Massivholzbetten

Filtern / Sortieren

40 Artikel

40 Artikel
bis -50% auf fast Ihren gesamten Einkauf + 10% Extrarabatt für bestehende und neue Bonus Club Mitglieder
40 von 40 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Massivholzbetten für gesunden Schlaf

Der Mensch verbringt knapp ein Drittel seiner Lebenszeit im Bett. Neben einer hochwertigen Matratze sind auch Lattenrost und Bettkasten Voraussetzung für eine erholsame Nachtruhe. Genauso macht das Material – vor allem bei sensiblen Menschen – einen Unterschied. Massivholzbetten bestehen im Gegensatz zu Polsterbetten oder Boxspringbetten ausschließlich aus Naturmaterialien. Vom Kopfteil bis zum Fußteil ist das gesamte Bett durch und durch aus Echtholz gefertigt. Manche Modelle gehen sogar noch einen Schritt weiter und verbinden die unterschiedlichen Teile des Holzbettes nur per Steck-Mechanik ohne ein einzelnes Metallteil. So oder so holen Sie sich mit einem Massivholz-Bett die Natur ins Zuhause!

Vorteile – das macht Massivholzbetten so besonders

  • Das offenporige Naturmaterial hilft, die Feuchtigkeit zu regulieren und wirkt sich somit positiv auf das Raumklima aus.
  • Die natürlich enthaltenen Gerbstoffe vertreiben auch abseits ihrer „Heimat“ im Wald Schimmelpilze und andere Schädlinge. Massivholzbetten sind damit auch ideal für Allergiker geeignet.
  • Astlöcher, Farbverläufe und Maserung machen jedes Massivholzbett zu einem Unikat.
  • Ihr robustes Bett aus Holz hält mehrere Jahrzehnte lang.
  • Sie genießen den unverfälschten Duft von frischem Holz im Schlafzimmer.
  • Mit der Verwendung eines nachwachsenden Rohstoffs tun Sie unserer Umwelt etwas Gutes.

Zu welchem Einrichtungsstil passen Massivholzbetten?

Bei der Einrichtung Ihres neuen Schlafzimmers dürfen Sie sich ruhig auf den Holzweg begeben! Egal ob Sie Ihr Schlafzimmer modern skandinavisch, klassisch oder rustikal im Landhausstil eingerichtet haben, ein Massivholz-Bett passt überall dazu! Denn sobald Sie für Ihr Bett Holz als Material aussuchen, verleihen Sie ihrem Ruheraum eine wohnliche Atmosphäre voller Gemütlichkeit und Entspannung. Das Design der Massivholzbetten reicht von formschön naturfarben bis farbig lackiert. Ohne Lackierung kommen die positiven Holzeigenschaften allerdings am besten zur Geltung.

Die richtige Größe für Ihr neues Bett

Auch bei Massivholzbetten haben sich vor allem drei Größen als Standard durchgesetzt:
  • Massivholzbett 180x200 (Doppelbett): Im Holzbett 180x200 können zwei Personen bequem schlafen. Für Querschläfer empfiehlt sich die großzügige 200x200-Variante.
  • Massivholzbett 140x200 (Zwischengröße): Wer im Schlafzimmer weniger Platz zur Verfügung hat, kann auf das Holzbett 140x200 ausweichen.
  • Massivholzbett 90x200 (Einzelbett): Das Holzbett 90x200 ist für eine Person geeignet und mit oder ohne Kopfteil erhältlich. Auch Kinderbetten aus Massivholz sind im mömax Sortiment enthalten.
Die Höhe der Massivholzbetten lässt sich ebenfalls an Ihre Bedürfnisse anpassen, denn sie reicht von knapp 40 cm Komforthöhe bis knapp 60 cm Standardhöhe.

Welche Holzarten sind für ein Massivholz-Bett zu empfehlen?

Ist die Entscheidung für die richtige Größe gefallen, stehen Sie bei der Holzart vor der Qual der Wahl. Nachdem sich Holzbetten ausschließlich in Innenräumen befinden und die Oberflächen der Bettgestelle wenig beansprucht werden, können für die Herstellung von Massivholzbetten auch weichere Holzarten, wie Fichte oder Kiefer, verwendet werden. Ebenso wie die Zirbe ist letztere dank ihrer beruhigenden Wirkung besonders beliebt. Die gute alte Eiche hingegen zählt gemeinsam mit Nussbaum und Akazie zu den robusten, kratzfesten Harthölzern und punktet mit edlem Dunkelholz und eleganter Maserung. Als Massivholz fürs Bett sind alle erwähnten Holzarten zu empfehlen. Exotische Hölzer, wie Mahagoni, Teak oder Palisander, sind ebenfalls optisch sehr attraktiv.
Berater-Tipp:
So pflegen Sie Ihr Massivholzbett richtig
Damit Sie an Ihrem Holzbett weiß lange Freude haben, sollten Sie es einmal wöchentlich mit einem nebelfeuchten Tuch ohne Reinigungsmittel abwischen. Geölte oder gewachste Betten behalten ihre atmungsaktiven Eigenschaften, wenn Sie ein bis zwei Mal im Jahr mit Öl bzw. Wachs gepflegt werden. Sollte sich doch ein kleiner Kratzer in den Bettkasten verirrt haben, sieht Ihr (unlackiertes) Massivholzbett nach der vorsichtigen Behandlung mit Schleifpapier wieder aus wie neu!

Massivholzbett kaufen und entspannt schlafen

Wenn Sie ein Massivholzbett kaufen, entscheiden Sie sich nicht nur für das hochwertigste Holzbett am Markt, sondern investieren auch in guten Schlaf. Bei mömax können Sie eine schöne Auswahl verschiedenster Holzarten und -farben entdecken und sich zwischen den gängigen Bettengrößen und -arten entscheiden. Sollten Sie etwa auch für Ihr Himmelbett Holz als Material auserwählen, so werden Sie bestimmt im mömax Trendmöbelhaus fündig. Bei Fragen beraten wir Sie gerne auch persönlich!