Eckbänke

accessibility.listing.screenReader.filterbar

37 Artikel

37 Artikel
MMX-AT-F-KW48-REIE.jpg
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 2.193,‒*
€ 899,
Eckbank in Grau - Schwarz/Grau, KONVENTIONELL, Holz/Textil (220/85/160cm) - BasedEckbank in Grau - Schwarz/Grau, KONVENTIONELL, Holz/Textil (220/85/160cm) - Based
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
UVP: € 2.193,‒*
€ 899,
Eckbank in Grau - Schwarz/Grau, KONVENTIONELL, Holz/Textil (160/85/220cm) - BasedEckbank in Grau - Schwarz/Grau, KONVENTIONELL, Holz/Textil (160/85/220cm) - Based
37 von 37 Artikel angezeigt

bild_eckbaenke.png

Eckbänke - Ein Garant für Geselligkeit

Einmal nachrutschen, bitte! Dieser Aufforderung kommt man bei einer Eckbank nur zu gerne nach. Somit haben es selbst große Runden sehr gemütlich auf diesem praktischen Sitzmöbel, das sich platzsparend in die Ecke schmiegt. Kein Wunder also, dass es sich bei der Eckbank um einen echten Klassiker für das Esszimmer oder die Küche handelt! Doch keine Sorge – das einzig Urige an modernen Eckbänken ist die Gemütlichkeit, die aufkommt, wenn man zusammen darauf Platz nimmt. Denn beim Look sorgen klare, schnörkellose Designs dafür, dass sich die Sitzecke ganz zeitgemäß präsentiert. Statt Astloch wie auf der Almhütte stehen hier dezente Maserungen im Vordergrund, statt Häkelpolster mit Bauernspruch sind edle Lederpolsterungen für jede Menge Sitzkomfort verantwortlich. Und die Auswahl an Stilrichtungen ist groß: ob abgerundete oder kantige Formen, mit Elementen aus chromfarbenem Metall oder mit pflegeleichtem Stoffbezug, der so manchen Fleck verzeiht. Vor allem aber ist Holz sehr beliebt – und das quer durch die Bank von eleganten bis familienfreundlichen Einrichtungsstilen.

Eckbankgruppen für eine gemütliche Sitzecke

Wer eine Eckbank kaufen möchte, sollte die dafür vorgesehene Stelle ausmessen. Je nach Raumgröße und der Personenzahl richten sich nämlich die Maße der neuen Sitzecke. Grundsätzlich hat sich allerdings die L-Form durchgesetzt, wobei die Schenkel zumeist auch seitenverkehrt erhältlich sind – je nachdem, welche Seite die längere sein soll. Eine Eckbank muss übrigens trotz ihres Namens nicht ausschließlich in einer Ecke stehen. Zwar ist sie dort am platzsparendsten, aber auch mit einem Schenkel freistehend macht sie in den heutigen offenen Wohnküchen eine gute Figur. Zusammen mit Stühlen und einem Esstisch entsteht so eine komfortable Eckbankgruppe. Aus derselben Möbelserie sind Eckbankgruppen nicht nur optisch einheitlich, sondern auch von den Maßen her perfekt aufeinander abgestimmt. Jedoch ist es natürlich ebenfalls möglich, sich individuell eine Eckbankgruppe zusammenzustellen.
bild_eckbankgruppen.png

Moderne Eckbank kaufen

Schätzen Sie Geselligkeit? Dann sollten Sie eine Eckbank kaufen, die Ihren Essbereich in eine gemütliche Sitzecke verwandelt. Wenn Sie sich außerdem im mömax Onlineshop ein wenig unter unseren Esstischen und Stühlen umsehen, werden Sie viele Modelle entdecken, die in einer Serie geplant wurden und sich daher perfekt zu einer Eckbankgruppe kombinieren lassen.