Als König unter den flexiblen Möbelstücken könnte man ohne Bedenken den
Hocker bezeichnen. Somit wäre der Klapphocker der Flexibilitäts-Kaiser. Ob als provisorischer Sitzplatz, „schnelle“ Trittleiter, komfortable Fußablage oder unkonventionelles Tischchen neben der Couch – der klappbare Hocker ist obendrauf noch ideal, wenn es um unkompliziertes, platzsparendes Verstauen geht. Denn der Klapphocker lässt sich – nomen est omen – ruckzuck zusammenklappen. Auch optisch machen klappbare Hocker was her und bekommen somit nicht selten sogar einen „Stammplatz“ in Wohn-, Schlaf- oder Badezimmern. Dabei sind sie für kleine Räume ebenso eine Bereicherung wie für großzügig geschnittene. Für den unangekündigten Familienbesuch einige stapel- oder klappbare Hocker daheim zu haben, kann übrigens nie nicht schaden. Oder vielleicht lieber weiche
Poufs und
Sitzsäcke?