Zweizeilige Küchen
Zweizeilige Einbauküchen
Weil eine Küche zweizeilig günstig zu platzieren ist und dabei mit genügend Stauraum und kurzen Arbeitswegen punktet, ist sie ein Evergreen der Küchenformen. Da Ecklösungen wegfallen, ist es preiswerter, wenn die Küche zwei Zeilen hat – im Vergleich mit der L-, U- oder G-Form. Bei Design, Stil und Funktionalitäten können Sie aus vielfältigen Linien wählen. Ein persönlicher Beratungstermin mit unseren Küchenexperten hilft Ihnen, die perfekte Küche für Ihre Bedürfnisse zu finden!
UVP: € 9.646,‒*
€ 5.499,‒
Nur in Filialen erhältlich
% REDUZIERT %
Beliebte zweizeilige Küchen
Abschnitt überspringenIm Überblick
Vorteile & Anforderungen von zweizeiligen Küchen
- Schon ab 6 m2 Küchenraum realisierbar
- Für Durchgangsküchen geeignet
- Viel Stauraum & kurze Laufwege
- Getrennte Anordnung in Arbeitsbereich & Stauraum
- Mindestabstand von 120 cm zwischen den Zeilen nötig
Zweizeilige Küchen planen – was ist zu beachten?
Wenn Sie für eine zweizeilige Küche Angebote suchen, werden Sie bei mömax bestimmt fündig. In unserem Küchenstudio planen wir für Sie die schmale zweizeilige Küche ebenso wie die großzügig bemessene zweizeilige Küche mit Essplatz u.v.m. Letztere fällt bei zwei Zeilen meist kleiner aus als bei einer offenen Küche mit Kochinsel, die mehr Raum benötigt, um optimal zur Geltung zu kommen. Ist die Küchenzeile zweizeilig bietet es sich an, zwei getrennte Bereiche zu schaffen: eine Arbeits- und eine Stauraumzone. Spüle, Backofen und Kochfelder sind auf der einen Seite, während auf der anderen Kühlschrank, Spülmaschine und Stauraum zu finden sind. Küchenschränke und genügend Arbeitsfläche können aber durchaus „beidseitig“ praktisch sein, was nicht zuletzt vom Platzangebot abhängt.
Zweizeilige Küchen & Küchenelektrogeräte entdecken
Soll die Küche zweizeilig werden? Sie sind sich aber noch nicht sicher, welche Elektrogeräte optimal und welche der vielen erhältlichen Stile, Farben und Materialien die passenden sind? Dann lassen Sie sich doch in unseren mömax Küchenkatalogen inspirieren – in puncto Look wie Funktionalität. Denn was wäre die schönste zweizeilige Küche ohne Geräte?
Einbauküche zweizeilig oder Inselküche?
Schon ab 6 m 2 ist es möglich, eine Küche mit zweizeilig gegenüber liegenden „Blöcken“ einzubauen. Wichtig ist, dass der Abstand zwischen den Zeilen mindestens 120 cm beträgt, um sich möglichst frei bewegen und Türen öffnen zu können. Eine Küche mit Insel benötigt hingegen sehr viel mehr Platz. Ist dieser vorhanden, kann die Küche zweizeilig modern platziert werden, indem ein Teil im Raum als Insel fungiert. Dieser darf dann allerdings nicht zu hoch sein und auch „die Rückseite“ muss passend zu den anderen Fronten gestaltet sein. Eine zweizeilige Küche mit Theke im kleinen Format ist ebenso denkbar. Dafür wird eine Zeile um einen kurzen querstehenden Schenkel erweitert.