Standventilator
Der Klassiker unter den Ventilatoren ist flexibel aufstellbar und häufig höhenverstellbar. Auch Bodenventilator genannt, handelt es sich um eine sehr leistungsstarke Kategorie von Ventilatoren. Standventilatoren sind daher für große Räume geeignet.
Tischventilator
Der kleine Bruder des Standventilators verfügt im Prinzip über dieselbe Bauweise, hat mit seiner kompakten Form aber direkt am Tisch Platz. Sein niedriger Preis macht ihn sehr beliebt, allerdings beschränkt ihn die geringere Leistung eher auf kleine Räume.
Turmventilator
Die Königsklasse unter den Ventilatoren vereint Ventilator und Klimaanlage in einem Gerät. Die Luft wird im Inneren abgekühlt und anschließend im Raum verteilt. Das schlanke, moderne Design macht den Turmventilator – auch Säulenventilator genannt – sehr platzsparend.
Deckenventilator
In der Raummitte montiert, kühlt er ganze Räume gleichmäßig, geräuscharm und noch dazu platzsparend. Multifunktional punkten Deckenventilatoren mit Licht. Übrigens muss er auch im Winter nicht stillstehen: Dann verteilt er die aufsteigende warme Heizungsluft im Raum.
Mini-Ventilator
Batteriebetriebene Handventilatoren und USB-Ventilatoren sind perfekt für unterwegs oder zwischendurch. Die geringe Größe beeinflusst natürlich die Motorleistung, weshalb Mini-Ventilatoren eher kurz eingesetzt werden, um etwa schnell das Gesicht zu kühlen.