Was Sie über die Holzpflege wissen müssen
Sie brauchen Erste-Hilfe-Tipps für Kratzer, Dellen oder Flecken auf dem Holztisch? Wissenswertes zur perfekten Holzpflege und zum Holz-Reinigen, erfahren Sie hier.
Holz ist ein lebendiges und auch sehr dankbares Material. Damit man lange Freude mit Holzmöbeln hat, sollte man das Holz reinigen und immer mal wieder pflegen. Wir zeigen Ihnen praktische Tipps für die Holzpflege – z. B. wie Sie Dellen und Kratzer so schonend wie einfach von Holztisch, Sideboard, Stühlen & Co. entfernen.
Holz ist ein lebendiges und auch sehr dankbares Material. Damit man lange Freude mit Holzmöbeln hat, sollte man das Holz reinigen und immer mal wieder pflegen. Wir zeigen Ihnen praktische Tipps für die Holzpflege – z. B. wie Sie Dellen und Kratzer so schonend wie einfach von Holztisch, Sideboard, Stühlen & Co. entfernen.
Holztisch-Holzpflege-Mandeloel-pflege-moemax
Dass Alltagsdinge lange wie neu bleiben, wenn man sie besonders gut pflegt, hat uns schon Oma erzählt. Diese Weisheit gilt ganz besonders für Möbelholz, da es ein lebendiges Material ist. Gönnen Sie Holzmöbeln, je nachdem wie viel sie genutzt werden, daher alle paar Monate die passende Holzpflege – und Sie werden lange Freude mit Ihren Möbeln haben. Außerdem erklären wir mit welchem Hausmittel man Holz reinigen kann.

Mandelöl für die Holzpflege
- 10 ml Wasser und 10 ml Mandelöl gut miteinander verrühren.
- Mit einem fusselfreien Baumwolltuch in die Lösung tauchen und die Holzoberfläche gründlich damit einreiben. Mandelöl lässt matte Holzoberflächen wieder glänzen und glättet rissiges Holz.

Holz-Reinigung mit Essig
- 50 ml weißen Essig mit 250 ml Wasser vermengen.
- Ein fusselfreies Baumwolltuch in der Lösung einweichen und damit gründlich das Holz reinigen.
Dellen und Kratzer entfernen

Kratzer ausschleifen
- Mit 120er-Korn-Holzschleifpapier das Möbelstück grobflächig in Faserrichtung ausschleifen, bis der Kratzer nicht mehr erkennbar ist.
- Oberfläche stufenweise mit dem passenden Holzschleifpapier feinschleifen: zuerst mit Korn 150, anschließend mit 180 und schließlich mit 280er-Körnung.
- Stelle großzügig mit Hartwachs-Öl nachpflegen und etwa 15 Minuten einziehen lassen.

Dellem ausdämpfen
- Betroffene Stelle einwässern, ein feuchtes Tuch darüber legen und die Delle mittels Bügeleisen herausdämpfen.
- Vorgang bei Bedarf öfters wiederholen und die Stelle trocknen lassen.
- Im Anschluss die Holzdelle feinschleifen – zunächst mit 150er-Korn-Schleifpapier, dann mit Korn 180, zuletzt mit Körnung 280.
- Möbelstück einer Holzpflege unterziehen.