings, dass sie sich im Trockner zusammenrollen können und „entwirrt“ werden müssen, damit sie nicht nur stellenweise trocknen.
Berater-Tipp:
Gemütlich unterwegs
Wer es auch „im Grünen“ bequem haben will, setzt auf Picknickdecken mit isolierender, wasserdichter Unterseite. Mit weichem Schaumstoff gepolstert und angenehmer Fleece-Oberfläche bringen sie das heimelige Gefühl nach draußen. Und wenn’s wieder rein gehen soll, heißt es einfach: Picknickdecke rollen, Klettverschluss zu, Tragegriff in die Hand und fertig – echt praktisch.

Vielfältige Decken kaufen

Von kariert bis gesteppt, von pastellfarben bis knallbunt: Farben und Muster von Decken sind unglaublich vielfältig. Die große Auswahl an Materialien und Maße lässt bei mömax ebenso keine Wünsche offen. Ob Sie klassische oder trendige Decken kaufen möchten, Markenprodukte wie Decken von Ibena oder spezielle Angebote bevorzugen: Shoppen Sie online Decken gemütlich vom Sofa aus oder kommen sie zum „Probekuscheln“ in einem mömax Trendmöbelhaus vorbei. Die passenden Kissen finden Sie bei uns natürlich auch.