Esszimmertische: Von wegen immer aus Holz
Es passiert schnell mal: Schon machen sich Kratzer, Dellen und Flecken auf dem Küchentisch breit. Nicht aber bei Modellen aus Keramik. Ihre Oberfläche hält Missgeschicken dieser Art problemlos Stand, sie ist besonders hygienisch und leicht zu pflegen. Selbst gegenüber Kälte und Hitze zeigen sich Keramik-Esstische beständig. Etwas mehr Pflege benötigen hingegen Hochglanz-Esstische. Zwar kann Schmutz durch die mit Folie oder Lack versiegelte Oberfläche nicht in das Material eindringen, dafür fallen Fettflecken und Staub hier schnell ins Auge. Reinigt man sie regelmäßig mit einem Tuch, bringen die Hochglanztische aber Eleganz ins Esszimmer. Zeitlosen Chic bieten auch Glastische. Vor allem in kleinen Esszimmern vermitteln sie Leichtigkeit. Von ihrer filigranen Optik darf man sich jedoch nicht täuschen lassen. Da Sicherheitsglas zum Einsatz kommt, sind sie stabil und gleichermaßen robust. Leicht zu reinigen ist die spiegelglatte Oberfläche noch dazu.