Stockbetten
Filtern / Sortieren
40 Artikel
40 Artikel
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
(3)
UVP: € 832,‒*
€ 399,‒
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
(3)
UVP: € 853,‒*
€ 399,‒
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
(1)
€ 459,‒
Kostenloser Versand
ONLINE PLUS
UVP: € 634,‒*
€ 149,‒
% REDUZIERT %
ONLINE PLUS
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
(3)
UVP: € 784,‒*
€ 399,‒
Etagenbett in Weiß ca. 90x200cm
Zandiara
(3)
UVP: € 1.010,‒*
€ 499,‒
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
(1)
€ 459,‒
Kostenloser Versand
ONLINE PLUS
ONLINE PLUS
ONLINE PLUS
ONLINE PLUS
€ 559,‒
ONLINE PLUS
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 449,‒
Kostenloser Versand
ONLINE PLUS
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
(1)
€ 499,‒
Kostenloser Versand
ONLINE PLUS
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 299,‒
Kostenloser Versand
ONLINE PLUS
ONLINE PLUS
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 449,‒
Kostenloser Versand
ONLINE PLUS
ONLINE PLUS
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
(1)
€ 499,‒
Kostenloser Versand
ONLINE PLUS
ONLINE PLUS
ONLINE PLUS
ONLINE PLUS
ONLINE PLUS
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 439,‒
Kostenloser Versand
ONLINE PLUS
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 439,‒
Kostenloser Versand
ONLINE PLUS
ONLINE PLUS
ONLINE PLUS
ONLINE PLUS
ONLINE PLUS
NEU
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 599,‒
Kostenloser Versand
ONLINE PLUS
ONLINE PLUS
ONLINE PLUS
ONLINE PLUS
ONLINE PLUS
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 599,‒
Kostenloser Versand
ONLINE PLUS
ONLINE PLUS
40 von 40 Artikel angezeigt
Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Stockbetten für genial genutzte Zimmer
Haben Stockbetten Sie als Kind auch fasziniert? Verständlich, denn „hoch oben“ zu schlafen, ist für Kinder meist etwas ganz Besonderes und irgendwie abenteuerlich. Für die Eltern wiederum hat die Anschaffung von so einem Bett meist pragmatische Gründe. Denn das Prinzip „zwei-in-eins“ spart in diesem Fall nicht nur Geld, sondern auch Platz im Kinderzimmer. Welche Stärken die „Doppeldecker“ sonst noch haben und worauf Sie beim Kauf achten sollten, haben wir für Sie zusammengefasst.
Vorteile von Stockbetten
- Zwei-in-eins-Betten sparen Platz & Geld
- Vielfältige Designs für jedes Kinderzimmer
- Mit etwas Fantasie werden Etagenbetten zum „Spielplatz“
- Mit Absturzsicherung & Leiter
Teils mit Regalen oder Bettlade - Für Geschwister oder bei Übernachtungsgästen
Was ein modernes Doppelstockbett für Kinder auszeichnet
- Zeitgemäße Designs haben nichts mit der Stockbett-Optik aus Jugendherbergen „von damals“ zu tun. Ob das Etagenbett weiß oder naturfarben ist, skandinavisch schlicht oder etwas aufwendiger gestaltet, etwa mit Dachgiebel – die Vielfalt kann sich sehen lassen. Auch wenn fürs Stockbett 90x200 das klassische Maß ist, gibt es Modelle, die unten mit einer breiteren Liegefläche ausgestattet sind, die tagsüber zur „Spielwiese“ werden kann.
- Funktionen und Sicherheit werden nicht unwesentlich vom Design mitbestimmt. Latten oder flächige „Bretter“ fungieren am oberen Bett als Absturzsicherung, eine Leiter oder Stufen ermöglichen das Erreichen vom hoch gelegenen Schlafplatz.
- Als Platzwunder kann ein Stockbett aufgrund seiner geringen Stellfläche ohnehin bezeichnet werden. Ist es zudem mit einer Bettlade oder Regalen ausgestattet, punktet es noch mit praktischem extra Stauraum.
- Für Stabilität steht schon das Material, wenn fürs Stockbett Massivholz zum Einsatz kommt. Die Stärke von Balken und Pfosten ist ebenso ausschlaggebend. Um bestmögliche Sicherheit zu garantieren, sollten Stock- oder Hochbetten an der Wand befestigt werden. Und: Beim Kauf unbedingt auf die maximale Belastbarkeit pro Schlafplatz achten!
Spiel & Spaß dank Stockbetten
Dass ein Etagenbett beim Spielen schnell mal zum Prinzessinnenschloss oder Piratenschiff werden kann, ist neben der Fantasie von Kindern dem vertikalen Aufbau zu verdanken. Dafür muss es nicht einmal unbedingt ein thematisch gestaltetes Spielbett sein. Das Teilen des Betts mit Bruder oder Schwester fördert außerdem den Gemeinschaftssinn und aufeinander Rücksicht zu nehmen. Ein Doppelstockbett kann aber auch für Einzelkinder eine tolle Lösung sein, falls diese oft Übernachtungsgäste haben. Eine Zone kann auch zum expliziten Spiel- oder „Couch“-Bereich werden. Wie jeder mit einem Stockbett weiß: 90x200 auf zwei Ebenen macht einfach doppelt Spaß.
Berater-Tipp:
Ab welchem Alter sind Stockbetten geeignet?
Im oberen Bereich vom Doppelstockbett sollten Kinder laut Expertenmeinung erst ab sechs Jahren schlafen. Für die untere Zone verhält es sich ähnlich wie mit allen Betten für Kleinkinder. Sobald diese zur Altersgruppe zählen, die kein Gitter- oder Babybett mehr braucht, können sie im unteren Bereich bedenkenlos nächtigen. Meist „ziehen“ Kinder zwischen zwei und vier Jahren ins eigene Bett.
Jetzt platzsparende Etagenbetten kaufen
Wenn fürs neue Stockbett Holz gefragt ist, werden Sie bei mömax ebenso fündig, wie wenn Sie auf Dekor setzen. Welches Bettgestell samt Fallschutz und anderen Extras Sie optisch bevorzugen, ist ein weiteres Entscheidungskriterium, wenn es Etagenbetten kaufen heißt. Den passenden Lattenrost und eine komfortable Matratze sollten Sie auch auf der Einkaufsliste stehen haben. Während Roste manchmal inklusive sind, sind dies Matratzen in der Regel nicht. Gerne helfen Ihnen unsere Wohnexperten in einem der mömax Trendmöbelhäuser persönlich weiter. Oder Sie lassen sich in unserem Onlineshop rund ums Thema Kinderbetten und Kinderbettwäsche inspirieren.