Sie möchten direkt mit uns Kontakt aufnehmen?
Gerne können Sie sich auch direkt an unser Hilfe- und Support Team wenden. Um Wartezeiten in der Telefonschleife zu vermeiden, benutzen Sie am besten unser Kontaktformular.
Sollten Ihnen die Produktinformationen auf unserer Artikelseite nicht genügen und Sie möchten sich persönlich von einer Ware überzeugen, freuen wir uns auf Ihren Besuch in einer unserer mömax Filialen.
Hier erhalten Sie eine ausführliche Beratung durch unser qualifiziertes Fachpersonal sowie Informationen rund um die mömax Produktvielfalt.
Natürlich können Sie Ihre Frage zum Produkt auch an shop@moemax.at senden oder unser Kontaktformular nutzen.
Eine Übersicht aller unserer Produktratgeber finden Sie hier: Ratgeber
Sollten Ihnen die Produktinformationen auf unserer Artikelseite nicht genügen und Sie möchten sich persönlich von einer Ware überzeugen, freuen wir uns auf Ihren Besuch in einer unserer mömax Filialen.
Hier erhalten Sie eine ausführliche Beratung durch unser qualifiziertes Fachpersonal sowie Informationen rund um die mömax Produktvielfalt.
Natürlich können Sie Ihre Frage zum Produkt auch an shop@moemax.at senden oder unser Kontaktformular nutzen.
Eine Übersicht aller unserer Produktratgeber finden Sie hier: Ratgeber
Die gesetzliche Gewährleistung auf Ihren Artikel beträgt 2 Jahre.
Haben Sie Ware mit offensichtlichen Mängeln erhalten, melden Sie diese bitte unverzüglich, um Missverständnisse zu vermeiden.
Die Montageanleitung finden Sie online auf den Produktdetailseiten unter „Service“. Sollte sie dort nicht zu finden sein, schicken Sie uns bitte eine Mail an shop@moemax.at.
Wir lassen Ihnen dann ein Exemplar per E-Mail zukommen.
Tipp: Packen Sie nie alle Pakete gleichzeitig aus. Man verliert leicht den Überblick.
Öffnen Sie nur ein Paket nach dem anderen und bauen Sie das Möbelstück der Montageanleitung entsprechend auf. Werfen Sie die Schachteln und das übrige Verpackungsmaterial erst weg, wenn alles steht und vollständig zusammengebaut ist.
Sie vermeiden so, dass Sie versehentlich „Wichtiges“ wie Beschläge, kleine Holzteile etc. wegwerfen.
1) Bei meinem Schrank bzw. meiner Kommode passen die Türen nicht.
Mehrtürige Schränke und Kommoden haben unterschiedlich gekrümmte Scharniere und Topfbänder. Bitte kontrollieren Sie, ob diese Topfbänder und Scharniere nicht vertauscht wurden. Kontrollieren Sie mit einer Wasserwaage, ob der Schrank gerade steht (eventuell muss das Möbelstück unterlegt werden). Stellen Sie die Bänder lt. Montageanleitung ein.
2) Bei meiner Kommode habe ich bei den Türen oben einen Spalt und unten stehen sie über.
Auf den ersten Blick haben die Bohrungen an beiden Seiten der Türen den selben Abstand. Dies ist allerdings nicht immer der Fall. Hier gibt es oft minimale Unterschiede, die diesen Spalt entstehen lassen können. Drehen Sie die Türen einfach um.
3) Meine lackierte Front hat Kratzer, Bläschen oder eine andere Farbe, als im Geschäft oder bestellt.
Die meisten lackierten und glänzenden Oberflächen haben eine Folie zum Schutz des Lacks. Diese Folien sind mittlerweile so gut aufgetragen, dass sie auf den ersten Blick schwer erkennbar sind. Bitte ziehen Sie die Folie vorsichtig ab.
4) Meine Kommode wackelt, wenn ich die Türen öffne.
Viele Kommoden und Schränke haben einen Kippschutz. Bauen Sie diesen, wie in der Montageanleitung beschrieben, ein. Schränke sollten aus Sicherheitsgründen immer an der Wand befestigt werden. Kontrollieren Sie mit einer Wasserwaage, ob die Kommode gerade steht (eventuell muss das Möbelstück unterlegt werden).
5) Bei meinem Hängeschrank fällt die Schiebetür raus.
a) Überprüfen Sie, ob die Schiebetürbeschläge (mit den Gleitrollen) richtig in den Schienenlauf eingesetzt sind.
b) Überprüfen Sie, ob die Verstärkungsleiste unter dem oberen Schrankboden befestigt ist, wie in der Montageanleitung angegeben.
