Egal ob kompakter 32-Zoll-Bildschirm oder Mega-Display mit beeindruckenden 77 Zoll, es gibt für jede Bildschirmgröße das passende TV-Möbel. Damit die Heimkino-Ecke optisch ausgeglichen wirkt, sollte die Länge der TV-Bank breiter sein als der Bildschirm selbst. Bei der Höhe kommt es auf mehrere Faktoren an: Wenn das Display bereits in einer TV-Wandhalterung fixiert ist, muss man darauf achten, dass der TV-Schrank locker darunter passt – einen kleinen Abstand zwischen der Bildschirm-Unterkante und dem TV-
Möbel sollte man auf jeden Fall einplanen. Soll der Fernseher auf dem Board aufgestellt werden, hängt die optimale Höhe vor allem von der Entfernung zur Couch, deren Höhe und der Größe des Bildschirms ab. Beim bequemen Sitzen sollte der Blickpunkt beim Geradeaussehen im oberen Bildschirmdrittel ruhen. Grundsätzlich kann man sagen, dass niedrige TV-Möbel für große Geräte und höhere für kleinere besser geeignet sind. Bei der Innenausstattung ist es wichtig, die Anzahl der Geräte zu berücksichtigen und jeweils einen Überhitzungsschutz-Abstand von rund fünf Zentimetern einzuberechnen. Wer besonders flexibel bleiben möchte, entscheidet sich für eine TV-Bank mit Rollen.