Schreibtischaufsätze

Filtern / Sortieren

10 Artikel

10 Artikel
bis zu 20% auf fast den gesamten Einkauf sparen! für neue und bestehende Bonus Club Mitglieder
10 von 10 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Schreibtischaufsätze: Ergonomie & Stil

Kennen Sie das Problem? Egal wie groß Schreibtische auch sein mögen, man hat irgendwie trotzdem nie genug Platz zum Arbeiten – geschweige denn ausreichend Stauraum oder Ablagefläche. Wer nun im kleinen Home Office nicht in der Breite „anbauen“ kann, muss vertikal aufstocken. Dies funktioniert besonders stilvoll mit Schreibtischaufsätzen, die obendrein noch etwas für die Gesundheit tun. Als Monitor- oder Laptop-Ständer bringen Sie Displays nämlich auf eine angenehme Höhe. So helfen diese Helden des Büroalltags dabei, Ihren Arbeitsplatz zu vergrößern, zu organisieren und obendrein noch ergonomisch zu optimieren!

Vorteile von Schreibtischaufsätzen

  • Stauraum: Ein Schreibtisch-Aufsatz nimmt zwar etwas Arbeitsfläche ein, erweitert aber dafür die Ablagefläche, die Ihnen darauf zur Verfügung steht. Bequemer als im Rollcontainer unter dem Tisch können Sie häufig verwendete Büromaterialien auf Augenhöhe und in unmittelbarer Griffweite verstauen.
  • Ergonomie: Der erhöhte Standort für den Bildschirm fördert eine aufrechte Körperhaltung und entlastet dadurch die Schulter- und Nackenmuskulatur. Ist der Schreibtischaufsatz höhenverstellbar, lässt sich Ihr Arbeitsplatz noch besser auf Ihre persönlichen Bedürfnisse ausrichten.
  • Für jeden Bedarf: Schreibtischaufsätze sind in verschiedenen Varianten erhältlich, zum Beispiel als Schreibtischaufsatz mit Schubladen, als zweite Ebene mit offener Ablagefläche oder als Schreibtisch-Ständer mit den perfekten Monitor-Maßen.
  • Staubschutz: Versorgt der Aufsatz Schreibtisch und Arbeitsplatz mit geschlossenem Stauraum, können Sie empfindliches elektronisches Zubehör gut geschützt aufbewahren, wenn es gerade nicht gebraucht wird.
  • Blickfang: Ein stilvoller Tischaufsatz bietet ein Podest für Deko-Artikel, setzt Ihren Monitor richtig in Szene und macht aus einer einfachen Schreibtischplatte einen eleganten Sekretär.
  • Kostenersparnis: Schreibtischaufsätze sind um einiges kostengünstiger als ein komplett neuer Schreibtisch, wenn sich die Anforderungen an den Arbeitsplatz geändert haben.

Farben und Materialien: Welches Design darf es sein?

Letztendlich ist es eine Frage des Geschmacks, ob Schreibtischaufsätze in Farbe und Material auf das Möbelstück darunter abgestimmt werden oder ob man sich bewusst für einen auffälligeren Look entscheidet. In Weiß macht der Aufsatz jedenfalls in so gut wie jeder modernen Büroeinrichtung eine gute Figur. Besonders anpassungsfähig sind Modelle aus robustem Klarglas, die mit schlichter Eleganz punkten. In Schwarz sorgen Schreibtischaufsätze für eine elegante Note und unterstreichen ein Ambiente von geradliniger Funktionalität. Bei Holz-Optik kann es hingegen schon etwas herausfordernder sein, genau den richtigen Farbton zu treffen. Der freundlich-helle Look von Eiche ist hier besonders beliebt und schafft es, einen natürlichen Touch in die Arbeitsumgebung zu holen.

Der passende Schreibtisch-Ständer für Bildschirmarbeit

Wenn der Aufsatz den Schreibtisch in einen Bildschirm-Arbeitsplatz umfunktionieren soll, sollte er groß und stabil genug sein, um den Monitor oder Laptop sicher zu tragen. Wie sieht es außerdem mit dem Kabel-Management beim Schreibtisch-Aufsatz aus? Noch wichtiger ist allerdings die richtige Höhe. Sie hängt von der Körpergröße des Benutzers und der Schreibtischhöhe ab. Generell sollten bei der Benutzung von Schreibtischaufsätzen folgende drei Kriterien für eine ergonomische Haltung erfüllt sein:
  1. Beim Blick geradeaus sollte sich der obere Bildschirmrand leicht unter Augenhöhe befinden.
  2. Der Kopf ist in dieser Position etwa 15 bis 20 Grad geneigt.
  3. Eine Armlänge entspricht in etwa einer angenehmen Sichtdistanz.
Berater-Tipp:
Für viele Möbel und Bildschirme geeignet
Sie können den Aufsatz für Schreibtisch, Esstisch oder TV-Lowboard verwenden – überall dort, wo die Bildschirmhöhe angepasst werden soll und zusätzlicher Stauraum gefragt ist. Selbstverständlich ist der Aufsatz für einen Schreibtisch zum Stehen ebenso geeignet und kann auch Eckschreibtische ergänzen.

Schreibtisch-Aufsatz installieren: So geht’s

Die meisten Schreibtischaufsätze sind im Handumdrehen aufgebaut. Geliefert wird der Großteil der Modelle in mehrere Einzelteile zerlegt, die laut Montage-Anleitung mit den beigelegten Schrauben zusammengesetzt werden. Anschließend müssen Sie den Tischaufsatz lediglich an der gewünschten Stelle auf der Oberfläche Ihres Schreibtisches platzieren. Eine fixe Montage auf der Tischplatte ist in den meisten Fällen nicht notwendig. Griffige Gummifüße und das Eigengewicht bzw. das Gewicht des Bildschirms darauf verhindern in der Regel das Verrutschen.

Stylische Schreibtischaufsätze kaufen

Mit dem Aufsatz Schreibtisch optimieren – das funktioniert kinderleicht! Verpassen Sie Ihrem Arbeitsplatz ein Plus an Stauraum, Ergonomie und Style, indem Sie am besten noch heute einen unserer praktischen Schreibtischaufsätze kaufen! Um Ihre Arbeitsumgebung zu verbessern, klicken Sie sich einfach durch unser preisgünstiges Online-Angebot, oder besuchen Sie uns in einer unserer Filialen. In unserem Sortiment finden Sie bestimmt die ideale Lösung für mehr Raum, mehr Flexibilität und mehr Gesundheit am Arbeitsplatz.