Alle Lowboards

Filtern / Sortieren

168 Artikel

168 Artikel
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
(5)
UVP: € 378,‒*
€ 199,
Kostenloser Versand
Lowboard in Schwarz - Schwarz, MODERN, Glas/Holzwerkstoff (153,5/40/32cm) - MömaxLowboard in Schwarz - Schwarz, MODERN, Glas/Holzwerkstoff (153,5/40/32cm) - Mömax
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
UVP: € 329,‒*
€ 229,
Kostenloser Versand
  • Schrank Floyd Metall Beige - Beige, MODERN, Metall (60mm) - Mömax
  • Vitrine Floyd Beige/Transparent - Transparent/Beige, MODERN, Glas/Metall (60/145/35cm) - Mömax
Lowboard Floyd Beige - Beige, MODERN, Metall (130/60/35cm) - MömaxLowboard Floyd Beige - Beige, MODERN, Metall (130/60/35cm) - Mömax
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
(2)
UVP: € 944,‒*
€ 378,96
Kostenloser Versand
Lowboard Velaris Weiß - Schwarz/Weiß, MODERN, Metall (181/72/40,5cm) - MömaxLowboard Velaris Weiß - Schwarz/Weiß, MODERN, Metall (181/72/40,5cm) - Mömax
% REDUZIERT %
60 von 168 Artikel angezeigt

60 von 168 Artikel wurden geladen

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Zusammengefasst:
Alles auf einen Blick

Lowboards bieten stilvollen Stauraum und Ablagefläche, ideal für TV oder Deko. Bei mömax gibt es vielfältige Designs, die sich harmonisch in jeden Wohnstil integrieren lassen.

Lowboards: stilvolle Aufbewahrungslösungen

In Sachen Wohnzimmergestaltung liegen Lowboards voll im Trend: Die Möbelstücke bieten dir nicht nur jede Menge wertvollen Stauraum, sondern punkten auch mit ihrer großen Ablagefläche. Diese kannst du ganz nach deinen Wünschen als TV-Board, als Stellplatz für deine HiFi-Anlage oder einfach für Zeitschriften, Bücher und dekorative Accessoires nutzen. Darüber hinaus sehen Lowboards elegant aus, wirken aufgrund ihrer geringen Höhe nicht zu wuchtig und machen in jedem Wohnbereich eine gute Figur.

Was zeichnet Lowboards aus?

Lowboards gehören zu den modernen Varianten des Wohnzimmer-Mobiliars. Im Unterschied zur klassischen, durchgängigen Wohnwand bevorzugen heute viele Menschen ein aufgelockertes Ambiente, welches sich am besten durch ein individuelles Arrangement von Schrank- und Kommoden-Elementen erreichen lässt. Lowboards bringen oft nur eine überschaubare Höhe mit, weshalb sie sich optimal als Fernsehtisch eignen und sich zudem bestens mit Hängeelementen wie Regalen, Schränken oder Vitrinen kombinieren lassen. Obwohl sie recht niedrig − dafür zumeist breit − geschnitten sind, spenden sie hinter Schubladen und Türen viel Platz für alles, was du im Wohnbereich hinter Dach und Fach wissen möchtest: Ob DVD-Sammlung, Kabel, Fernbedienungen, Magazine oder weitere Utensilien − hier verwahrst du alles ordentlich und stellst somit ein aufgeräumtes Erscheinungsbild in deiner Wohnstube her. Wenn du hingegen gerne deine Vasen und Skulpturen präsentierst, greifst du zu einer Version mit offenen Regalfächern oder nutzt die Abstellfläche, um deine Lieblingsstücke in Szene zu setzen.

Wie unterscheiden sich Lowboards, Sideboards und Highboards?

Lowboards verströmen aufgrund ihrer besonderen Bauweise ein zeitgemäßes Flair und fügen sich gekonnt in vielerlei Raumsituationen ein. Doch worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen Lowboard, Sideboard, Kommode und Co.? Lowboards sind, wie ihr Name schon vermuten lässt, niedriger als eine herkömmliche Kommode, die in der Regel verhältnismäßig hoch und von mittlerer Breite ist. Noch höher sind Highboards, welche bereits an so manchen niedrigen Schrank heranreichen. Sideboards wiederum sind ungefähr so hoch wie Kommoden oder etwas niedriger, zeichnen sich jedoch durch ihre großzügige Breite aus. Unter den genannten Stauraum-Lösungen handelt es sich somit bei Lowboards um die niedrigste Variante. Sie sind typischerweise breiter als hoch, wobei es auch hier schmalere sowie länglichere Optionen gibt. Die Wahl liegt also ganz bei dir − je nachdem, was und wie viel du darin unterbringen möchtest und wie dein Wohnzimmer geschnitten ist.

Lowboards: Welche Höhe ist die richtige?

