Ventilatoren

Filtern / Sortieren

15 Artikel

15 Artikel
15 von 15 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Ventilatoren für eine frische Brise im Zuhause

Windmaschine an! Heiße Sommertage mit über 30 Grad sind in Mitteleuropa in den letzten Jahren zur Gewohnheit geworden. Dadurch zählen auch Ventilatoren mittlerweile zu den Stars unter den Haushaltsgeräten. Indem sie die Raumluft in Bewegung versetzen, sorgen sie für einen Kühlungseffekt auf der Haut. Wenig überraschend bedeutet die lateinische Wortwurzel von Ventilator, nämlich „ventilare“, daher so viel wie „Wind erzeugen“. Anders als bei Klimaanlagen wird die Luft an sich nicht herabgekühlt. Stattdessen beschleunigt die Luftzirkulation den natürlichen Effekt der Verdunstungskälte auf unserer Haut – und wir fühlen uns erfrischt. Im Vergleich zur Klimaanlage sind Ventilatoren deutlich günstiger in der Anschaffung. Dazu benötigen sie im Betrieb weniger Strom und müssen nicht gewartet werden.

Arten von Ventilatoren: Wofür ist welcher Ventilator geeignet?

Standventilator

Der Klassiker unter den Ventilatoren ist flexibel aufstellbar und häufig höhenverstellbar. Auch Bodenventilator genannt, handelt es sich um eine sehr leistungsstarke Kategorie von Ventilatoren. Standventilatoren sind daher für große Räume geeignet.

Tischventilator

Der kleine Bruder des Standventilators verfügt im Prinzip über dieselbe Bauweise, hat mit seiner kompakten Form aber direkt am Tisch Platz. Sein niedriger Preis macht ihn sehr beliebt, allerdings beschränkt ihn die geringere Leistung eher auf kleine Räume.

Turmventilator

Die Königsklasse unter den Ventilatoren vereint Ventilator und Klimaanlage in einem Gerät. Die Luft wird im Inneren abgekühlt und anschließend im Raum verteilt. Das schlanke, moderne Design macht den Turmventilator – auch Säulenventilator genannt – sehr platzsparend.

Deckenventilator

In der Raummitte montiert, kühlt er ganze Räume gleichmäßig, geräuscharm und noch dazu platzsparend. Multifunktional punkten Deckenventilatoren mit Licht. Übrigens muss er auch im Winter nicht stillstehen: Dann verteilt er die aufsteigende warme Heizungsluft im Raum.

Mini-Ventilator

Batteriebetriebene Handventilatoren und USB-Ventilatoren sind perfekt für unterwegs oder zwischendurch. Die geringe Größe beeinflusst natürlich die Motorleistung, weshalb Mini-Ventilatoren eher kurz eingesetzt werden, um etwa schnell das Gesicht zu kühlen.

Wo den Ventilator aufstellen?

So angenehm Ventilatoren sind, der Luftzug kann Schleimhäute und Augen austrocknen und Muskelverspannungen hervorrufen. Daher sollte der Kopf des Geräts nicht direkt auf Personen gerichtet sein. Ein Abstand von 1,80 bis 2 Metern ist ideal. Außerdem sollte der Schwenkmodus (Oszillieren) aktiviert werden, weil sich die Luft so besser verteilt. Ist es draußen noch kühl, kann der Ventilator mit dem Rücken zum offenen Fenster platziert werden. Auch zu anderen Räumen oder zum Flur kann so ein Luftaustausch hergestellt werden.

Ventilator kaufen: was beachten?

Wer einen Ventilator kaufen möchte, sollte sich vorab ein paar Gedanken machen, um am Ende das richtige Modell auszuwählen.
  • Raumgröße: Wie viel Luft gilt es umzuwälzen? Und wie viel Platz steht für einen Ventilator zur Verfügung?
  • Leistung: Bei diesem Punkt ist nicht nur die Wattzahl entscheidend, sondern vor allem der Luftvolumenstrom. Der wiederum hängt unter anderem von der Spannweite, der Anzahl der Rotorblätter und der Flügelgröße ab. Kleine Ventilatoren können weniger kühlen als große.
  • Sicherheit: Sie spielt besonders in Haushalten mit Kindern und Haustieren eine Rolle. Die Rotorblätter des Ventilators sollten in diesem Fall mit einem engmaschigen Schutzgitter abgedeckt sein.
  • Schaltstufen: Wählen Sie einen Ventilator mit verschiedenen Leistungsstufen, sodass Sie ihn je nach Bedarf stärker oder schwächer einstellen können.
  • Lautstärke: Insbesondere im Arbeitsraum oder im Schlafzimmer möchte man nicht durch einen hohen Geräuschpegel gestört werden.
  • Oszillation: Ventilatoren sollten einen schwenkbaren Kopf besitzen. Diese Funktion sorgt effektiver und schneller für Kühlung – vor allem, wenn man ihn in eine Raumecke stellt.
  • Bedienkomfort: Eine Fernbedienung oder Timerfunktion können im Alltag sehr praktisch sein.
Im mömax Onlineshop erwartet Sie eine erfrischende Auswahl an verschiedensten Ventilatoren – vom dezenten Deckenventilator über den klassischen Standventilator bis zum stylischen Turmventilator. In unserem Sortiment an Haushaltswaren und Kleinelektro finden Sie bestimmt das passende Gerät zum Heizen und Kühlen. Der Sommer kann kommen!

Das könnte Sie auch interessieren ...