Drehtürenschränke aus Holz
gelten als
Klassiker unter den Kleiderschränken – und das völlig zu Recht. Bei diesen Varianten sind die Türen über Gelenkscharniere an den Seitwänden des Schrankes befestigt. Durch diese
simple, aber stabile Bauweise sind sie äußerst
langlebig. Bedacht werden muss allerdings genug Platz für das Öffnen der Türen, da sich diese in den Raum hinein öffnen.
Hölzerne
Schiebetürenschränke sind besonders für kleinere Räume die ideale Wahl, da sie mit ihren Schiebetüren
seitlich geöffnet werden und nicht in den Raum hineinragen. Zudem ist dieses System äußerst
geräuscharm und robust, da die Türen leise entlang
zweier Führungsschienen auf der Ober- und Unterseite des Schrankes gleiten.
Schwebetürenschränke aus Holz öffnen sich ähnlich wie Schiebetürenschränke seitlich und bieten damit ähnliche Vorteile. Allerdings sind die Türen bei diesem Modell nur am oberen Teil des Schrankes
in einer Schiene eingehängt. Das sorgt für
noch weniger Geräuschentwicklung und macht den Schrank besonders
leicht zugänglich.
Hölzerne
Aufsatzschränke sind optimal, wenn Sie etwas
mehr Stauraum benötigen, aber kein zusätzlicher Schrank Raumfläche wegnehmen soll. Diese Varianten lassen sich ganz einfach an der
Oberseite von diversen Schränken anbringen und schon haben Sie mit diesen cleveren Erweiterungen mehr Platz für Ihre Kleidung.