Alle TV-Möbel

Filtern / Sortieren

224 Artikel

224 Artikel
bis -50% auf fast Ihren gesamten Einkauf + 10% Extrarabatt für bestehende und neue Bonus Club Mitglieder
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
UVP: € 329,‒*
€ 229,
Kostenloser Versand
  • Schrank Floyd Metall Beige - Beige, MODERN, Metall (60mm) - Mömax
  • Vitrine Floyd Beige/Transparent - Transparent/Beige, MODERN, Glas/Metall (60/145/35cm) - Mömax
Lowboard Floyd Beige - Beige, MODERN, Metall (130/60/35cm) - MömaxLowboard Floyd Beige - Beige, MODERN, Metall (130/60/35cm) - Mömax
60 von 224 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Zusammengefasst:
Alles auf einem Blick

TV-Möbel bieten verschiedene Optionen, um den Bildschirm stilvoll ins Wohnzimmer zu integrieren, wie Wohnwände, Lowboards und Wandhalterungen. Sie sorgen für Ordnung und sind in passenden Designs für jeden Raum und Stil erhältlich.

TV-Möbel bekämpfen Kabelsalat & Co. mit viel Style

So sehr wir unsere modernen Gerätschaften vom TV-Display bis zur Spielkonsole auch schätzen – nicht immer ist ihr Anblick dekorativ, daran ändern auch moderne Designs nichts. Vor allem der Kabelsalat bringt oft eine optische Unruhe ins Wohnzimmer, dazu kommen noch DVD-Stapel, Fernbedienungen und vieles mehr. Ein Ordnungshüter für alle Multimedia-Gadgets – also ein TV-Möbel – muss her! Sahen alte Fernsehgeräte selbst noch aus wie ein kleiner Kasten, finden die schmalen Flatscreens von heute auf modernen TV-Schränken ihren Stammplatz. In den offenen Fächern der TV-Hifi-Möbeln können Player und Receiver sachgerecht untergebracht und gut belüftet werden. Geschlossene Regaltüren hingegen verhindern, dass die Geräte verstauben und dadurch Schaden nehmen. Kopfhörer und weiteres Zubehör verschwinden wiederum in den Schubladen und auch die DVD-Sammlung bekommt in einer schicken Fernsehkommode einen angemessenen Aufbewahrungsort. Für eine gute Verbindung sorgen Kabelaussparungen an der Rückseite. Bei mömax sind z.B. TV-Möbel aus Glas erhältlich.

Wie finde ich das richtige TV-Möbel?

Egal ob kompakter 32-Zoll-Bildschirm oder Mega-Display mit beeindruckenden 77 Zoll, es gibt für jede Bildschirmgröße das passende TV-Möbel. Damit die Heimkino-Ecke optisch ausgeglichen wirkt, sollte die Länge der TV-Bank breiter sein als der Bildschirm selbst. Bei der Höhe kommt es auf mehrere Faktoren an: Wenn das Display bereits in einer TV-Wandhalterung fixiert ist, muss man darauf achten, dass der TV-Schrank locker darunter passt – einen kleinen Abstand zwischen der Bildschirm-Unterkante und dem TV-Möbel sollte man auf jeden Fall einplanen. Soll der Fernseher auf dem Board aufgestellt werden, hängt die optimale Höhe vor allem von der Entfernung zur Couch, deren Höhe und der Größe des Bildschirms ab. Beim bequemen Sitzen sollte der Blickpunkt beim Geradeaussehen im oberen Bildschirmdrittel ruhen. Grundsätzlich kann man sagen, dass niedrige TV-Möbel für große Geräte und höhere für kleinere besser geeignet sind. Bei der Innenausstattung ist es wichtig, die Anzahl der Geräte zu berücksichtigen und jeweils einen Überhitzungsschutz-Abstand von rund fünf Zentimetern einzuberechnen. Wer besonders flexibel bleiben möchte, entscheidet sich für eine TV-Bank mit Rollen.

Verschiedene Arten von TV-Möbeln

Beim Design der Fernsehmöbel hat sich in den vergangenen Jahren viel getan. Hier eine Übersicht über die beliebtesten Mediamöbel:
Trendige TV-Moebel guenstig kaufen bei moemax.png
  • Wohnwand: Mit Fug und Recht der unangefochtene Klassiker unter den TV-Möbeln. Den Fernseher als Teil der Wohnwand oder TV-Wand einzuplanen ist eine sehr harmonische Variante, denn hier verschmilzt sozusagen der Bildschirm mit den Möbeln drumherum – ganz nebenbei profitieren Sie auch von reichlich Stauraum der einzelnen TV-Regale.
  • Lowboard: Ein einfaches TV-Board, auch Lowboard genannt, empfiehlt sich vor allem für kleine Wohnzimmer. Diese Modelle sind ebenso wohnlich, nur sehr viel „luftiger“ als gleich eine ganze Wohnwand. Eine solche TV-Bank ist in vielen verschiedenen Wohnstilen und oft als Teil einer Serie erhältlich – nach Bedarf lassen sich demnach Wandregale oder Vitrinen problemlos dazu kombinieren.
  • Phonotisch: Kommt es Ihnen bei Ihrem TV-Möbel mehr auf Funktionalität und weniger auf Optik an? Dann sehen Sie sich doch nach einem sogenannten Phonotisch um. Dieser kommt meist ein wenig „technischer“ daher und gewährt oft einen freien Blick auf die verschiedenen Geräte.
  • TV-Rack: Ebenfalls auf das Wesentliche reduziert und noch dazu platzsparend sind TV-Racks. Dabei handelt es sich um schlanke, säulenartige Ständer, in denen der Bildschirm eingehängt wird. Manchmal befindet sich darunter noch eine Ablage, etwa für Spielkonsolen.
  • TV-Wandhalterung: Die minimalistischste Lösung von allen! Die Halterung für den Fernseher verbirgt sich dabei dezent hinter dem Gerät, das praktisch zu schweben scheint. Einige Modelle der TV-Wandhalterung sind sogar schwenk- oder höhenverstellbar, damit Sie etwa auch bei diversen Wohnzimmeraktivitäten ungestörte Sicht auf den TV haben. Worauf Sie jedoch bei dieser Variante unbedingt achten müssen, ist eine ausreichende Tragfähigkeit der Wand.
Beratertipp:
"Aufstocken" mit einem praktischen TV-Aufsatz
Falls Sie das Lowboard als zu niedrig empfinden oder etwa der Stauraum darin für Ihre Bedürfnisse zu gering sein sollte, können Sie Abhilfe mit einem passenden TV-Aufsatz – meist aus Glas oder Metall – schaffen. Darauf nimmt der Fernseher nämlich in erhöhter Position Platz, während darunter etwa die Fernbedienung und weitere Geräte wie ein Receiver oder DVD-Player untergebracht werden können.

Jetzt modernes TV-Möbel kaufen

Egal ob puristische TV-Möbel in Weiß oder TV-Möbel in Schwarz, im flotten Materialmix aus Hochglanz und Holz oder als modernes TV-Board mit schmalen Beinen – welches Design darf es denn sein? Im mömax Online-Shop steht Ihnen die Wahl frei, damit Sie am Ende genau das TV-Möbel kaufen können, das am besten in Ihr Wohnzimmer passt!