6) Die Beschläge fehlen.
Beschlagspakete sind häufig in das Verpackungsmaterial (Styroporstreifen, Karton) eingearbeitet. Die meisten Lieferanten kennzeichnen den „Beschlagskarton“, also das Paket, in dem sich die Beschläge befinden mit dem Hinweis: „Beschläge innen liegend“ oder Ähnliches. Bei Sofas befinden sich die Kissen meistens in der Bettzeuglade und die Sofafüße großteils an der Unterseite des Sofas. Beschläge von Kleiderschränken sind oft an die Unterseite der Sockelböden geklebt. Beschläge werden auch häufig in vorhandene Laden mit eingepackt. Beim Transport kann es aber dazu kommen, dass die Beschläge hinter die Laden fallen.
7) Verschiedene Einlegeböden
Kleiderschränke haben oft Einlegeböden ohne Schließen. Diese dienen zur Stabilisierung und sind nach Montageanleitung einzubauen.
8) Laden lassen sich nicht richtig öffnen bzw. funktionieren nicht.
Überprüfen sie die Montagerichtung der Laufschienen. (Linke und rechte Schiene vertauscht). Position der Befestigungsöffnungen lt. Anleitung. genau prüfen.
9) Türdämpfer funktionieren nicht richtig
Prüfen Sie laut Montageanleitung, ob Ihre Türdämpfer eine Einstellmöglichkeit haben, und stellen sie die Türdämpfer gegebenenfalls nach.
Nach erfolgter Bestellung erhalten Sie von uns eine Bestellbestätigung. Diese stellt keine verbindliche Annahme der Bestellung dar. Eine dezidierte Auftragsbestätigung gibt es nicht. Die Bestellannahme unsererseits kommt durch die Lieferung der Ware zustande.
Ist es uns aus diversen Gründen nicht möglich, die Bestellung durchzuführen, erhalten Sie in angemessener Zeit nach Bestelleingang eine Bestätigung über das Storno Ihrer Bestellung.
Unsere Artikel sind auf eine bestellbare Maximalmenge beschränkt. Möchten Sie über diese Menge hinaus bestellen, wenden Sie sich bitte an shop@moemax.at.
Ihre Vorteile im Überblick:
Sie erhalten
-… einen Jahresbonus auf jede Bestellung.
mömax Bonuscard-Besitzer bekommen jeden Einkauf auf ihre Bonuscard gebucht, aus dem zu Beginn des Folgejahres ein attraktiver Bonus wird.
- ...exklusive Monatsangebote
- ...Zugang zu exklusiven Gewinnspielen
- ...zahlreiche Serviceleistungen
- ...eine tolle Geburtstagsüberraschung
Alle Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter:
Auf der Produktdetailseite haben Sie die Möglichkeit, durch Eingabe Ihrer Postleitzahl den Lagerstand in den Filialen abzufragen.
Sie sehen, ob das Produkt ausgestellt ist und ob es noch lagernd ist. Bei geringer Verfügbarkeit kann es sein, dass eine Reservierung nicht mehr möglich ist, sondern nur mehr der Onlinekauf.
Bitte beachten Sie, dass sich in der Zeit zwischen Abfrage und Filialbesuch die Verfügbarkeit ändern kann.
Sie planen, sich eine neue Küchen zu kaufen? Bei mömax kann Ihnen jede Küche millimentergenau geplant werden. Das nimmt natürlich eine gewisse Zeit in Anspruch. Damit sich unser Küchenberater genug Zeit für Sie nehmen kann, können Sie online einen Termin mit uns vereinbaren. Klicken Sie hier auf Ihre Wunschfiliale und blocken Sie sich einen ersten Beratungs-/Planungstermin.
Mit unserem 3D-Küchenplaner können Sie selbst Ihre Küche planen und nach Ihren Wünschen gestalten. Im Anschluss an die Planung können Sie Ihren Plan an einen unserer zahlreichen Küchenprofis schicken, der den Plan auf Machbarkeit prüft und gegebenenfalls noch verfeinert oder die eine oder andere praktische Änderung vorschlägt.
Sie möchten direkt mit uns Kontakt aufnehmen?
Gerne können Sie sich auch direkt an unser Hilfe- und Support Team wenden. Um Wartezeiten in der Telefonschleife zu vermeiden, benutzen Sie am besten unser Kontaktformular.