Charakteristischerweise sind Lowboards zwischen ca. 40 und 70 cm hoch. Abhängig davon, wo du es aufstellen und zu welchem Zweck du es verwenden möchtest, wählst du ein höheres oder niedrigeres Exemplar:

  • Lowboards sind eine clevere Möglichkeit, um den Raum unter einer Dachschräge auszunutzen. Miss hier vor dem Kauf genau nach, in welcher Höhe an der Wand die Dachschräge beginnt: Das Lowboard sollte in jedem Fall etwas niedriger sein. Bedenke zudem: Je nachdem, wie steil oder flach die Schräge verläuft, ist es gegebenenfalls nicht möglich, größere Gegenstände auf der Ablage zu deponieren.
  • Soll dir das Lowboard als Fernsehmöbel dienen, ist eine Höhe von ca. 45 cm optimal. Angesichts der heute gängigen Fernseher-Größen sowie der Standard-Sitzhöhe von Sofas und Couches ergibt sich so eine angenehme Perspektive zum Fernschauen.
  • Wenn du deinen TV anderweitig unterbringst, etwa mithilfe einer TV-Halterung an der Wand, oder gar keinen Fernseher hast und vor allem Stauraum benötigst, ist ein verhältnismäßig hohes Lowboard eine gute Wahl. Verfügt dieses zum Beispiel über mehrere Schub- oder Schrankfächer übereinander, bringst du darin viel unter.
Berater-Tipp:
Was ist bei einem TV-Lowboardnoch zu beachten?
Wenn Sie vor der Frage stehen, ob Sie ein Regal oder einen Schrank als TV-Lowboard wählen sollten, gilt es Verschiedenes zu bedenken: Eine Ausführung mit Regalbrettern ist zumeist kostengünstiger als eine massive Fernsehkommode und sieht überdies besonders luftig und leicht aus. Allerdings hat ein offenes TV-Board den Nachteil, dass darin aufbewahrte Elektro-Geräte sowie das entsprechende Zubehör schneller einstauben, als dies bei Lowboards mit Schranktüren der Fall ist. Letztere sehen außerdem meistens ordentlicher aus, insbesondere wenn viele kleine Gegenstände verstaut werden sollen. Wenn Sie sich für ein geschlossenes TV-Lowboard entscheiden, achten Sie darauf, dass das Modell über einen Kabeldurchlass verfügt. So lässt sich der Strauß an Kabeln Ihrer elektronischen Geräte unauffällig in das Schrankinnere leiten.

In welchen Stilrichtungen gibt es Lowboards?

Ein Lowboard dient nicht nur als überaus praktikables Möbelstück, sondern bildet einen optischen Hingucker in jedem Wohnbereich. Erhältlich in mannigfachen Aufmachungen ist für jeden Einrichtungsgeschmack das Passende dabei:

  • Ein Lowboard aus heimischer Eiche oder einem exotischen Holz wie Sheesham oder Akazie sieht gemütlich und wohnlich aus. Ist die Oberfläche lediglich geölt und die natürliche Maserung somit gut sichtbar, verstärkt dies den rustikalen Charakter des Möbelstücks. Eine Version aus Massivholz ist darüber hinaus sehr stabil und kann normalerweise ein hohes Gewicht tragen, sodass sie sich optimal als TV-Board eignet.
  • Ausgesprochen attraktiv nehmen sich auch Lowboards aus, die mit Eiche-Korpus und Gestell aus Eisen daherkommen. Ein solches Materialmix-Lowboard sieht sehr modern aus und passt hervorragend zu einem Wohnkonzept im coolen Industrial-Style. Nun fehlen nur noch ein paar Hängeregale aus Metallstreben, die du darüber arrangierst, und der Look ist in sich stimmig.
  • Du begeisterst dich für den romantischen Landhaus-Stil? Ein in Weiß lackiertes Lowboard aus Echtholz mit dezenten Verzierungen und Schranktüren in Kassettenoptik zaubert ein freundliches Ambiente. Modernes Technik-Equipment und ein nostalgisches Erscheinungsbild sind mit einem solchen Modell kein Widerspruch.
  • Wenn du es in Sachen Lowboard-Design minimalistisch und klar magst, greifst du zu einem Exemplar mit glatten, grifflosen Hochglanz-Fronten, beispielsweise in Weiß oder Grau.

Lowboards günstig bei mömax kaufen

Lowboards sind ebenso funktional wie schick und lassen sich mühelos mit deinem übrigen Wohnzimmermobiliar kombinieren. Ob in zurückhaltendem Weiß, in markanten Holztönen oder edel in Schwarz: Bei mömax findest du eine große Vielfalt an Modellen in unterschiedlichen Gestaltungen und Formaten. Schau dich einfach bequem in unserem Onlineshop um oder lass dich in deiner nächsten Filiale bei allen Fragen rund um Aufbewahrungs- und TV-Möbel von unseren Expertinnen und Experten beraten. Dem nächsten Filmeabend mit Familie oder Freunden steht somit bald nichts mehr im Wege!