Beistelltische Glas

Filtern / Sortieren

22 Artikel

22 Artikel
20% MwSt. geschenkt auf ein Möbelstück Ihrer Wahl
22 von 22 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Beistelltische Glas als edle Highlights

Mehr Leichtigkeit beim Einrichten gewünscht? Dann lassen Sie doch Beistelltische aus Glas einziehen! Sie sind eine elegante und vielseitige Ergänzung für jedes Interieur und fügen sich nahtlos in viele Einrichtungsstile ein. Insbesondere ein Wohnzimmer-Glastisch setzt nicht nur ein Statement moderner Wohnkultur, sondern bietet Ihnen auch eine praktische Ablagefläche für allerlei Gegenstände.
Stylische Beistelltische aus Glas guenstig kaufen bei moemax.png

Vorteile von einem Beistelltisch aus Glas

  • Elegante Ästhetik: Wird für Beistelltische Glas gewählt, verleiht das dem ganzen Raum eine moderne Optik. Das transparente Material reflektiert das Licht und sorgt so für einen edlen Glanz.
  • Positive Raumwirkung: Glas vermittelt ein Gefühl von Offenheit und Leichtigkeit, wodurch das Möbelstück visuell wenig Platz einnimmt. In kleineren Räumen oder Bereichen, in denen man keine zu dominanten Möbel möchte, kann ein Beistelltisch aus Glas die perfekte Lösung sein.
  • Vielseitige Designs: Glas kommt sowohl in traditionellen als auch in modernen Wohnzimmertisch-Designs gut zur Geltung. Es kann problemlos mit anderen Materialien wie Metall, Holz oder Stein und folglich auch mit vielen Einrichtungsstilen kombiniert werden.
  • Pflegeleicht: Glasoberflächen erfordern zwar regelmäßige, aber keine besonders aufwendige oder spezielle Pflege.
  • Beständig: Üblicherweise ist für moderne Beistelltische Glas gehärtet, was es widerstandsfähiger gegen Kratzer und Bruch macht. Es ist auch weniger anfällig für Wasserflecken, Verfärbungen oder Schäden durch Sonneneinstrahlung, im Gegensatz zu Materialien wie Holz.

Materialkombinationen passend zu Ihrem Einrichtungsstil

Ein Beistelltisch aus Glas, wie schön ist das – vor allem im Mix mit anderen Materialien! Die häufigste Kombination ist für Beistelltische Glas Metall, wobei es hier sehr auf den Farbton ankommt. Angesagt ist für Beistelltische Glas Schwarz, etwa mit dunkel beschichtetem Stahl. In filigraner Bauweise ist diese Variante sehr elegant und minimalistisch, egal ob Sie für den Beistelltisch Rauchglas oder transparentes Klarglas bevorzugen. Wenn Sie sich obendrein für Beistelltische Holz als zusätzlichen Akzent wünschen, geht es mehr in Richtung Industrial Style. Immer stärker im Trend liegt außerdem der Design-Beistelltisch aus Glas mit Chrom-Gestell, das für eine kühle, fast schon futuristische Note sorgt. Das perfekte Accessoire für einen hypermodernen Look! Ein Hauch von Luxus kommt hingegen mit Gold sowie Naturstein-Optiken, etwa Marmor, auf. Ist der Glasbeistelltisch für den Außenbereich gedacht, finden sich außerdem wetterfeste Materialien wie Rope.
Berater-Tipp:
Sichere Stärke der Glasplatte
Die durchschnittliche Beistelltisch-Glasplatte hat eine Dicke von 6 bis 8 mm. Bei kleineren Tischen und solchen mit einer soliden Stützstruktur sind aber auch dünnere Platten ausreichend. Ebenso kann gehärtetes Glas dünner sein. Für einen größeren Glasbeistelltisch, der auch schwerere Gegenstände tragen soll, sind hingegen mind. 8 bis 12 mm empfehlenswert.

Wo kann man einen Glas-Beistelltisch verwenden?

Egal ob Sie für den Glastisch Wohnzimmer oder Flur als Standort geplant haben, möglich ist mit den kleinen Allroundern vieles! Sehr beliebt sind etwa Glastische als Beistelltische neben dem Sofa oder dem Lesesessel. Handelt es sich um eine längliche Couch oder Wohnlandschaft, bieten mehrere Glas-Satztische flexible Ablagemöglichkeiten in Reichweite vor oder neben dem Polstermöbel. Auch als Garderoben-Zusatz, um Post oder Schlüssel abzulegen, können Beistelltische aus Glas herhalten, ebenso als Mini-Bartisch im Esszimmer. Behalten Sie aber Folgendes im Hinterkopf: Soll der Glastisch Couchtisch oder Konsole im Vorzimmer ersetzen, wird er wahrscheinlich schneller abgenutzt sein, als wenn er nur als „Bühne“ für Deko dient.

5 Tipps für die Reinigung & Pflege

Selbst ein kleiner Beistelltisch aus Glas ist ein „großer“ Staubmagnet, aber auch Fingerabdrücke sind besonders gut sichtbar. Daher werden Sie häufiger zu folgenden Mitteln greifen müssen, um die glatte Oberfläche schön gepflegt aussehen zu lassen:
  1. Verwenden Sie handelsüblichen Glasreiniger oder eine Mischung aus (heißem) Wasser mit einem Schuss Essig oder Spülmittel. Damit bekommt man Fettflecken mühelos weg – bei Bedarf kurz einwirken lassen.
  2. Ein Beistelltisch aus Glas trägt schnell mal Kratzer davon. Aus diesem Grund ist der Staubsauger tabu, um Krümel und Co. zu entfernen.
  3. Auch so manche Mikrofasertücher wirken abrasiv und können kleine Mikro-Beschädigungen im Beistelltische-Glas hinterlassen. Benutzen Sie daher nur weiche, für glatte Oberflächen geeignete Tücher, die obendrein nicht fusseln.
  4. Bloß nicht zu kräftig schrubben! Gehen Sie stattdessen sanft und ohne Druck vor, indem Sie mit gleichmäßigen Bewegungen über den Beistelltisch aus Glas wischen.
  5. Untersetzer für harte Gegenstände wie Gläser schonen die Tischplatte und helfen Flecken vorzubeugen.

Moderne Beistelltische Glas kaufen

Vom puristischen Designer-Beistelltisch aus Glas bis zum Modell mit extra Stauraum finden Sie bei mömax das Richtige für jeden Wohnstil und Bedarf. Und das Beste: Wenn Sie im Onlineshop Ihren neuen Beistelltisch aus Glas kaufen, liefern wir diesen bis zu Ihnen nach Hause. Viel Spaß beim Shoppen!