Spielzeug: Spass muss sein!
Auf Wunschlisten für Geburtstage, Weihnachten oder eigentlich jederzeit steht Spielzeug bei Kindern ganz weit oben. Denn wenn es nach den Kleinen geht, ist eines klar: Spielwaren kann man gar nicht genug haben! Dabei haben sie sogar gewissermaßen Recht, denn Spielen ist wichtig für ihre geistige und körperliche Entwicklung. Altersgerechtes Spielzeug fordert die Kleinen, ohne sie zu überfordern, und trainiert die motorischen Fähigkeiten vom Greifen bis zum Gleichgewichtssinn. Auch die Fantasie wird durch Kinderspielzeug angeregt. Bei den zahlreichen positiven Effekten von Spielzeug ist es jedenfalls kein Wunder, dass Puppen, Bälle und Plüschtiere zu den echten Klassikern in der Spielzeugkiste zählen. Und während diese Art von Spielzeug die Kleinen in Verzückung versetzt, schwelgen Eltern sogleich in Nostalgie und Erinnerungen an ihre eigenen Kindheitstage.
Pädagogisch wertvolles Kinderspielzeug
- Bewegungsspielzeug wie Trampoline , Schaukeln und anderes Outdoorspielzeug trainieren verschiedene motorische Fähigkeiten wie Fangen und Balance.
- Lernspiele fördern frühzeitig Fähigkeiten wie Farberkennung, Konzentration, Erinnerungsvermögen und Geschicklichkeit. Mit einer Tafel zum Zeichnen, Schreiben und Rechnen können Kinder auch spielerisch die Schule nachahmen.
- Holzspielzeug wie Bauklötze und Bausätze unterstützen die räumliche Vorstellungskraft und Kreativität.
- Rollenspiele sind eine gute Möglichkeit, soziale Kompetenzen zu entwickeln. Spielzeug wie Kaufmannsläden, Puppentheater, Puppen oder Kuscheltiere eignen sich hervorragend dafür.
- Spielzeug, das zum freien Spielen anregt , ermöglicht vielseitige Verwendungsmöglichkeiten und fördert die kindliche Kreativität und Eigeninitiative. Hierzu zählen Spielhäuser, Verkleidungskostüme, Sandkisten, Spielzeugautos und Materialien zum Bauen von Höhlen und Verstecken.
Outdoor-Kinderspielzeug für den Garten
Am liebsten spielen Kinder natürlich draußen – schließlich haben sie da am meisten Platz, dürfen sich so richtig austoben und auch mal laut sein. Es schimpft auch keiner, wenn mal in der Sandkiste beim Kuchenbacken etwas daneben geht. Großes Spielzeug wie Spielhäuser, Kinderautos oder Schaukeln bringen Kinderaugen besonders zum Leuchten. Kleinere Spielwaren können hingegen auf Ausflüge zum Spielplatz oder an den Badesee mitgenommen werden. So sind die Kids auch unterwegs beschäftigt. Apropos unterwegs: Mit dem Dreirad oder Laufrad wagen kleine „Fahrschüler“ gerne eine Ausfahrt durch den Garten. Vor allem Kinder im Volksschulalter entdecken den
Spaß an sportlichen Aktivitäten: Ob Kicken mit dem neuen Fußball oder Springen auf dem Trampolin, in diesem Alter ist beim Spielzeug Action angesagt! Bei älteren Kindern und Jugendlichen sind dann auch noch
Spieltische hoch im Kurs, mit denen man Tischfußball oder Billiard spielen kann. Diese Tische gehen auch als Spielzeug für Erwachsene durch.
Berater-Tipp:
Altersgerechte Spielsachen
Die meisten Erwachsenen wollen coole Spielzeuge kaufen, die Freude bereiten. Das passende Kinderspielzeug unterstützt aber die Entwicklung der Kleinsten, ohne sie zu überfordern. Für Babys und Kleinkinder ist Spielzeug ideal, das ihre Sehentwicklung und das Greifen fördert wie beispielsweise ein Spielebogen. Besonders beliebt sind dabei kräftige Farben, was zum Beispiel der Fall ist, wenn das
Spielzeug grün ist.
Im weiteren Verlauf werden Feinmotorik, Raumverständnis und einfaches Problemlösen wichtiger. Ab einem Alter von 3 Jahren entwickeln Kinder ihre eigene Fantasie und lernen, Spielregeln zu verstehen. Im Volksschulalter darf das Spielzeug gerne noch actionreicher sein, mit einem Fokus auf Bewegung und sportlichen Aktivitäten.
Wichtige Aspekte beim Kauf von Spielzeug
Neben dem angegebenen Mindestalter, das in der Produktbeschreibung zu finden ist, gibt es noch weitere wichtige Punkte zu beachten. An erster Stelle steht die Sicherheit . Spielzeug für Babys und Kleinkinder sollte keine verschluckbaren Teile , scharfe Kanten oder spitze Ecken aufweisen. Zudem sollten die verwendeten Materialien schadstofffrei sein. Es ist ratsam, sich über verlässliche Prüf- und Gütesiegel zu informieren. Eine gute Qualität gewährleistet zudem eine längere Haltbarkeit des Kinderspielzeugs.
Jetzt Spielzeug kaufen bei mömax
Egal ob Sie Spielzeug fürs 1. Jahr oder Spielzeug für 2-Jährige, 3-Jährige, ab 4 Jahren oder für 10-Jährige suchen, Sie Ihre Kleinen überraschen oder ihnen einen sehnsüchtigen Wunsch erfüllen möchten, bei mömax können Sie vielfältiges Spielzeug für Jungs und Mädchen online entdecken. Hier können Sie für jede Altersstufe spannendes Spielzeug kaufen, das Kinderaugen zum Leuchten bringt und viele Jahre für Freude sorgt. Es kommt dabei nicht immer auf die Größe des Geschenks an: Im richtigen Alter können Sie selbst auch mit einem kleinen Spielzeug-Auto eine Riesenfreude machen!